![Kemper FK-5 Maintenance Instruction Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/kemper/fk-5/fk-5_maintenance-instruction_662995002.webp)
2 /16 – K410036900017-00 / 10.2022 – ©
www.kemper-group.com
Sicherheitshinweise
für die Wartung
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise 2
1 Wartungsarbeiten
3
2 Wartung der Systemkomponenten
4
2.1 Armaturen
4
2.2 Kontrolle freier Auslauf
4
2.3 Kontrolle Überlauf
5
2.4 Funktionstest der Überlaufüberwachung
5
2.5 Funktionstest Magnetventil Behälterreinigung
6
2.6 Kontrolle VAV Stellantriebe
7
2.7 Pumpenschaltspiel auslesen
8
2.8 Kontrolle Membrandruckausdehnungsgefäß
9
2.9 Kontrolle Schmutzfänger
10
3 Ersatzteilübersicht
11
4 Wartungsprotokoll
12
Eine regelmäßige Wartung der FK-5 Sicherheitstrennstation
ist durchzuführen:
• um normativen Forderungen gerecht zu werden, d.h. Wartungs-
intervalle und Tätigkeiten sind gemäß DIN EN 806-5 vorgeschrie-
ben.
• für einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der Trennstation.
• zur Gebrauchs- und Betriebsicherheit.
• für eine verlängerte Lebensdauer der Systemkomponenten.
Montage und Gebrauch
Anleitung vor Montagebeginn oder Gebrauch sorgfältig lesen und
den Anweisungen folgen!
Anleitung an den Anlagenbetreiber weitergeben und zur späteren
Verfügung aufbewahren!
Warnung!
Montage und Wartung nur durch sachkundige, qua-
lifizierte Fachkraft mit einer Qualifikation für Sanitärinstallation.
Elektroinstallation nur durch Elektrofachkraft!
Nur original/freigegebene Ersatzteile verwenden, ansonsten verfällt
jeglicher Garantieanspruch!
Eine Kopie des ausgefüllten Wartungsplans ist an den Anlagenbe-
treiber weiterzugeben (siehe Anhang)!
Warnung!
Nationale Normen und Vorschriften zur Sanitärinstallati-
on sowie zur Unfallverhütung sind vorrangig zu befolgen.
Warnung!
Das Nichtbeachten der Anleitung bei Montage, Verwen-
dung und Wartung kann den ordnungsgemäßen Betrieb gefährden
und durch die Vermischung von Trink- und Nichttrinkwasser zu
erheblichen gesundheitlichen Schäden führen.
Kennzeichnung wichtiger Warnhin weise:
Gefahr!
Elektrischer Strom!
Kennzeichnet Gefahren, die schwere oder tödliche
Verletzungen zur Folge haben können.
Warnung!
Kennzeichnet Gefahren, die zu Verletzungen, Sach-
schäden oder Verunreinigung des Trinkwassers führen
können.
Hinweis!
Kennzeichnet Gefahren, die zu Schäden an der
Hygienespülung oder Funktionsstörungen führen können.
Sachschäden durch unsachgemäßen Einsatz
und/oder ungeeignetes Werkzeug
Unsachgemäßer Einsatz und/oder ungeeignetes Werkzeug kann zu
Sachschäden führen (z.B. durch Wasseraustritt)! Verwenden Sie beim
Anziehen oder Lösen von Schraubverbindungen grundsätzlich
passende Maulschlüssel oder Zangenschlüssel. Achten Sie darauf,
dass an den Rohrleitungen und Bauteilen keine mechanischen
Spannungen entstehen, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
Gefahr!
Bei Arbeiten an spannungsführenden Bauteilen
ist die Anlage unbedingt spannungsfrei zu schalten.
Hinweis!
Vor Arbeiten an der Steuerung ist sicherzustellen,
dass Sie nicht elektrostatisch aufgeladen sind.
Für die Wartung der Anlage finden Sie insbesondere in DIN EN 806
Teil 5 Hinweise. Es wird empfohlen, ein ge schultes Fachunternehmen
mit den regelmäßigen Wartungsarbeiten zu beauftragen.
Warnung!
In der Nähe des Gerätes immer die folgende
persönliche Schutzausrüstung tragen:
• Enganliegende Kleidung (keine weiten Ärmel, Ringe, etc.)
• Sicherheitsschuhe für den Schutz vor schweren herabfallenden
Teilen und Ausrutschen auf rutschigem Untergrund.
Bei Ersatzteilbestellungen über den Großhandel unbedingt angeben:
• Gerätetyp
• Serien/Produktions-Nr.
• Teile-Nr. /Artikelnummer (siehe Ersatzteilliste im Anhang)
• Menge
• Bezeichnung
• Versandadresse
• ggf. Skizze oder Foto mit Bemerkungen
Haftung
Weder Gewähr noch Haftung bei:
• Nichtbeachten der Anleitung.
• fehlerhaftem Einbau und/oder Betrieb.
•
eigenständiger Modifikation am Produkt.
• sonstiger, fehlerhafter Bedienung.
Entsorgung:
Örtliche Vorschriften zur Abfallverwertung bzw.
-beseitigung sind zu beachten. Produkt darf nicht mit
dem normalen Haushaltsmüll, sondern muss sachgemäß
entsorgt werden.
DE
Summary of Contents for FK-5
Page 12: ...12 16 K410036900017 00 10 2022 www kemper group com 4 Wartungsprotokoll DE...
Page 13: ...www kemper group com K410036900017 00 10 2022 13 16 4 Wartungsprotokoll...
Page 14: ...14 16 K410036900017 00 10 2022 www kemper group com 4 Wartungsprotokoll DE...
Page 25: ...www kemper group com K410036900017 00 10 2022 25 16 4 Maintenance protocol...
Page 26: ...26 16 K410036900017 00 10 2022 www kemper group com 4 Maintenance protocol EN...
Page 27: ...www kemper group com K410036900017 00 10 2022 27 16 Maintenance protocol 4...