20
ERSTE VERWENDUNG DER REMOSKA
®
• Verpackungsmaterial und alle Aufkleber von Topf, Deckel und hitzebeständigem Ständer entfernen.
• Topf in warmem Seifenwasser oder im Geschirrspüler abwaschen. Abspülen und gründlich
abtrocknen.
• Keine harten Scheuerschwämme oder Topfkratzer verwenden, da diese den Topf beschädigen.
• Deckel mit einem feuchten Tuch abwischen und abtrocknen.
• Topf auf den Ständer stellen und darauf achten, dass der Ständer auf einem ebenen Untergrund
steht.
• Der Edelstahldeckel ist die Hitzequelle. Deckel während des Kochens möglichst nicht anheben, damit
Hitze und Feuchtigkeit nicht entweichen können.
• Über drei Ventile im Deckel entweicht Dampf.
• Die Hitze lässt sich nur über den Ein-/Aus-Schalter regulieren.
• Zutaten vorbereiten und in den Topf geben. Deckel auf den Topf setzen.
• Die Remoska
®
in die Steckdose stecken und Gerät über den Ein-/Aus-Schalter am Griff einschalten.
• Die Kontrollleuchte beginnt zu leuchten und zeigt an, dass sich die Remoska
®
erhitzt.
• Die Remoska
®
über den Ein-/Aus-Schalter abschalten, sobald der Garvorgang beendet ist.
• Netzstecker der Remoska
®
ziehen und Deckel abnehmen. Deckel mit der Unterseite nach oben auf
der Deckelablage ablegen.
• Achtung! Der Deckel ist sehr heiß! Deckel und Topf vor der Reinigung vollständig abkühlen lassen.
GEBRAUCHSHINWEISE
• Topf nur dann ohne Inhalt einschalten, wenn Öl für ein Rezept erhitzt wird.
• Das maximale Fassungsvermögen der Standard Remoska
®
beträgt 2 Liter.
• Fertiggerichte in Foliengeschirr können direkt in die Remoska
®
gestellt werden. Auch Tiefkühl- oder
frische Pizza können darin zubereitet werden.
• Wir empfehlen, den Topf mit passend zugeschnittener Zauberbackmatte auszulegen, damit die
Teflon
®
-Beschichtung nicht zerkratzt (erhältlich unter www.lakeland.co.uk).
Summary of Contents for STANDARD REMOSKA 18850
Page 1: ...INSTRUCTION BOOKLET Model 18850 STANDARD REMOSKA ...
Page 15: ...15 GEBRAUCHSANLEITUNG Modell 18850 STANDARD REMOSKA ...
Page 30: ...30 ...
Page 31: ...31 ...