![LA NORDICA TermoRosa Ready D.S.A User Manual Download Page 34](http://html1.mh-extra.com/html/la-nordica/termorosa-ready-d-s-a/termorosa-ready-d-s-a_user-manual_3120247034.webp)
DEUTsCH
MENÜ EINSTELLUNGEN
Im Kapitel DISPLAY nachschlagen
.
SPRACHE.
Durch anhaltendes Drücken der Taste MENÜ (
T4
) wird das Menü SPRACHE geöffnet. (Die Menüs mit der Taste T1
schließen).
Durch nochmaliges kurzes Drücken der Taste MENÜ kann mit den Tasten T2 / T3 die Anzeigesprache (IT; EN; DE; FR) geändert
werden. Die Wahl mit MENÜ bestätigen.
BUZZER.
Die Taste T2 drücken, um das Menü BUZZER zu öffnen (Aktivierung des Signaltons). Die Taste MENÜ drücken, um den
Signalton mit den Tasten T2 / T3 (ON/Off) zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Die Wahl mit MENÜ bestätigen.
GRAD EINSTELLEN.
Die Taste T2 drücken, um das Menü GRAD EINSTELLEN (Temperaturanzeige in °C / °F) zu öffnen. Die Taste
MENÜ drücken, um die Temperaturanzeige mit den Tasten T2 / T3 von °C auf °F zu ändern und umgekehrt, Die Wahl mit MENÜ
bestätigen.
DISPLAY.
Die Taste T2 drücken, um das Menü DISPLAY (Helligkeit von 0 bis 100) zu öffnen. Die Taste MENÜ drücken, um mit den
Tasten T2 / T3 die gewünschte Helligkeit des Displays von 0 bis 100 einzustellen. Die Wahl mit MENÜ bestätigen.
Die Taste T2 drücken, um das Menü
TECHNISCHE EINSTELLUNGEN
zu öffnen.
ACHTUNG
: Es wird dringend davon abgeraten, die Parameter im technischen Menü zu ändern. Eine solche Änderung darf
ausschließlich von einer autorisierten Kundendienststelle der Firma
La NORDICA S.p.A.
vorgenommen werden
. La
NORDICA S.p.A. haftet nicht für den Fehlbetrieb des Produkts infolge unbefugter Änderung der im technischen
Menü enthaltenen Parameter.
WARMWASSERTEMPERATUR
LDie Wassertemperatur wirdauf dem Display angezeigt.
Bei Überhitzung des Wassers wird der Benutzer mit einer Leuchtanzeige und einem Signalton gewarnt. Der Signalton kann mit der
Funktion BUZZER im MENÜ ein- und abgeschaltet werden.
Siehe ALARM ÜBERHITZUNG.
HINWEIS
: Die Temperatur, bei der die Umwälzpumpen eingeschaltet werden, wird im Werk eingestellt.
FROSTSCHUTZ
Die Frostschutzfunktion ist im Gerät immer aktiv. Sie startet die Umwälzpumpe, wenn die vom Temperaturfühler gemessene
Temperatur unter 5°C / 41°F sinkt (nicht verstellbarer Schwellenwert).
Bei Ansprechen der Frostschutzfunktion leuchtet die LED 1 Gefahr auf und auf dem Display erscheint die Meldung „FROSTSCHUTZ”.
ANTIBLOCKIERFUNKTION
Nach einem längeren Stillstand (~96 Stunden ohne Unterbrechung der Spannungszufuhr) startet die ANTIBLOCKIERFUNKTION
etwa 30 Sekunden lang automatisch die an diesem Regler angeschlossenen Pumpen).
Wenn die ANTIBLOCKIERFUNKTION ausgelöst wird, erscheint auf dem Display die Meldung „ANTIBLOCKIERFUNKTION“.
ACHTUNG:
Lassen Sie den Digitalregler immer unter Spannung (Display mit Anzeige OFF), damit die
ANTIBLOCKIERFUNKTION nicht ausgeschaltet wird.
ALARM ÜBERHITZUNG
Wenn der vom Temperaturregler gemessene Temperatur 87°C / 188.6°F (nicht verstellbarer Schwellenwert) übersteigt, wird dieser
Alarm ausgelöst, der die Umwälzpumpen startet.
Wenn dieser Alarm ausgelöst wird, leuchtet die LED 1 Gefahr auf und auf dem Display erscheint die Meldung „ÜBERHITZUNG“.
ALARM TEMPERATURFÜHLER DEFEKT
Wenn ein Temperaturfehler defekt ist, wird dieser Alarm ausgelöst, der die Umwälzpumpen startet. Wenn dieser Alarm ausgelöst
wird, leuchtet die LED 1 Gefahr auf und auf dem Display erscheint die Meldung „TEMPERATURFÜHLER DEFEKT“.
ENTLÜFTUNG
Die in der Wasseranlage enthaltene Luft verursacht einen geräuschvollen Betrieb und kann die Umwälzpumpen beschädigen. Der
Grund für das Eindingen von Luft ist möglicherweise die Installation des Produkts oder irgendein anderer Eingriff an der Wasseranlage.
Den Digitalregler folgendermaßen betätigen, um die eventuell in der Anlage vorhandene Luft abzulassen:
• Das Wasser in der Anlage muss Raumtemperatur haben;
• den Digitalregler auf OFF stellen und gleichzeitig die Tasten
T2
und
T3
drücken. Auf dem Display erscheint die Meldung
„ENTLÜFTUNG”.
SPEZIALFUNKTIONEN
Über das Menü
EICHUNGEN TECHNIKER
können die Untermenüs geöffnet werden.
Über das Menü
ANLAGE
können durch Drücken von T4 die Einstellungen des Boilers und des Speichers abgerufen werden.
Durch erneutes Drücken von T4 können die Parameter durchblättert werden. Durch Drücken von T2 und T3 können die Parameter
bearbeitet werden Durch erneutes Drücken von T4 werden die Änderungen bestätigt, und es wird der nachfolgende Parameter im
Menü abgerufen, bis zur Rückkehr zum Menü ANLAGE.
3-WEGE-VENTIL
Das 3-Wege-Ventil wird vom Regler (falls vorhanden und am Regler angeschlossen, wie in Kapitel
7.3
aufgeführt) mit eingeschalteter
34
Summary of Contents for TermoRosa Ready D.S.A
Page 2: ...ENGLISH 5 DEUTSCH 26 ENGLISH DEUTSCH 2...
Page 4: ...TERMOROSA XXL READY DSA XXL READY DSA 2 0 4...
Page 62: ......
Page 63: ...TERMOROSA READY DSA TERMOROSA READY DSA...
Page 65: ......
Page 66: ...TERMOROSA XXL READY DSA TERMOROSA XXL READY DSA...