background image

5

Deutsch

3  Einsatzmöglichkeiten

Dieses Audio-Mischpult ist für universelle 
Beschallungs- und Aufnahmezwecke geeig-
net . Es verfügt über 2 (MMX-24USB) bzw . 
4 (MMX-44) Mono-Eingangskanäle und 4 Ste-
reo-Eingangskanäle für den Anschluss von 
Mikrofonen (auch phantomgespeiste) und 
Tonquellen mit Line-Ausgangspegel (z . B . In-
strumente, Abspielgeräte) . Ein Ausspielweg 
ermöglicht den Einsatz eines Effektgeräts . 
 Außerdem sind Anschlüsse für einen Recorder 
vorhanden . Die Tonmischung kann über einen 
Kopfhörer und /oder eine Monitor anlage in 
einem separaten Regieraum abgehört werden .
Das Modell MMX-24USB verfügt zusätzlich 
über eine USB-Audio-Schnittstelle zur Ver-
bindung mit einem Computer .

4  Inbetriebnahme

Vor dem Herstellen /  Trennen von Verbindun-
gen und vor jedem Einschalten sollten die 
Ausgangsregler BOOTH / PHONES (23) und 
MASTER (16) auf Minimum gestellt werden .

4.1 Tonquellen anschließen

Da in den Mono-Kanälen nicht zwischen 
den Eingängen umgeschaltet werden kann, 
entweder den Mikrofoneingang (1) oder den 
Line-Eingang (2) verwenden, nicht beide 
gleichzeitig .

4.1.1 Mikrofone

Mikrofone an die symmetrisch beschalte-
ten XLR-Buchsen MIC (1) anschließen . Für 
phantomgespeiste Mikrofone lässt sich durch 
Drücken der Taste PHANTOM 48 V (22) für 
alle XLR-Buchsen gemeinsam eine 48-V-Phan-
tomspeisung einschalten . Bei aktivierter Phan-
tomspeisung leuchtet die Anzeige neben der 
Taste .

Vorsicht:

 Bei eingeschalteter Phantom-

speisung darf kein Mikrofon mit asymme-
trischem Ausgang angeschlossen sein, da 
dieses beschädigt werden kann .
Um Schaltgeräusche in den Lautsprechern 
und im Kopfhörer zu vermeiden, die Phan-
tomspeisung nur ein- oder ausschalten, 
wenn das Mischpult ausgeschaltet ist oder 
die jeweiligen Ausgangsregler auf Minimum 
gestellt sind .

4.1.2 Line-Tonquellen

Tonquellen mit Line-Signalpegel (z . B . Emp-
fänger von drahtlosen Mikrofonsystemen, 
Effektgeräte, Instrumente, Abspielgeräte) an 
die 6,3-mm-Klinkenbuchsen LINE (2) der Ein-
gangskanäle anschließen . Die Buchsen sind 
symmetrisch beschaltet . Es lassen sich aber 
auch Geräte mit asymmetrisch beschaltetem 
Ausgang über 2-polige Klinkenstecker an-
schließen .
–  Mono-Geräte an die Mono-Kanäle CH 1 

und CH 2 (MMX-24USB) bzw . CH 1 bis 
CH 4 (MMX-44) anschließen .

–  Stereo-Geräte an die Stereo-Kanäle CH 3 / 4 

bis CH 9 / 10 (MMX-24USB) bzw . CH 5 / 6 bis 

CH 11 / 12 (MMX-44) anschließen . Soll an 
einen Stereo-Kanal ein Mono-Gerät ange-
schlossen werden, nur die Buchse L verwen-
den . Das Mono-Signal wird dann intern auf 
den rechten und linken Kanal geschaltet .

Ist der Cinch-Eingang TAPE IN (17) nicht von 
einem Recorder belegt (

 Kapitel 4 .3), kann 

auch hier ein zusätzliches Stereo-Gerät mit 
Line-Pegel angeschlossen werden (z . B . ein 
CD-Spieler für Hintergrundmusik in Spiel-
pausen) .

