![JTG JT250 2012 User Manual Download Page 168](http://html1.mh-extra.com/html/jtg/jt250-2012/jt250-2012_user-manual_2028877168.webp)
34
AUFBEWAHRUNG
Manchmal muss das Motorrad für längere Zeit stillgelegt werden. In einem solchen Fall empfehlen sich die folgenden
Maßnahmen, bevor das Motorrad aufbewahrt wird:
Fahrzeug gründlich reinigen.
Die entsprechenden Teile einfetten und/oder schmieren.
Benzintank entleeren. (Vorsicht mit dem Kraftstoff, er ist leicht entzündlich und giftig!)
Motorgehäuse entleeren. Gebrauchtes Getriebeöl ablassen und neues Öl nachfüllen (bei ausgeschaltetem Motor
empfiehlt es sich, den Motor zuvor zu starten und einige Minuten laufen zu lassen, um das Öl zu erwärmen und den
Ablauf zu erleichtern).
Auspuff mit einem Plastikbeutel abdecken, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Unbehandelte Metallteile, die rosten könnten, mit einer Ölschicht schützen.
Eine Berührung der Reifen mit dem Boden vermeiden, Karton oder ähnliche Materialien unterlegen.
Das Motorrad so gut wie möglich mit einer Abdeckung aus Kunststoff oder einer Plane vor Staub und Schmutz
schützen.
Vor der erneuten Inbetriebnahme sind die folgenden Maßnahmen durchzuführen:
Angebrachte Kunststoffabdeckungen abnehmen.
Den Zustand der einzufettenden oder zu schmierenden Teile überprüfen.
Den Zustand der Zündkerze überprüfen.
Reifen mit dem empfohlen Druck versehen.
Benzintank füllen.
Summary of Contents for JT250 2012
Page 2: ......
Page 3: ...JTG JT300 JT280 JT250 2012 ESPAÑOL ...
Page 4: ......
Page 46: ......
Page 47: ...JTG JT300 JT280 JT250 2012 ENGLISH ...
Page 48: ......
Page 90: ......
Page 91: ...JTG JT300 JT280 JT250 2012 FRANÇAIS ...
Page 92: ......
Page 135: ...JTG JT300 JT280 JT250 2012 DEUTSCH ...
Page 136: ......
Page 179: ...JTG JT300 JT280 JT250 2012 ITALIANO ...
Page 180: ......