
608622CE
3-9
REV A
CZ
DA
DE
EN
ES
FR
IT
NL
PT
SV
Die Messer scharf halten. Probleme
mit falschen Schnitt
-
mustern sind
häufig auf stumpfe
oder unsachgemäß ges
-
chliffene
Messer zurückzuführen.
Informationen zum
Schleifen der Messer sind im Wartungsteil dieses Handbuchs
enthalten.
Die Schärfe der Mähmesser sollte täglich geprüft
werden.
Mähdecks mit seitlichem Auswur
–
Direkter Grasauswurf
nach rechts
, weg vom ungemähten Bereich. Im Allgemeinen
handelt es sich dabei um ein Muster mit
Linkswendungen.
Es
sollte vermieden werden, dass Gras auf die ungemähte
Fläche ausgeworfen wird. Das Mähen von Schnittgras ist
eine unnötige Belastung der Maschine und reduziert auch die
Mähleistung.
Beim ersten Mähen eines Rasens
sollte das Gras etwas
länger gelassen werden, um auf unebenem Gelände eine Bes
-
chädigung der Grasnarbe zu vermeiden. Wenn das Gras
höher als 15 cm ist, sollte eventuell zweimal gemäht werden,
um eine bessere Schnittqualität zu erzielen.
Beim normalen Mähen sollte nur etwa 1/3 der Grashalm
-
höhe abgeschnitten werden.
Zur Förderung eines geraden Wachstums und einer besseren
Verteilung des Auswurfs sollte die
Mährichtung gewechselt
werden.
Denken Sie daran, dass Gras zu verschiedenen Jahreszeiten
mit unterschiedlicher Geschwindigkeit wächst. Im Frühjahr
sollte häufiger gemäht werden, um die gleiche Schnitthöhe
zu erhalten. Mit der Verlangsamung des Wachstums im
Hochsommer sollte weniger oft gemäht werden. Wenn ein
Mähen in regelmäßigen Zeitabständen nicht möglich ist,
sollte zuerst mit einer Schnitthöhe und dann zwei Tage
später mit einer niedrigeren Schnitthöhe gemäht werden.
Die Schnitthöhe des Mähers erhöhen,
wenn die Schnittbreite
dieses Mähers breiter ist als beim vorherigen Mäher. Dadu
-
rch wird sichergestellt, dass das Gras auf unebenen Flächen
nicht zu kurz geschnitten wird..
Die Schnitthöhe des Mähers erhöhen,
wenn das Gras etwas
höher als normal ist oder wenn es sehr feucht ist.
Anschließend mit niedrigerer Schnitthöhe erneut mähen.
Wenn das Gerät während des Mähens bei Vorwärtsfahrt
angehalten wird, kann Schnittgras in Klumpen auf den Rasen
fallen. Um dies zu vermeiden, sollte vor dem Anhalten mit
eingekuppeltem Mähwerk auf eine bereits gemähte Fläche
gefahren werden.
Flex Forks
Neue Flex Forks
®
benötigen eine kurze Einfahrzeit. Für
weitere Information, siehe Abschnitt Wartung und Einstellun
-
gen in diesem Handbuch.
Niemals an den Messern arbeiten, während der
Motor läuft oder das Mähdeck eingekuppelt ist
(Mähdeckkupplungsschalter eingeschaltet).
Immer zuerst den Mähdeckkupplungsschalter in
die ausgekuppelte Position stellen, die Steuer
-
hebel in die Feststellbremsenposition stellen, den
Motor abstellen und das Minuspolkabel der Bat
-
terie trennen.
Für Arbeiten unter dem Mäher diesen aufbocken.
Zur Handhabung der Mähmesser Handschuhe tra
-
gen.
Wenn der Mäher während des Mähens auf Steine,
Äste oder andere Objekte auftrifft, müssen die
Mähmesser auf eventuelle Beschädigungen über
-
prüft werden!
G
EF
AH
R
Mähdecks mit seitlichem Auswurf –
Niemals den
Auswurfschacht des Mähdecks auf Personen
richten.
•
Der Mäher darf nicht in Betrieb genommen
werden, wenn der Auswurfschacht bes
-
chädigt, abgeändert, entfernt oder hoch
-
gekippt ist, es sei denn, das gesamte
Grasfang-Anbaugerät oder Mulchsystem
wird verwendet. Abbildung 3
Auswurfschacht kann von dieser Abbildung abweichen
A.
Auswurfschacht
Abbildung 3
-
11
Mähdecks mit Heckauswurf –
Niemals den Aus
-
wurfschacht des Mähdecks auf Personen richten.
•
Den Mäher nicht betreiben, wenn die Gum
-
miklappen des Heckauswurfs oder das
Ableitblech der Maschine nicht montiert
sind. Abbildung 3
Niemals versuchen, bei laufendem Motor oder
eingekuppeltem Mähdeck Einstellungen am Mäh
-
deck vorzunehmen. Die Mähmesser können nicht
gesehen werden, befinden sich jedoch sehr nahe
am Mähdeckgehäuse. Finger und Zehen können
augenblicklich abgetrennt werden.
W
AR
N
U
N
G
A
W
AR
N
U
N
G
G
EF
AH
R
Summary of Contents for FasTrak SmoothTrak Steering
Page 20: ...REV A 2 14 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 44: ...REV A 4 14 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 50: ...REV A 7 2 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 52: ...REV A I 2 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEKS SIDE SIDE...
Page 70: ...REV A 2 12 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 72: ...REV A 2 14 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 84: ...REV A 3 12 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 98: ...REV A 4 14 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 104: ...REV A 7 2 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 106: ...REV A i 2 608622CE INHALT SEITE SEITE...
Page 134: ...REV A 2 12 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 136: ...REV A 2 14 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 154: ...REV A 7 2 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 156: ...REV A I 2 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEX PAGE PAGE...
Page 178: ...REV A 2 16 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 190: ...REV A 3 12 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 204: ...REV A 4 14 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 210: ...REV A 7 2 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 212: ...REV A I 2 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV NDICE P GINA P GINA...
Page 232: ...R V A 2 14 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 234: ...R V A 2 16 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 246: ...R V A 3 12 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 260: ...R V A 4 14 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 266: ...R V A 7 2 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 268: ...R V A I 2 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEX PAGE PAGE...
Page 288: ...REV A 2 14 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 290: ...REV A 2 16 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 314: ...REV A 4 14 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 320: ...REV A 7 2 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 322: ...REV A I 2 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDICE PAGINA PAGINA...
Page 342: ...REV A 2 14 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 366: ...REV A 4 14 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 372: ...REV A 7 2 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 374: ...REV A I 2 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INHOUDSOPGAVE PAGINA PAGINA...
Page 394: ...REV A 2 14 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 422: ...REV A 7 2 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 424: ...REV A I 2 608622CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEX SIDA SIDA...