![Kohler Command PRO CH260 Owner'S Manual Download Page 26](http://html1.mh-extra.com/html/kohler/command-pro-ch260/command-pro-ch260_owners-manual_1988094026.webp)
26
17 590 18 Rev. --
KohlerEngines.com
Der Kraftstoff muss folgende Anforderungen
erfüllen:
●
Sauberes, frisches, unverbleites Benzin.
●
Oktanzahl 87 oder höher.
●
Research-Oktanzahl (RON) von mindestens
90.
●
Gemische aus bis maximal 10 %
Äthylalkohol und 90 % bleifreiem Benzin
dürfen verwendet werden.
●
Gemische aus Methyltertiärbutylether
(MTBE) und bleifreiem Benzin (maximal 15
% Volumenanteil MTBE) sind als Kraftstoff
zugelassen.
●
Mischen Sie kein Öl in das Benzin.
●
Überfüllen Sie den Kraftstofftank nicht.
●
Verwenden Sie kein Benzin, das Sie mehr
als 30 Tage gelagert haben.
Kraftstoff einfüllen
WARNUNG
Explosiver Kraftstoff kann Brände
und schwere Verbrennungen
verursachen.
Füllen Sie keinen Kraftstoff in den
Tank, während der Motor läuft
oder stark erhitzt ist.
Benzin ist hochentzündlich und bildet explo-
sive Dämpfe. Lagern Sie Benzin ausschließ-
lich in typgeprüften Behältern in einem gut
belüfteten, unbewohnten Gebäude und
achten Sie auf einen ausreichendem Abstand
zu Funken
fl
ug und offenem Licht. Verschüt-
teter Kraftstoff kann sich entzünden, wenn er
mit heißen Motorkomponenten oder Funken
der Zündanlage in Berührung kommt. Ver-
wenden Sie grundsätzlich kein Benzin als
Reinigungsmittel.
Vergewissern Sie sich, dass der Motor
abgekühlt ist.
1. Säubern Sie den Bereich um den
Tankdeckel.
2. Nehmen Sie den Tankdeckel ab. Füllen Sie
bis zum Stutzenansatz Kraftstoff ein.
Überfüllen Sie den Kraftstofftank nicht.
Lassen Sie genügend Freiraum für eine
Wärmeausdehnung des Kraftstoffs.
3. Bringen Sie den Tankdeckel wieder an und
ziehen Sie ihn gut fest.
Kraftstof
fl
eitung
Auf Kohler-Motoren mit Vergaser muss
zur Einhaltung der EPA- und CARB-
Emissionsvorschriften eine Kraftstof
fl
eitung mit
geringer Permeation installiert sein.
Kraftstoffventil
Am Vergasereintritt ist ein Kraftstoffventil
mit Filtersieb montiert. Es regelt und
fi
ltert
den Kraftstoff
fl
uss vom Tank zum Vergaser.
Säubern Sie den Schmutzabscheider des
Kraftstoffventils.
1. Entfernen Sie die zwei Muttern, zwei
Schrauben und den Vergaserdeckel.
2. Drehen Sie den Hebel des Kraftstoffventils
auf OFF.
3. Nehmen Sie den Schmutzabscheider vom
Kraftstoffventil ab. Entfernen Sie den O-Ring
und das Filtersieb.
4. Reinigen Sie Sieb und Schmutzabscheider
mit Lösungsmittel und wischen Sie sie
trocken.
5. Kontrollieren Sie Sieb und O-Ring auf
Schäden und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
6. Bringen Sie O-Ring und Schmutzabscheider
wieder an. Schrauben Sie den
Schmutzabscheider von Hand fest. Ziehen
Sie ihn mit einem Schlüssel um 1/2 bis 3/4
Drehung nach.
7. Stellen Sie das Kraftstoffventil auf ON und
prüfen Sie auf Undichtigkeiten. Wenn das
Kraftstoffventil undicht ist, wiederholen Sie
Schritt 5 und 6.
8. Ziehen Sie den Tankdeckel gut fest.
9. Befestigen Sie den Vergaserdeckel mit den
bei Schritt 1 abgenommenen Schrauben und
Muttern.
Zündkerzen
ACHTUNG
Verletzungsgefahr durch
elektrischen Schlag.
Berühren Sie bei laufendem
Motor keine Kabel der Elektrik.
Säubern Sie den Bereich um die Zündkerze.
Bauen Sie die Zündkerze aus und ersetzen Sie
sie.
1. Kontrollieren Sie den Elektrodenabstand mit
einer Fühlerlehre. Stellen Sie den
Elektrodenabstand entsprechend den
Angaben in der Tabelle ein.
2. Schrauben Sie die Zündkerze wieder am
Zylinderkopf ein.
3. Ziehen Sie sie mit 27 Nm (20 ft. lb.) fest.
Luft
fi
lter
HINWEIS: Wenn der Luft
fi
lterdeckel bei
normalen Temperaturen auf
Winterbetrieb gestellt ist, sind
Motorschäden möglich.
HINWEIS: An gelockerten oder schadhaften
Luft
fi
lterkomponenten kann
unge
fi
lterte Luft in den Motor