4.2 Effektgerät anschließen

Über den Ausspielweg können Signalanteile 
aus den Eingangskanälen ausgekoppelt, über 
ein Effektgerät geführt und nach ihrer Be-
arbeitung auf das Summensignal gemischt 
werden . Der Signalabgriff ist nach dem Regler 
LEVEL (10) des jeweiligen Eingangskanals .
1)  Den Eingang des Effektgeräts über einen 

6,3-mm-Klinkenstecker mit dem Mono- 
Ausgang AUX SEND (13) verbinden .

2)  Den Ausgang des Effektgeräts mit dem 

LINE-Eingang (2) eines freien Eingangska-
nals verbinden, siehe dazu Kapitel 4 .1 .2 .

4.3 Recorder anschließen

Ein Stereo-Aufnahmegerät, z . B . Tonbandge-
rät, kann an die Cinch-Buchsen TAPE IN (17) 
und TAPE OUT (18) angeschlossen werden:
1)  Den Wiedergabeausgang des Recorders an 

den Eingang TAPE IN anschließen .

2)  Den Aufnahmeeingang des Recorders 

an den Ausgang TAPE OUT anschließen; 
der Ausgang erhält das mit dem Regler 
 MASTER (16) eingestellte Summensignal .

Die Cinch-Anschlüsse können jedoch auch für 
andere Geräte mit Line-Signalpegel genutzt 
werden, z . B . lässt sich ein Wiedergabegerät 
wie CD- oder MP3-Spieler an TAPE IN an-
schließen oder ein zusätzlicher Verstärker an 
TAPE OUT .

4.4 Monitoranlage und Kopfhörer 

anschließen

Über einen Stereo-Kopfhörer und /oder über 
eine Monitoranlage in einem separaten Regie-
raum kann die Tonabmischung, das Eingangs-
signal der Buchsen TAPE IN (17) und der USB-
Buchse (28)* oder der Effektweg abgehört 
werden . Den Kopfhörer (Mindestimpedanz 
8 Ω) an die 6,3-mm-Klinkenbuchse PHONES 
(14) anschließen . Den Verstärker der Monitor- 
anlage an den Stereo-Ausgang BOOTH OUT 
(12) anschließen; die beiden 6,3-mm-Klin-
kenbuchsen des Ausgangs sind asymmetrisch 
beschaltet .

4.5 Verstärker anschließen

Der Stereo-Ausgang MASTER OUT (11) erhält 
das mit dem Regler MASTER (16) eingestellte 
Summensignal . Hier kann der Verstärker für 
die Beschallung angeschlossen werden (oder 
ein anderes Gerät mit Line-Eingang wie z . B . 
ein zweites Mischpult) . Die 6,3-mm-Klinken-
buchsen sind asymmetrisch beschaltet .

4.6 Stromversorgung / 

Ein- und Ausschalten

Das beiliegende Netzgerät mit der Stromver-
sorgungsbuchse (26) auf der Rückseite ver-
binden und in eine Steckdose (230 V / 50 Hz) 
stecken .

Zum Einschalten des Mischpults den 

Schalter POWER (27) auf ON stellen, zum Aus-
schalten auf OFF . Bei eingeschaltetem Gerät 
leuchtet die Betriebsanzeige (24) .

Hinweis:

 Wird das Mischpult längere Zeit nicht betrie-

ben, das Netzgerät aus der Steckdose ziehen, da es 
selbst bei ausgeschaltetem Mischpult einen geringen 
Strom verbraucht .

4.7 Betrieb mit Computer*

Über die USB-Buchse (28) können Audiodaten 
in beide Richtungen zwischen Mischpult und 
Computer übertragen werden, auch gleich-
zeitig:
–  Verwendung als Eingang: Über die USB-

Buchse eingespeiste Daten lassen sich auf 
das Summensignal schalten und über Kopf-
hörer / Regie-Monitoranlage  abhören .

–  Verwendung als Ausgang: Die USB-Buchse 

gibt das mit dem Regler MASTER (16) ein-
gestellte Summensignal aus .

Für den Betrieb des Mischpults mit einem 
Computer kann die mit dem Betriebssystem 
mitgelieferte Audio-Software verwendet wer-
den oder zusätzlich installierte Audio-Soft-
ware . Verschiedene Audio-Programme zur 
Aufnahme und Wiedergabe sind kostenlos 
im Internet erhältlich .
1)  Den Computer hochfahren und die USB-

Buchse des Mischpults mit einem USB-An-
schluss am Computer verbinden .

