22
KÜHLUNG
Die Zu- und Ablaufleitungen des Kühlers sollten regelmäßig
auf Schläge, Risse oder undichte Stellen untersucht werden,
die zu einer Beeinträchtigung der Kühlung führen können.
Ebenso sollten die Metalllamellen des Kühlers überprüft
werden.
Für eine korrekte Motorenwartung ist ein angemessener
Kühlmittelfüllstand zu gewährleisten. Ein Nachfüllen
(vorzugsweise mit der empfohlenen Kühlflüssigkeit) ist über
die an der Oberseite vorhandene Öffnung möglich.
Vergessen Sie nicht, dass der Kühler hohe
Temperaturen erreichen kann. Seien Sie vorsichtig und
warten Sie nach Abstellen des Motors, bis er abkühlt.
Verwenden
Sie
zum
Befüllen
des
Kühlers
Kühlflüssigkeit (-30°C) für Motoren aus Leichtlegierung.
Summary of Contents for JT250 2012
Page 2: ......
Page 3: ...JTG JT300 JT280 JT250 2012 ESPAÑOL ...
Page 4: ......
Page 46: ......
Page 47: ...JTG JT300 JT280 JT250 2012 ENGLISH ...
Page 48: ......
Page 90: ......
Page 91: ...JTG JT300 JT280 JT250 2012 FRANÇAIS ...
Page 92: ......
Page 135: ...JTG JT300 JT280 JT250 2012 DEUTSCH ...
Page 136: ......
Page 179: ...JTG JT300 JT280 JT250 2012 ITALIANO ...
Page 180: ......