
1 Kurzbeschreibung
4
1 Kurzbeschreibung
Temperaturbegrenzer
(TB)
und Temperaturwächter
(TW)
überwachen thermische Prozesse in Anlagen daraufhin,
ob der
Messwert
einen einstellbaren
Grenzwert AL
über- oder unterschreitet.
Diese Grenzwertüberschreitung wird von der eingebauten LED K1 (rot) signalisiert und der eingebaute Relaisausgang K1 schal-
tet die Anlage in einen betriebssicheren Zustand
(Alarmbereich)
.
1.1
Temperaturwächter (TW)
Der Temperaturwächter ist eine Einrichtung, bei der nach dem Ansprechen eine selbstständige Rückstellung erfolgt, wenn die
Fühlertemperatur um den Betrag der Schaltdifferenz unter/über den eingestellten Grenzwert AL gesunken/gestiegen ist.
v
Kapitel 7.5 „C115 Schaltverhalten“
1.2
Temperaturbegrenzer (TB)
Der Temperaturbegrenzer ist eine Einrichtung, bei der nach dem Ansprechen eine Verriegelung erfolgt.
Eine Rückstellung von Hand ist möglich, wenn die Fühlertemperatur um den Betrag der Schaltdifferenz unter/über den Grenz-
wert AL abgesunken / gestiegen ist.
v
Kapitel 7.5 „C115 Schaltverhalten“
1.3
Differenzberechnung
Der TB/TW kann die Differenz von 2 Widerstandsthermometern Pt 100 in Zweileiterschaltung berechnen.
Befindet sich die Anlage im Gutbereich, ist das Relaisausgang K1 aktiv und die LED K1 leuchtet grün.
Verlässt die Anlage den Gutbereich oder überschreitet den einstellbaren Grenzwert AL, schaltet das Relaisausgang K1 ab und
die LED K1 leuchtet rot.
v
Summary of Contents for B70.1170.0
Page 2: ...Bedien bersicht C111 oErr siehe Kapitel 7 Konfigurationsebene...
Page 35: ...7 Konfigurationsebene 33 2011 03 13...
Page 46: ...11 Zertifikat 2011 03 13 44 11 Zertifikat...
Page 56: ...15 Was ist wenn 2011 03 13 54...
Page 57: ...15 Was ist wenn 55 2011 03 13...
Page 58: ...15 Was ist wenn 2011 03 13 56...
Page 94: ...7 Configuration level 33 2011 03 13...
Page 105: ...11 Certificate 2011 03 13 44 11 Certificate...
Page 115: ...15 What to do if 2011 03 13 54...
Page 116: ...15 What to do if 55 2011 03 13...
Page 117: ...15 What to do if 2011 03 13 56...