129
ANMERKUNG 1: Die Rückwärtsganggeschwindigkeit ist im Vergleich zur Vorschubgeschwindigkeit um die Hälfte
reduziert .
ANMERKUNG 2: Ein intermittierendes akustisches Signal signalisiert den Rückwärtsgang der Kehrmaschine .
8.6.
BETRIEBSUNTERBRECHUNG
Um den Motor zu stoppen, bringen Sie den Hebel des Motordrehzahlreglers (
Nr. 2 Abbildung 12
) auf das
Minimum (ganz oben) und drehen Sie den Starterschlüssel (
Nr. 1 Abbildung 12
) gegen den Uhrzeigersinn, bis
die Position „OFF“ erreicht ist.
Bei längerem Stillstand muss die Feststellbremse betätigt werden (
Nr. 6 Abbildung 12
) wie in Absatz
beschrieben 8 .7 .
HINWEIS: Die Bremsanlage funktioniert auch bei ausgeschalteter Maschine .
Es ist ratsam, den Schlüssel bei ausgeschaltetem Motor während der Wartung,
Inspektion und Einstellung zu entfernen, um ein unbeabsichtigtes oder versehentliches
Einschalten von Personen außerhalb des Betriebs zu verhindern
8.7.
ABSTELLEN DER MASCHINE
Bei längeren Stillständen muss zur Gewährleistung der Stabilität der Maschine die Feststellbremse aktiviert
werden (
Nr. 6. Abbildung 12
) indem Sie wie folgt vorgehen (Abbildung 32):
Drücken Sie das Bremspedal (
Nr. 5 Abbildung 12
)
Bewegen Sie den Hebel der Feststellbremse (
Nr. 6 Abbildung 12
) nach unten .
Abbildung
32
Um die Feststellbremse zu lösen, drücken Sie das Bremspedal (
Nr. 5 Abbildung 12
) . Der Hebel kehrt von
alleine in die Ausgangsposition zurück .
HINWEIS: Bei aktiven elektrischen Diensten wird das Einlegen der Feststellbremse von einem kontinuierlichen
Signalton begleitet .
8.8.
NOT-HALT
In einem Notfall ist Folgendes notwendig:
Drehen Sie den Starterschlüssel (
Nr. 1 Abbildung 12
) gegen den Uhrzeigersinn, bis die Position „OFF“ erreicht
ist .
Setzen Sie die Feststellbremse wie im Abschnitt 8 .7 beschrieben ein .
8.9.
ZENTRALE BÜRSTE
Um mit der Reinigung der Kehrmaschine zu beginnen, muss immer die mittlere Bürste eingesetzt sein .
Bei eingeschaltetem Motor:
Stellen Sie den Wählhebel für die Bürstenbewegung (
Nr. 7 Abbildung 12
) auf eine einzelne Konfiguration (nur
zentrale Bürste aktiviert, Hebel unten) oder kombiniert (alle Bürsten aktiviert, Hebel oben), wie in Abbildung 33
gezeigt, Pos . A .
Setzen Sie die Mittelbürste ein, indem Sie den Steuerhebel der Bürste nach vorne drücken (
Nr. 8 Abbildung
12
) wie gezeigt in Abbildung 33, pos . B . Die Bürste senkt sich und beginnt zu reinigen .
Fahren Sie mit dem Vorwärtsgang der Kehrmaschine fort (Nr . 8 .4), um die zu reinigenden Bereiche zu erreichen .
Zum Ausschalten der Bürste:
Ziehen Sie den Bürstensteuerungshebel zurück (
Nr. 8 Abbildung 12
) wie gezeigt in Abbildung 33, pos . C . Die
Bürste wird von der Oberfläche abgehoben.
Stellen Sie den Wählhebel für die Bürstenbewegung (
Nr. 7 Abbildung 12
) in die mittlere Konfiguration (Bürsten
deaktiviert) wie gezeigt in Abbildung 33, Pos . D .
Summary of Contents for SWL R 1300
Page 9: ...9 Figura 6...
Page 218: ...218...
Page 219: ...219 1...
Page 220: ...220 2 SWL R 1300 15 3 3 1 1 1 2 1 4 1 1 1 2 1 3 1 5 1 6 1...
Page 221: ...221 3 2 2 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10...
Page 222: ...222 3 3 1 3 3 3 4 2 3 25 3 5 3 3 3 6 4 1 3 7 1 4 2 4 4...
Page 223: ...223 3 8 1 5 2 5 3 5 5 3 9 4 5 6 6...
Page 225: ...225 4 4 1 7 A 7 B 7 1 7 2 7 7 8 8...
Page 226: ...226 4 2 A B C 9 9 1 10 10 1 11 2 11...
Page 227: ...227 11 4 3 4 3 1 4 1 8 12 12...
Page 228: ...228 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 4 3 2 1 12 13 4 3 3 2 12 13 13 4 3 4 3 12 4 12...
Page 229: ...229 4 3 5 14 6 4 12 14 4 3 6 5 12 4 3 7 6 12 4 3 8 7 12 15 15 4 3 9 8 12 16 4 3 10 9 12 16...
Page 231: ...231 18 18 1 2 3 4 5 2 6 1 7 8 9 4 3 18 17 12 19 19 4 3 19 20 A B C 20...
Page 232: ...232 21 22 23 21 21 22 23 1 0 4 4 4 4 1 10 2 1 24 2 3 24 24...
Page 233: ...233 4 4 2 1 2 3 2 2 2 25 25 26 26 5 5 1 20 C 4 F 38 C 100 4 F 3 10...
Page 234: ...234 40 C 104 F 5 2 6 CE 27...
Page 235: ...235 27 14 5...
Page 236: ...236 7 7 1 28 28 1 2 3 7 2 7 3 8 3 8 8 1...
Page 237: ...237 2 10 3 2 8 2 8 3 1 12 29 GL 16 12 2 18 ST GL 2 12 29...
Page 241: ...241 37 38 38 9 9 1 9 2 1 39 9 12 2 39 3 5 40...
Page 242: ...242 39 1 10 15 40 40 9 3 1 41 2 41 41 3 41...
Page 243: ...243 10 10 1 3 10 5 1 10 2 5 10 45 C...
Page 244: ...244 10 3 10 3 1 FFP3 10 3 2 42 42 2 4 4 1...
Page 245: ...245 11 11 1 3 10 5 1e CE 8 7 4 4 1 11 2 CE 6 43 8 7 43 12 12 1 30 40...
Page 246: ...246 12 2 14 5 6 27 6 11 2 13 13 1 8 8 8 7 13 2 3 14 14 1...
Page 247: ...247 2 14 2 14 3 70 100 1 7 44 1 7 44 1 7 44 44 14 4 4 4 1 50 80 2 3 3 4 1 4 4 1...
Page 248: ...248 45 1 45 2 45 3 45 4 45 5 45 6 45 46 9 2 46...
Page 249: ...249 14 5 50 80 1 3 3 3 8 10 1 47 2 47 9 3 47 14 6 1 20 2 50 10W 30 3 90 100 4 25...
Page 250: ...250 14 7 10 2 1 2 3 4 14 8 14 9 200 300 1 3 7 1 48 2 48 3 48 4 48 5 48 6 48 2...
Page 251: ...251 7 48 48 14 10 200 300 14 9 8 6 14 9 14 9...
Page 252: ...252 15 16 17 18...
Page 253: ...253 8 11 5 6 18 4 3 17 19 12...
Page 290: ...290...
Page 291: ...291...
Page 292: ...292 7 700 0708 00 10 2022...