IMG STAGELINE PMX-164 Instruction Manual Download Page 4

4

Deutsch

Deutsch
Deutsch Seite

Mischverstärker

Diese Anleitung richtet sich an Benutzer ohne 
besondere Fachkenntnisse . Bitte lesen Sie die 
Anleitung vor dem Betrieb gründlich durch 
und heben Sie sie für ein späteres Nachlesen 
auf . Auf Seite 2 finden Sie alle beschriebenen 
Bedienelemente und Anschlüsse .

1  Übersicht

Mikrofoneingänge, jeweils für die Kanäle 
CH 1 bis CH 6 als XLR-Buchsen

Eingänge für Mono-Tonquellen mit Line-
Sig nalpegel (z . B . Empfänger von Funkmik-
rofonen, Musikinstrumente), jeweils für die 
Kanäle CH 1 bis CH 5 als Klinkenbuchsen

Klangregler für die Höhen (TREBLE) und 
die Tiefen (BASS), jeweils für die Kanäle 
CH 1  bis  CH 6

Laustärkeregler LEVEL, jeweils für die Ka-
näle CH 1 bis CH 6

Regler EFF zum Einstellen des Echo-Effekt-
anteils, jeweils für die Kanäle CH 1 bis CH 6 

Cinch-Buchsen LINE zum Anschluss einer 
Stereo-Tonquelle (z . B . CD/ MP3-Spieler, 
Radio, Mischpult) an den Kanal CH 6

Gesamtlautstärkeregler LEVEL für den 
Echo-Effekt

Regler TIME für die Geschwindigkeit des 
Echo-Effekts

Regler REPEAT für die Anzahl der Wieder-
holungen des Echo-Effekts

10 

Klinkenbuchse LINE IN zum Zurückführen 
des über die Buchse LINE OUT (11) heraus-
geführten, bearbeiteten Signals

Hinweis:

 Ein eingesteckter Stecker unterbricht 

den internen Signalweg .

11 

Klinkenbuchse LINE OUT zum Heraus-
führen des Mischsignals für eine externe 
Bearbeitung (z . B . mit einem Dynamik-
kompressor oder Equalizer)

Hinweis:

 Ein eingesteckter Stecker unterbricht 

den internen Signalweg .

12 

Klinkenbuchse SUB OUT zum Anschluss 
eines zusätzlichen Tiefton-Verstärkersys-
tems (z . B . aktiver Subwoofer)

13 

LC-Display für den Audio spieler/ Bluetooth- 
Empfänger

14 

Bedientasten für den Audiospieler/ Blue-
tooth- Empfänger  (

 Kapitel 5 .4)

15 

Schlitz für eine SD-Speicherkarte zur Wie-
dergabe von Audiodateien

16 

USB-Buchse (Typ A) für den Anschluss 
eines USB-Speichersticks zur Wiedergabe 
von Audiodateien

17 

Klangregler (5-Band-Equalizer) zur Einstel-
lung des Gesamtklangs

18 

Cinch-Buchsen  CD/   TAPE  IN  zum  Anschluss 
einer Stereo-Tonquelle (z . B . CD/ MP3-Spie-
ler, Radio, Mischpult, Tonbandgerät)

19 

Cinch-Buchsen REC OUT zum Anschluss 
eines Aufnahmegeräts

20 

Lautstärkeregler TAPE IN für den Eingang 
CD/ TAPE  IN  (18)

21 

Regler MASTER für die Gesamtlautstärke

22 

Betriebsanzeige ON

23 

Ein  /Aus-Schalter  POWER

24 

Netzkabel zum Anschluss an eine Steck-
dose  (230 V/ 50 Hz)

25 

Sicherungshalter für die Netzsicherung   
Eine geschmolzene Sicherung nur durch 
eine gleichen Typs ersetzen .

26 

Klinkenbuchsen SPEAKER OUTPUT zum 
Anschluss von ein oder zwei Lautsprechern 
mit jeweils 4 Ω Mindestimpedanz

2  Hinweise 

für den sicheren Gebrauch

Das Gerät entspricht allen relevanten Richt-
linien der EU und ist deshalb mit   gekenn-
zeichnet .