2)  Das eingeschaltete Mischpult wird vom 

Computer als USB-Audiogerät für die Ton-
eingabe und Tonausgabe erkannt . Die er-
forderlichen Treiber (Standard-Treiber des 
Betriebssystems) sind auf dem Computer 
vorhanden .

Hinweis:

 Befinden sich nicht alle geforderten Trei-

ber auf dem Computer, müssen sie nachinstalliert 
werden, z . B . über die Betriebssystem-Original-CD . 
Gegebenenfalls nach der Installation den Computer 
neu starten .

3)  Das verwendete Audio-Programm auf-

rufen und dort die erforderlichen Ein-
stellungen für die Tonwiedergabe über 
das Mischpult bzw . Tonaufnahme vom 
Mischpult vornehmen (

 Anleitung des 

Programms) . Das Mischpult kann dann 
anhand Kapitel 5 bedient werden .

Findet keine Tonaufnahme bzw . Tonwieder-
gabe statt, in den Systemeinstellungen des 
Computers überprüfen, ob die USB-Schnitt-
stelle für die Toneingabe bzw . Tonausgabe 
angewählt ist .

Tipp:

 Ist das Mischpult sowohl mit einem Computer 

verbunden als auch mit Geräten, die über ihr Netz- 
kabel geerdet sind (z . B . Verstärker), können aufgrund 
von Masseschleifen Brummstörungen auftreten . Um 
diese zu beseitigen, kann das Mischpult über ein 
Massetrennfilter (z . B . FGA-102 oder FGA-202 von  
IMG STAGELINE) mit dem jeweiligen Gerät verbunden 
werden .

* nur bei Modell MMX-24USB

Summary of Contents for MMX-24USB

Page 1: ...ALISTS BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D EMPLOI ISTRUZIONI PER L USO GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE INSTRUCCIONES INSTRUKCJA OBS UGI SIKKERHEDSOPLYSNINGER S KERHETSF RESKRIFTER TURVALLISUUDE...

Page 2: ...Page 10 Italiano Pagina 13 Nederlands Pagina 16 Espa ol P gina 19 Polski Strona 22 Dansk Sida 25 Svenska Sidan 25 Suomi Sivulta 25 ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS F...

Page 3: ...L 15 0 LEVEL 15 0 LEVEL 15 0 LEVEL 4 10 4 10 4 10 4 10 TAPE R L CLIP 6 0dB 20 IN OUT TAPE USB TO MIX TAPE TO BOOTH PHONES AUX SEND TO BOOTH BOOTH PHONES PHANTOM 48V MAX 0 MAX 0 AUX SEND MASTER AUX SEN...

Page 4: ...erden 17 Eingang TAPE IN Cinch Buchsen Links L Rechts R f r den Anschluss an den Aus gang eines Recorders oder eines anderen Wiedergabeger ts wie z B CD Spieler 18 Ausgang TAPE OUT Cinch Buchsen Links...

Page 5: ...ang TAPE OUT anschlie en der Ausgang erh lt das mit dem Regler MASTER 16 eingestellte Summensignal Die Cinch Anschl sse k nnen jedoch auch f r andere Ger te mit Line Signalpegel genutzt werden z B l s...

Page 6: ...g auftritt 6 Mit dem Regler MASTER 16 die endg l tige Lautst rke des Summensignals einstel len unter Zuhilfenahme der Pegelanzeige 15 Damit diese den Pegel des Summensi gnals anzeigt darf keine der be...

Page 7: ...corder or another player e g CD player 18 Output TAPE OUT RCA jacks Left L Right R to connect the input of a recorder 19 Button TAPE USB TO MIX when the button is pressed the input signal of the jacks...

Page 8: ...ive the sum signal adjusted with the control MASTER 16 The RCA jacks can also be used for other units with line signal level it is for example possible to connect a player e g CD player or MP3 player...

Page 9: ...the sum signal check the LED level indicators 15 while adjusting the volume Make sure that the two but tons 20 21 for the monitor function are disengaged otherwise the LED level indi cators will not i...

Page 10: ...lecteur CD 18 Sortie TAPE OUT prises RCA gauche L droite R pour brancher l entr e d un en registreur 19 Touche TAPE USB TO MIX si la touche est enfonc e le signal d entr e des prises TAPE IN 17 et du...

