
ES
EN
F
D
PO
IT
Indice
1. Características técnicas
2. Arranque. esquema
3. Preparação do café
4. Preparação do cappuccino
5. Preparação vapor
6. Preparação água quente
7. Manutenção e limpeza
8. Segurança
9. Garantia
10. Declaração de conformidade CE
11. Tabela de consulta rápida
Características técnicas
*largura x altura x profundidade (cm)
PF = Portafiltro fixo. PM = Portafiltro móvel.
ARC
ELIPSE
Voltagem (v)
220-240/110
220-240/110
Potência (w)
1000
1000
Pressão Bomba (atm)
16
16
Peso (kg.)
7,5 (PF) / 6,5 (PM)
10 (PF) / 9 (PM)
Dimensões (l x a x p)*
220x320x280
245x373x283
Capacidade do Depósito(l)
2
1,8
Portafiltro
latão
latão
Características principais
Carroçaria metálica.
Conjunto de café em latão.
Sistema profissional.
Controlo automático da temperatura.
Cappucinador e água quente.
Versátil (em portafiltro móvel): café moído/pastilha.
Materiais alimentares.
Esquentador de chávenas.
Design inovador e funcional.
Certificação CE.
1
ES
EN
F
D
PO
IT
Der Kaffee ist
nicht warm.
Die er forderliche Brühtemperatur
wurde nicht erreicht.
Die Zubehörteile sind kalt (Tasse,
Siebträger).
Warten Sie, bis sich die
orangefarbene Leuchtanzeige
ausschaltet.
Siehe Allgemeine Hinweise, Punkt 3.
Der Kaffee fließt
sehr schnell
aus.
Das Kaffeepulver ist zu grob
gemahlen und/oder wurde nicht
stark genug angepresst.
Es wurde zu wenig Kaffeepulver
verwendet.
Verwenden Sie Espresso-Pulver.
Probieren
Sie, das Kaffeepulver mehr oder
weniger stark anzupressen.
Füllen Sie das Sieb bis zum Rand
mit Kaffeepulver.
Der Kaffee ist
nicht cremig.
Das Kaffeepulver ist zu grob
gemahlen.
Das Kaffeepulver wurde nicht fest
genug angepresst.
Das Kaffeepulver ist nicht mehr
röstfrisch. Es wurde qualitativ
minderwertiges Kaffeepulver
verwendet.
Verwenden Sie Espresso-Pulver.
Probieren
Sie, das Kaffeepulver mehr oder
weniger stark anzupressen.
Wechseln Sie die Kaffeesorte.
Verwenden Sie röstfrisch
gemahlenen Kaffee.
Der Kaffee fließt
nicht oder nur
sehr langsam
aus.
Der Wassertank ist leer oder wurde
schlecht eingesetzt.
Der Dampftaster ist eingeschaltet.
Das Kaffeepulver ist zu fein
gemahlen oder wurde zu fest
angepresst.
Das Sieb ist verstopft.
Der Automat muss entkalkt werden.
Füllen Sie den Wassertank auf bzw.
setzen Sie den Wassertank korrekt
ein.
Schalten Sie den Dampftaster aus.
Verwenden Sie Espresso-Pulver.
Probieren Sie, das Kaffeepulver mehr
oder weniger stark anzupressen.
Reinigen Sie das Sieb. Reinigen Sie
den Automaten. Siehe Punkt 7.
Nach dem
Brühen des
Kaffees bleibt
Wasser im Sieb
zurück.
Das Kaffeepulver wurde nicht
korrekt angepresst.
Es wurde zu wenig Kaffeepulver
verwendet.
Achten Sie darauf, dass das
Kaffeepulver korrekt angepresst ist.
Siehe Punkt 3.
Füllen Sie das Sieb
bis an den Rand voll.
Der Kaffee fließt
über den
Siebrand aus.
Der Siebträger wurde nicht korrekt
einge-setzt.
Es bleibt Kaffeepulver am Siebrand
kleben.
Die Dichtung des Siebkopfs muss
gereinigt werden.
Die Dichtung des Siebkopfs muss
ausgetauscht werden.
Setzen Sie den Siebträger korrekt
ein. Siehe Punkt 3.
Reinigen Sie die Siebränder.
Reinigen Sie die Dichtung mit
einem feuchten Tuch.
Benachrichtigen Sie den
technischen Dienst.
Die Milch wird
nicht cremig.
Die Dampfdüse ist verstopft.
Die Milch ist verdorben.
Es wurde warme oder lauwarme
Milch verwendet.
Die Dampfdüse muss gereinigt
werden. Siehe Punkt 7.
Verwenden Sie frische, kalte Milch
(Kühlschranktemperatur).
Der Automat
läuft zu laut.
Der Wassertank ist leer.
Der Wassertank wurde nicht korrekt
eingesetzt.
Der Wassereinfüllschlauch befindet
sich nicht vollständig im Wassertank.
Das Kaffeepulver ist nicht mehr
röstfrisch oder zu trocken.
Füllen Sie den Wassertank auf.
Setzen Sie den Wassertank korrekt
ein. Legen Sie den
Wassereinfüllschlauch in den
Wassertank.
Verwenden Sie röstfrisches
Kaffeepulver.
11
*Mit der Verwendung von Kaffeekapseln (Einzeldosis) treten weder Mahlgrad-, noch Mengen- oder Anpres-
sprobleme auf.
Bei Funktionsstörungen setzen Sie sich bitte mit dem technischen Dienst in Verbindung.
Fehlertabelle
Probleme
Ursachen
Problembehebung
Summary of Contents for ARC ELIPSE
Page 34: ...NOTES...