WARNUNG

Das Gerät wird mit lebens-
gefährlicher Netzspannung 
versorgt . Nehmen Sie des-
halb niemals selbst Eingriffe 
am Gerät vor und stecken Sie 
nichts in die Lüftungsöffnun-
gen . Es besteht die Gefahr 
eines elektrischen Schlages .

• 

Verwenden Sie das Gerät nur im Innen-
bereich . Schützen Sie es vor Tropf- und 
Spritzwasser sowie vor hoher Luftfeuch-
tigkeit . Der zulässige Einsatztemperatur-
bereich  beträgt  0 – 40 °C .

• 

Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten 
Gefäße z . B . Trinkgläser, auf das Gerät .

• 

Die im Gerät entstehende Wärme muss 
durch Luftzirkulation abgegeben werden . 
Decken Sie darum die Lüftungsöffnungen 
nicht ab .

• 

Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und 
ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der 
Steckdose:

1 . wenn sichtbare Schäden am Gerät oder 

am Netzkabel vorhanden sind,

2 . wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem 

der Verdacht auf einen Defekt besteht,

3 . wenn Funktionsstörungen auftreten .

Lassen Sie das Gerät in jedem Fall in einer 
Fachwerkstatt reparieren .

• 

Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel 
aus der Steckdose, fassen Sie immer am 
Stecker an .

• 

Ein beschädigtes Netzkabel darf nur durch 
eine Fachwerkstatt ersetzt werden .

• 

Verwenden Sie zum Reinigen nur ein tro-
ckenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder 
Chemikalien .

• 

Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht 
richtig angeschlossen, falsch bedient oder 
nicht fachgerecht repariert, kann keine Haf-
tung für daraus resultierende Sach- oder 
Personenschäden und keine Garantie für 
das Gerät übernommen werden . Ebenso 
kann keine Haftung für durch Fehlbedie-
nung oder durch einen Defekt entstande-
ne Daten verluste und deren Folgeschäden 
übernommen werden .

Soll das Gerät endgültig aus dem 
Betrieb genommen werden, über-
geben Sie es zur umweltgerechten 
Entsorgung einem örtlichen Recy-
clingbetrieb .

3  Verwendungsmöglichkeiten

Der PMX-164 ist ein monofoner Mischver-
stärker mit integriertem Audiospieler und 
Bluetooth-Empfänger . Es können Audio-
dateien von Speichermedien abgespielt oder 
von einem Smartphone oder Tabletcompu-
ter ohne eine Kabelverbindung wiedergeben 
werden . Der Mischverstärker ist für vielseitige 
Beschallungsaufgaben einsetzbar, z . B . Musik-
darbietungen, Ansprachen, Hintergrundbe-
schallung . Neben Mikrofonen lassen sich auch 
andere Tonquellen (z . B . Musikinstrumente 
oder CD-Spieler) anschließen und bei Bedarf 
mit einem Echo-Effekt versehen .

Der Mischverstärker verfügt über eine 

Einschleifmöglichkeit zur externen Bearbei-
tung des Mischsignals (z . B . Dynamikkompres-
sor oder Equalizer), einen Ausgang für den 
Anschluss eines Aufnahmegeräts und über 
einen Tieftonausgang, z . B . zum Anschluss 
eines aktiven Subwoofers .

4  Anschlüsse herstellen

Alle Anschlüsse nur bei ausgeschaltetem 
Gerät herstellen oder ändern .

4.1 Mikrofone

Mikrofone über ein Kabel mit XLR-Stecker 
an die Buchse MIC (1) der Eingangskanäle 
CH 1 – 6  anschließen .

Für Mikrofone, die eine Phantomspan-

nung benötigen, ein Gerät zur Phantom-
speisung dazwischenschalten .

