![Kuppersberg HK 616 Technical Passport Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/kuppersberg/hk-616/hk-616_technical-passport_2010173019.webp)
19
DEUTSCH
TECHNISCHER PASS
Eingebauter Backofen mit Mikrowellenbetrieb
1. EIN/AUS-Taste
Ein- und Ausschalten des Backofens.
2. Mikrowellensymbol
Ermöglicht die Verwendung des Mikrowellenmodus und des
kombinierten Mikrowellenmodus.
3. Timer/
Kindersicherungsfunktion
Ermöglicht die Nutzung der Timerfunktion / durch
3 Sekunden langes Drücken wird die Kindersicherung
aktiviert.
4. Endzeit
Stellen Sie die Endzeit des Garvorgangs ein.
5. Schnelles Vorheizen
Dient zur Aktivierung der Schnellvorwärmfunktion.
6. Betriebsarten einstellen
(F-Funktionen)
Die Taste mit dem Symbol F dient zur Auswahl einer
Betriebsart (Funktion). Halten Sie die Taste kurz gedrückt,
um umzuschalten.
7. Schieberegler
Mit dem Schieberegler oder den daneben befindlichen
"+/-"-Symbolen können Sie die einstellbaren Werte in der
Anzeige verändern.
8. Automatisches Programm
Drücken Sie auf, um die automatischen Programme zu
verwenden.
9. Uhr / Zeit / Temperatur
Schaltet die Uhr auf Standby / wechselt zwischen Zeit- und
Temperatureinstellungen
10. Gewicht
Dient zur Angabe des Gewichts in automatischen
Programmen.
11. Lampe
So schalten Sie die Glühbirne ein oder aus.
12. Start
Starten und unterbrechen Sie den Garvorgang.
13. Minuszeichen
Mit dem "-“ Symbol neben dem Schieberegler können Sie den
auf dem Display angezeigten Wert ändern.
14. Pluszeichen
Mit dem "+“ Symbol neben dem Schieberegler können Sie
den auf dem Display angezeigten Wert ändern.
VOR DER
BENUTZUNG EINES
HAUSHALTSGERÄTS
Erstmalige Verwendung des Geräts
Reinigen Sie den Garraum und das Zu-
behör, bevor Sie das Gerät zum ersten
Mal benutzen.
1. Entfernen Sie alle Aufkleber,
Oberflächenschutzfolien und Teile, die
dem Transportschutz dienen.
2.
Entfernen Sie alle Zubehörteile
und Seitengitter aus dem Garraum.
3.
Reinigen Sie das Zubehör und
die Seitenablagen gründlich mit Sei-
fenwasser und einem Geschirrspültuch
oder einer weichen Bürste.
4. Vergewissern Sie sich, dass sich
keine Verpackungsreste, z. B. Styropor-
Granulat oder Holzteile, im Garraum
befinden, die einen Brand verursachen
könnten.
5.
Wischen Sie die glatten Oberflä
-
chen des Backraums und der Tür mit
einem weichen, feuchten Tuch ab.
6. Um den typischen Geruch eines
neuen Geräts zu beseitigen, schalten Sie
es ein und heizen Sie es bei geschlosse
-
ner Backofentür und ohne Lebensmittel
auf.
7.
Achten Sie beim ersten Aufheizen
des Geräts darauf, dass die Küche aus-
reichend belüftet ist. Halten Sie Kinder
und Haustiere während dieser Zeit aus
der Küche fern. Schließen Sie die Türen
zu benachbarten Räumen.
8. Nehmen Sie die angegebenen
Einstellungen vor. Wie Sie den Heizmo
-
dus und die Temperatur einstellen, er-
fahren Sie im folgenden Abschnitt.
Einstellungen
Heizbetrieb
Temperatur
250 °C
Zeit
1 h
Nachdem das Gerät abgekühlt
ist:
1. Reinigen Sie die glatten
Oberflächen und die Tür mit Seifenwasser
und einem Geschirrspültuch.
2.
Wischen Sie alle Oberflächen
trocken.
3. Montieren Sie die Seitengitter
Einstellen der Uhr
Bevor Sie das Gerät benutzen, müssen
Sie die aktuelle Uhrzeit einstellen.
1. Nachdem Sie den Backofen an die
Stromversorgung angeschlossen haben,
tippen Sie auf das Uhrensymbol, dann
können Sie die Zeit in Stunden mit dem
Schieberegler oder den Tasten mit dem
Symbol «+/-» einstellen.
2. Tippen Sie erneut auf das
Uhrensymbol und stellen Sie dann
mit dem Schieberegler oder den
Symboltasten «+/-» die Zeit in Minuten
ein.
3. Tippen Sie auf das Uhrensymbol,
um die Einstellung abzuschließen
Hinweis
Die Uhr zeigt die Uhrzeit im 24-Stunden-
Format an.