DEUTsCH
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DES HERSTELLERS
Betreff:
Fehlen von Asbest und Kadmium
Wir bestätigen, dass die verwendeten Materialen oder Teilen für die Herstellung Geräte ohne Asbest und Derivat sind und auch das
Lot für das Schweißen immer ohne Kadmium ist.
Betreff:
Ordnung CE n. 1935/2004
.
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die Materialen der Teile, die für den Kontakt mit Lebensmitteln vorgesehen sind, für die
Nahrungsbenutzung geeignet sind und der Richtlinien CE n. 1935/2004 erfüllen.
INSTALLATIONSVORSCHRIFTEN
Die Installation des Produktes und der Zusatzausstattung der Heizungsanlage muss sämtlichen geltenden und vom Gesetz
vorgesehenen Normen und Vorschriften entsprechen.
Die Installation, die entsprechenden Anschlüsse der Anlage, die Inbetriebnahme und die Überprüfung der korrekten Funktion
müssen von entsprechend geschultem, autorisierten Fachpersonal fachgerecht und unter Einhaltung der national, regional und lokal
geltenden Bestimmungen des Landes ausgeführt werden, in welchem das Gerät zum Einsatz kommt. Ferner sind diese Anleitungen
einzuhalten.
Die Installation muss von einem autorisierten Fachmann ausgeführt werden, der dem Käufer eine Konformitätsbescheinigung der
Anlage ausstellen muss und die komplette Verantwortung für die definitive Installation und die daraus folgende reibungslose Funktion
des installierten Produktes übernimmt.
Vor der Installation folgende Prüfungen ausführen:
• Prüfen, dass der Boden das Gewicht des Gerätes tragen kann und für eine zweckmäßige Isolierung sorgen, wenn es sich um
einen Boden aus brennbarem Material handelt (
AUSMASSE GEMÄSS DER REGIONALEN VERORDNUNGEN
).
• Sicherstellen, dass es in dem Raum in dem dieser installiert wird, eine geeignete Lüftung vorhanden ist. In diesem Zusammenhang
ist es besonders wichtig, auf dicht schließende Fenster und Türen (Dichtlippen) zu achten.
• Die Installation in Räumen mit Sammellüftungsrohrleitungen, Hauben mit oder ohne Abzieher, Gasgeräten des Typ B,
Wärmepumpen oder bei Vorhandensein von Geräten, deren gleichzeitiger Betrieb den Raum zum Unterdruck (
Norm UNI 10683
)
bringen kann, ist zu vermeiden.
• Sicherstellen, dass das Schornsteinrohr und die Rohre, die mit dem Gerät verbunden werden, für den Betrieb mit dem Gerät
geeignet sind.
Der Anschluss mehrerer Öfen an denselben Schornstein ist zulässig
.
• Der Durchmesser der Öffnung für den Schornsteinanschluss muss mindestens dem Durchmesser des Rauchrohrs entsprechen.
Die Öffnung sollte mit einem Wandanschluss zum Einsetzen des Abzugsrohrs und einer Scheibe ausgestattet sein.
• Das nicht benutzte Rauchabzugsloch muss mit dem entsprechenden Verschluss abgedeckt werden (siehe Kapitel MAßE).
• Um die Reinigung und die Wartung des Produktes und des Rauchabzugs zu ermöglichen, muss die Installation geeignet sein.
Vor der Installation wird eine gründliche Reinigung sämtlicher Leitungen der Anlage empfohlen, um eventuelle Rückstände zu
entfernen, welche die Funktion des Gerätes beeinträchtigen könnten.
WICHTIG
:
a) Es ist angebracht ein Entlüftungsventil zu installieren, um das Luftauslaufen aus der Hydrauliksystem zu erlauben;
b) Im Fall eines Wasseraustritts die Wasserzufuhr sperren und umgehend den technischen Kundendienst verständigen;
c) Der Betriebsdruck der Anlage muss regelmäßig kontrolliert werden.
d) Wird der Kessel für längere Zeit nicht verwendet, wird der Eingriff des technischen Kundendienstes empfohlen, der zumindest
folgende Tätigkeiten ausführen soll:
• Die Wasserhähne sowohl an der Heizanlage als auch im Bereich der Wasserinstallation schließen;
• Die Anlage muss konstant auf vollem Wasserfüllstand gehalten werden, auch dann, wenn der Ofen nicht in Betrieb ist.
• Während der Winterzeit erfordert eine Zeit des Stillstands gegebenenfalls die Zugabe von Frostschutzmittel.
Die Öfen des Modells TERMOROSA READY
DSA
und TERMOROSA xxl READY
DSA
können sowohl in einer Anlage mit einem
GESCHLOSSENEN AUSDEHNUNGSGEFÄSS installiert werden.
La NORDICA S.p.A. haftet nicht für Produkte, die ohne Genehmigung geändert wurden, und ebenso wenig, wenn
keine Originalersatzteile verwendet wurden.
Ihr gewohnter Bezirksschornsteinfeger ist von der Installation des Heizungsherds zu unterrichten, damit er seinen
ordnungsgemäßen Anschluss an den Rauchabzug und dessen Leistungsvermögen überprüfen kann.
GESCHLOSSENEM Ausdehnungsgefäß
Das TERMOROSA READY
DSA
hat folgende Ausstattung:
1. SICHERHEITSVENTIL -
Der höchstzulässige Betriebsdruck für die Anlage beläuft sich auf : siehe LEISTUNGSERKLÄRUNG
- CE AUSZEICHNUNGSINFORMATIONEN, höhere Drücke können Verformungen und ein Bersten des Kessels bewirken.
ACHTUNG:
der innere Durchmesser des Zuleitungsrohres, das Thermoprodukt mit dem Sicherheitsventil verbindet, muss dem
inneren Durchmesser der am Gerät vorgesehenen Zuleitungsverbindung entsprechen. Dieses Verbindungsrohr muss nicht mit
Sperrvorrichtungen versehen sein.
2. AUTOMATISCHE WAERMEABLASSVENTIL DSA
oder
THERMISCHE ABLAUFSICHERUNG
MIT ZWEIFACHER
FÜHLERSICHERUNG
3. GESCHLOSSENES
AUSDEHNUNGSGEFÄSS
mussen an Rückkehr des Geräts angeschlossen werden.
ACHTUNG
: der innere
Durchmesser des Zuleitungsrohres, das Thermoprodukt mit dem angeschlossen Expansionstank, muss dem inneren Durchmesser
der am Gerät vorgesehenen Zuleitungsverbindung entsprechen. Dieses Verbindungsrohr muss nicht mit Sperrvorrichtungen
versehen sein.
4. THERMOSTAT ZUR STEUERUNG DES ZIRKULATORS
5. THERMOSTAT ZUR AKTIVIERUNG DES AKUSTISCHEN ALARMS
6. AKUSTISCHER
ALARM
30
Summary of Contents for TermoRosa Ready D.S.A
Page 2: ...ENGLISH 5 DEUTSCH 26 ENGLISH DEUTSCH 2...
Page 4: ...TERMOROSA XXL READY DSA XXL READY DSA 2 0 4...
Page 62: ......
Page 63: ...TERMOROSA READY DSA TERMOROSA READY DSA...
Page 65: ......
Page 66: ...TERMOROSA XXL READY DSA TERMOROSA XXL READY DSA...