4.2 Mono-Tonquellen

Monofone Tonquellen mit Line-Signalpegel 
(z . B . Empfänger für Funkmikrofone, Misch-
pulte oder Musikinstrumente) an die Klinken-
buchsen LINE (2) der Eingangskanäle CH 1 – 5 
anschließen .

4.3 Stereo-Tonquellen

Eine stereofone Tonquelle mit Line-Signal-
pegel (z . B . CD/ MP3-Spieler, Radio, Misch-
pult, Ausgang eines Aufnahmegeräts) an die 
Cinchbuchsen LINE (6) des Eingangskanals 
CH 6 anschließen, wenn die Möglichkeit einer 
Klangeinstellung und eines Echo-Effekts ge-
wünscht ist .

Beim Anschluss einer Tonquelle an die 

Buchsen CD/ TAPE IN (18) steht keine eigene 
Klangeinstellung und kein Echo-Effekt zur 
Verfügung .

Hinweis:

 Da der PMX-164 monofon arbeitet, wer-

den die beiden Kanäle eines Stereosignals intern zu 
einem Monosignal gemischt .

4.4 Verstärker oder Aufnahmegerät

Eine zusätzliche Verstärkeranlage oder ein 
Aufnahmegerät lässt sich an die Buchsen 
REC OUT (19) anschließen . Für Stereo-Auf-

Summary of Contents for PMX-164

Page 1: ...STS BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D EMPLOI ISTRUZIONI PER L USO GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE INSTRUCCIONES INSTRUKCJA OBS UGI SIKKERHEDSOPLYSNINGER S KERHETSF RESKRIFTER TURVALLISUUDESTA...

Page 2: ...APE IN CH3 DELAY 15 15 BASS 15 15 TREBLE 0 10 LEVEL 0 10 EFF LINE BAL MIC BAL CH4 15 15 BASS 15 15 TREBLE 0 10 LEVEL 0 10 EFF LINE BAL MIC BAL CH5 15 15 BASS 15 15 TREBLE 0 10 LEVEL LINE IN LINE OUT S...

Page 3: ...R SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS 3 Deutsch Seite 4 English Page 7 Fran ais Page 10 Italiano Pagina 13 Nederlands Pagina 16 Espa ol P gina 19 Polski Strona 22 Dansk...

Page 4: ...Trinkgl ser auf das Ger t Die im Ger t entstehende W rme muss durch Luftzirkulation abgegeben werden Decken Sie darum die L ftungs ffnungen nicht ab Nehmen Sie das Ger t nicht in Betrieb und ziehen S...

Page 5: ...HT Stellen Sie die Lautst rke nie sehr hoch ein Hohe Laut st rken k nnen auf Dauer das Geh r sch digen Das Ohr gew hnt sich an sie und emp findet sie nach einiger Zeit als nicht mehr so hoch Darum erh...

Page 6: ...be starten und Umschalten zwischen Wie dergabe und Pause vorheriger n chster Titel Taste kurz dr cken schneller R ck Vorlauf Taste gedr ckt halten Ton dabei stumm Wiedergabe beenden Eine erneute Wiede...

Page 7: ...ccur In any case the unit must be repaired by skilled personnel Never pull the mains cable to disconnect the mains plug from the socket always seize the plug A damaged mains cable must be replaced by...

Page 8: ...adjust the overall volume CAUTION Never adjust a very high volume Permanent high volumes may damage your hearing Your ear will get accustomed to high volumes which do not seem to be that high after s...

Page 9: ...udio player MODE to select the source briefly press the button USB flash drive U memory card S Bluetooth receiver BLUETOOTH to switch on off keep the button pressed to start the replay and to switch b...

Page 10: ...liquide ou un verre sur l appareil La chaleur d gag e par l appareil doit tre vacu e par une circulation d air correcte N obstruez pas les ou es de ventilation du bo tier Ne faites pas fonctionner l a...

Page 11: ...is le volume de mani re tr s lev e Un volume trop lev peut long terme g n rer des troubles de l audition L oreille s habitue des volumes lev s et ne les per oit plus comme tels au bout d un certain te...