Page 11: ...eur la sortie TAPE OUT la sortie re oit le signal master r gl avec le r glage MASTER 16 Les prises RCA peuvent galement tre utili s es pour d autres appareils avec niveau de signal ligne par exemple o...

Page 12: ...B la touche TAPE USB TO MIX ne doit pas tre enfonc e sinon il y a des effets de larsen 6 Avec le r glage MASTER 16 r glez le volume d finitif du signal master en vous aidant du VU m tre 15 Pour qu il...

Page 13: ...Ingresso TAPE IN prese RCA sin L dx R per il collegamento con l uscita di un registratore o di un altro dispositivo di riproduzione come p es di un lettore CD 18 Uscita TAPE OUT prese RCA sin L dx R...

Page 14: ...egare l ingresso di registrazione del re gistratore con l uscita TAPE OUT l uscita riceve il segnale delle somme impostato con il regolatore MASTER 16 I contatti RCA possono essere usati anche per alt...

Page 15: ...dback 6 Con il regolatore MASTER 16 impostare il volume definitivo del segnale delle somme aiutandosi con l indicazione del livello 15 Affinch questa indichi il segnale delle somme nessuno dei due tas...

Page 16: ...uitgangen BOOTH OUT 12 en PHONES 14 beluisterd worden 17 Ingang TAPE IN cinch jacks Links L Rechts R voor aansluiting op de uitgang van een recorder of van een bijkomend afspeelapparaat zoals een cd s...

Page 17: ...tersignaal beschikbaar De cinch aansluitingen kunnen echter ook voor andere apparaten met lijnsignaalniveau gebruikt worden bv kunt u een afspeelap paraat zoals cd of mp3 speler op TAPE IN of een bijk...

Page 18: ...gelaar MASTER 16 het definitieve geluidsvolume van het mas tersignaal in Maak hierbij gebruik van de niveauweergave 15 Om deze het niveau van het mastersignaal te kunnen laten weergeven mag geen van d...

Page 19: ...rada TAPE IN tomas RCA Izquierda L Derecha R para conectar la salida de un grabador o de otro aparato de reproduc ci n p ej un lector CD 18 Salida TAPE OUT tomas RCA Izquierda L Derecha R para conecta...

Page 20: ...ida TAPE OUT la salida recibir la suma de se ales que se haya ajustado mediante el control MASTER 16 Las tomas RCA tambi n se pueden utilizar para otros aparatos con nivel de se al de l nea p ej para...

Page 21: ...tar el volumen definitivo de la suma de se ales compruebe los indicadores de nivel LED 15 mientras ajusta el volumen Aseg rese de que ninguno de los dos bo tones 20 21 para la funci n monitor est pul...

Page 22: ...cia MASTER OUT 11 TAPE OUT 18 oraz gniazdo USB 28 oraz na wyj cia ods uchowe PHONES 14 i BOOTH OUT 12 17 Wej cie TAPE IN gniazda RCA Lewe L Prawe R do pod czania wyj cia rejestra tora lub urz dzenia o...

Page 23: ...do gniazd RCA TAPE IN 17 oraz TAPE OUT 18 1 Pod czy wyj cie urz dzenia rejestruj cego do wej cia TAPE IN 2 Pod czy wej cie urz dzenia rejestruj cego do wyj cia TAPE OUT na wyj ciu tym dost pny jest zs...

Page 24: ...n z przycisk w 20 21 nie jest wci ni ty w przeciwnym wypadku wska nik diodowy nie b dzie pokazywa poziomu zsumowanego sygna u Czerwone diody CLIP zapalaj si gdy w przypadku przesterowania 5 2 1 Ustawi...

Page 25: ...rna skadats av fall ed 3 Om enheterna har andra felfunktioner Enheterna skall alltid lagas p verkstad av ut bildad personal Reng r endast med en mjuk och torr trasa anv nd aldrig kemikalier eller vatt...

Page 26: ...MONACOR INTERNATIONAL GmbH Co KG Zum Falsch 36 28307 Bremen Germany Copyright by MONACOR INTERNATIONAL All rights reserved A 1464 99 02 05 2018...

Reviews: