33
DEUTSCH
TECHNISCHER PASS
Eingebauter Backofen mit Mikrowellenbetrieb
Türdeckel aus
rostfreiem Stahl
Reinigen Sie die Oberflächen aus rostfreiem Stahl:
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Verwenden Sie keine Pflegemittel für die Reinigung von rostfreiem Stahl.
Nehmen Sie die Türabdeckung zum Reinigen ab.
ZUSÄTZLICHES
ZUBEHÖR
Heiße Seifenlauge:
Anfeuchten und mit einem Spüllappen oder einer Bürste reinigen.
Bei starker Verschmutzung verwenden Sie ein Edelstahlflanell.
Führungsteile
Heiße Seifenlauge:
Anfeuchten und mit einem Spüllappen oder einer Bürste reinigen.
Aufrollbares System
Heiße Seifenlauge:
Anfeuchten und mit einem Spüllappen oder einer Bürste reinigen.
Entfernen Sie kein Fett von den Gleitschienen des Schubkastensystems. Es ist
ratsam, sie zu reinigen, wenn sie vollständig eingefahren sind.
Das Waschen im Geschirrspüler ist nicht erlaubt.
Fleischthermometer
Heiße Seifenlauge:
Anfeuchten und mit einem Spüllappen oder einer Bürste reinigen. Das Waschen
im Geschirrspüler ist nicht erlaubt.
Anmerkungen:
1. Aufgrund der Verwendung un-
terschiedlicher Materialien wie Glas,
Kunststoff und Metall kann es zu leich
-
ten Farbabweichungen auf der Vorder-
seite des Backofens kommen.
2. Die schmierigen Schatten auf den
Türverkleidungen sind in Wirklichkeit
Lichtreflexe der Glühbirnen des Ofens.
3. Bei sehr hohen Temperaturen
kann der Zahnschmelz ausbleichen. Die
Farbe der Emaille kann daher leicht va-
riieren. Dies ist eine normale Erschei-
nung, die die Funktion des Geräts nicht
beeinträchtigt. Die Kanten eines dünnen
Tabletts sind nicht vollständig email-
liert und können sich leicht rau anfüh
-
len. Dies hat keinen negativen Einfluss
auf die Korrosionsschutzfunktion.
4. Halten Sie den Backofen sauber
und entfernen Sie Verschmutzungen
rechtzeitig, um schwer zu entfernende
Ablagerungen zu vermeiden.
Tipps
1. Reinigen Sie das Gerät nach je-
dem Gebrauch. Dadurch wird verhindert,
dass sich Schmutz festsetzt.
2.
Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißfle
-
cken werden sofort entfernt.
3.
Entfernen Sie zuckerhaltige Rück
-
stände so schnell wie möglich, d. h. so
-
lange sie noch warm sind.
4.
Verwenden Sie zum Braten geeig
-
netes Kochgeschirr, Beine Bratpfanne.