Page 12: ...ouche D marrer la lecture et commuter entre lecture et Pause Titre pr c dent suivant Pression courte sur la touche Avance retour rapide Pression longue sur la touche son coup Arr ter la lecture Une no...

Page 13: ...Non coprire mai le prese d aria della custodia Non utilizzare l unit e scollegare immedia tamente la spina dalla presa 1 se l unit o il cavo di alimentazione sono visibilmente danneggiati 2 se un dif...

Page 14: ...e cos alti dopo un po di tempo Pertanto non aumentare ulteriormente un volume 7 Utilizzare i controlli dell equalizzatore a 5 bande 17 per regolare il suono gene rale 8 Aggiungere un effetto eco ai ca...

Page 15: ...passare da riproduzione e pausa titolo precedente successivo premere brevemente il pulsante avanti indietro veloce tenere premuto il tasto con audio disattivato per fermare la riproduzione Quando la...

Page 16: ...n het apparaat ontstaat moet door ventilatie afgevoerd worden Dek daarom de ventilatieopeningen niet af Schakel het apparaat niet in resp trek on middellijk de stekker uit het stopcontact 1 wanneer he...

Page 17: ...kan het gehoor beschadi gen Het gehoor raakt aangepast aan hoge volumes die na een tijdje niet meer zo hoog lijken Verhoog daarom het volume niet nog meer nadat u er gewoon aan bent geraakt 7 Stel me...

Page 18: ...omscha kelen tussen Afspelen en Pauze vorige volgende track kort op de toets drukken snel vooruit achteruit zoeken toets ingedrukt houden geluid daarbij gedempt afspelen be indigen Opnieuw afspelen me...

Page 19: ...nte la circulaci n del aire No cubra nunca las rejillas de ventila ci n de la carcasa No utilice el aparato y desconecte inme diatamente el conector de corriente del enchufe si 1 El aparato o el cable...

Page 20: ...altos que no lo parecen tanto despu s de un rato Por lo tanto no aumente un volumen alto despu s de acostumbrarse a l 7 Utilice los controles del ecualizador de 5 bandas 17 para ajustar el sonido ge...

Page 21: ...a reproducci n y para cambiar entre reproduc ci n y pausa Pista anterior siguiente Pulse brevemente el bot n Avance retroceso r pido Mantenga el bot n pulsado con el sonido silenciado Para parar la re...

Page 22: ...eratury dopuszczalny zakres 0 40 C Na urz dzeniu nie nale y stawia adnych pojemnik w z p ynem np szklanek Nale y zapewni swobodn cyrkulacj po wietrza aby nie dopu ci do przegrzania urz dzenia Nie woln...

Page 23: ...do wysokiego poziomu d wi ku kt ry po pewnym cza sie nie jest ju percepowany jako wysoki Dlatego nie wolno przekracza raz ju ustawionego maksymalnego poziomu g o no ci 7 Za pomoc 5 punktowego equalize...

Page 24: ...pauzy poprzedni kolejny utw r wcisn przycisk na kr tko szybkie przewijanie przytrzyma wci ni ty przy cisk z wyciszeniem zatrzymywanie odtwarzania restart odtwarzania przycis kiem powoduje powr t na po...

Page 25: ...25...

Page 26: ...t anv ndas i kommersiellt syfte Alle rettigheder til denne brugsvejledning tilh rer MONACOR INTERNATIONAL GmbH Co KG Ingen dele af denne vejledning m reproduceres under ingen omst ndigheder til kommer...

Page 27: ...issa n iss tapauksissa laite tulee toi mittaa valtuutettuun huoltoliikkeeseen l koskaan irrota virtajohtoa pistorasias ta johdosta vet m ll Vioittuneen virtakaapelin saa vaihtaa vain valtuutettu huolt...

Page 28: ...MONACOR INTERNATIONAL GmbH Co KG Zum Falsch 36 28307 Bremen Germany Copyright by MONACOR INTERNATIONAL All rights reserved A 1921 99 01 07 2018...

Reviews: