
12 Setup-Programm
48
12.6 2x Pt100 Differenzberechnung als Betrag
Eine Umstellung auf
Differenz als Betrag
ist nur mit dem Setup Programm möglich.
-200°C
300°C
AL = 150°C (invers)
0°C
200°C
100°C
-100°C
300°C
200°C
100°C
0°C
-100°C
-200°C
Ald = 50°C
IN2
INP
Gutber
eic
h
Hys1
Hys1
Alle Differenzwerte diF = INP-IN2 sind im Bild dargestellt.
Im Gutbereich (grün) sind alle Werte kleiner als die eingestellte
Differenz ALd = 50.
INP = 101°C,
101 - 50 = 51 überschreitet Ald = 50 und liegt
ausserhalb des Gutbereiches.
Zusätzlich werden INP und IN2 auf Überschreitung
des eingestellten Grenzwertes AL=150°C überwacht.
Beispiel 1:
IN2 = 50°C
INP = 50°C, IN2 = 50°C
50 - 50 = 0 und liegt damit im Gutbereich.
INP = -50°C, IN2 = 50°C
-50 - 50 = 100 überschreitet Ald = 50 und liegt
ausserhalb des Gutbereiches.
Die gestrichelten Linien stellen den Bereich
der Hysterese (werkseitig 1K) dar.
Beispiel 2:
Beispiel 3:
50°C
1
2
3
-50°C
Summary of Contents for B70.1170.0
Page 2: ...Bedien bersicht C111 oErr siehe Kapitel 7 Konfigurationsebene...
Page 35: ...7 Konfigurationsebene 33 2011 03 13...
Page 46: ...11 Zertifikat 2011 03 13 44 11 Zertifikat...
Page 56: ...15 Was ist wenn 2011 03 13 54...
Page 57: ...15 Was ist wenn 55 2011 03 13...
Page 58: ...15 Was ist wenn 2011 03 13 56...
Page 94: ...7 Configuration level 33 2011 03 13...
Page 105: ...11 Certificate 2011 03 13 44 11 Certificate...
Page 115: ...15 What to do if 2011 03 13 54...
Page 116: ...15 What to do if 55 2011 03 13...
Page 117: ...15 What to do if 2011 03 13 56...