![KKT KOLBE IND5920RL User Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/kkt-kolbe/ind5920rl/ind5920rl_user-manual_1974531021.webp)
21
• Die Arbeitsplatte sollte eben und horizontal sein und es sollte nichts in
den Arbeitsraum hineinragen.
• Der Untergrund (Arbeitsplatte) besteht aus einem hitzebestädigen
Material.
• Falls über einem Ofen installiert, muss der Ofen über einen eigenen
Lüfter verfügen.
•
Die Installation muß allen Abstandsvorschriften sowie weiteren Vor
-
schriften entsprechen.
• Eine getrennte und geeignete Sicherung muss den Stromkreis absichern
und den lokalen Vorschriften entsprechen.
•
Diese Sicherung muß geprüft sein und mindestens 3 mm Luft um alle
Pole herum aufweisen (oder um alle aktiven [Phasen] Konduktoren, falls
in den Vorschriften vorgesehen).
• Die Sicherung muß für den Installateur leicht zugänglich sein.
• Kontaktieren Sie einen Fachmann oder die Bauaufsichtbehörde falls Sie
sich bei der Installation nicht sicher sind.
•
Verwenden Sie hitzebeständige und leicht zu reinigende Oberflächen
(z.B. keramische Fliesen) als Wandoberflächen um den Kochbereich herum.
Installation
!
Warnungen
• Das Glaskeramikkochfeld sollte bestenfalls durch einen Fachmann installiert
werden.
• Das Glaskeramikkochfeld sollte nicht auf Kühlanlagen, Geschirrspülern oder
Trommeltrocknern installiert werden.
• Das Glaskeramikkochfeld ist so einzubauen, dass eine gute Wärmeabstrahlung
gewährleistet werden kann, um seine Zuverlässigkeit zu verbessern.
•
Die Wand und Heizzone oberhalb der Arbeitsfläche sollte hitzebeständig sein.
Hitzebeständigen Kleber verwenden.
• Verwenden Sie keinen Dampfreiniger.
DE