![IKA T 10 basic Operating Instructions Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/ika/t-10-basic/t-10-basic_operating-instructions-manual_624773010.webp)
Hinweis:
Die Drehzahltabelle wurde bezogen auf ein Dispergier-
volumen von 5 ml Wasser mit dem Dispergierwerkzeug SN10N-5G
ermittelt.
Bei anderen Kombinationen (Dispergierwerkzeug, Mediums-
menge und Mediumsviskosität) können sich andere Drehzahlwerte
ergeben.
Stellradskala
1
2
3
4
5
6
Leerlaufdrehzahl
8.000
9.500
11.500
14.500
20.500
30.000
Drehzahl bez. auf
7.900
9.400
11.400
14.450
20.450
29.900
5 ml Wasser
Die Drehzahlen sind abhänig vom eingesetzten Dispergierwerk-
zeug, von der Viskosität des Mediums und der Mediumsmenge.
Sie kann sich also auch bei einer Viskositätsänderung der Flüssig-
keit während des Dispergiervorganges ändern.
10
T10b 052005
Drehzahltabelle
Drehzahlbereich
1/min
8.000 - 30.000
(bei Nominalspannung
und 50 Hz)
Drehzahlanzeige
Skala (siehe Dreh-
zahltabelle)
Drehzahlabweichung bei Lastwechsel
%
<6
Zul. Umgebungstemp.
°C
5 - 40
Zul. relative Feuchte
%
80
Zul. Einschaltdauer (Antrieb)
min
max 10 EIN
min. 5 AUS
Überlastschutz / Blockierschutz
Selbsthaltender
Bimetallschalter,
temperatur- und
stromempfindlich
Schutzart nach DIN EN 60529
IP30
Aufnahmeleistung
W
125
Abgabeleistung
W
75
Bemessungsspannung
VAC
220 - 240
(Nominalspannung 230V)
oder
VAC
115
oder
VAC
100
Frequenz
Hz
50/60
Geräusch (ohne Dispergierwerkzeug)
dB(A)
65
Abmessung (B x T x H) Antrieb
mm
46x57x201
Abmessung Klemmenausleger
mm
Ø8 / L100
Gewicht
kg
0,4
Verschmutzungsgrad
2
Schutzklasse II
Überspannungskategorie
II
Geräteeinsatz über NN
m
max. 2000
Technische Daten
Summary of Contents for T 10 basic
Page 25: ...25 T10b 052005 Notes...
Page 26: ...26 T10b 052005 Notes...
Page 27: ...27 T10b 052005 Notes...