
23
Adres producenta/ Adresse des Herstellers/ Manufacturer’s Address/ Адрес производителя
GTV Poland Sp. z o.o. Sp. k., ul. Przejazdowa 21, 05-800 Pruszków
Einzelmessung:
Drücken Sie kurz die Taste 6, um das Gerät einzuschalten. Das Gerät wechselt automatisch in den Modus Einzelmessung.
Richten Sie den Laser auf das zu messende Ziel und drücken Sie die einzelne Messtaste. Das Messergebnis wird im Hauptanzeige-
bereich (wie in Abb. 12 gezeigt) angezeigt, und der Lautsprecher gibt zusätzlich den aktuellen Wert an.
Kontinuierliche Messung:
Drücken Sie lange die Taste 6, um in den kontinuierlichen Messmodus zu wechseln. Auf der Unteranzeige werden der Maximalwert
(max) und der Minimalwert (min) angezeigt.
Funktionsauswahl:
Drücken Sie die Taste 5 oder 8, um den Auswahlmodus aufzurufen (siehe Abbildung 13) und die entsprechende Funktion auszu-
wählen. Drücken Sie die Taste 6 erneut, um die entsprechende Funktionsoberfläche aufzurufen, und folgen Sie dann dem Modus-
-Symbol auf dem Bildschirm.
DER BILDSCHIRM ZEIGT DIE FOLGENDEN MESSMODI AN, DIE VON LINKS NACH RECHTS UND VON OBEN NACH UNTEN
ANGEORDNET SIND: ADDIEREN VON MESSUNGEN, SUBTRAHIEREN VON MESSUNGEN, FLÄCHENMESSUNG, INDIREKTE
MESSUNG, INDIREKTE MESSUNG AUS ZWEI HÖHEN, HISTORISCHE MESSDATEN, REFERENZEINSTELLUNG (REFERENZ VON
DER REFERENZ VORNE / HINTEN) ), SCHALTEINHEITEN (M, IN, FT) UND EIN- / AUSSCHALTEN DER SPRACHÜBERTRAGUNG.
Gesamtmessungen:
In diesem Modus werden die Werte vieler Einzelmessungen erfasst und die Ergebnisse im Hauptanzeigebere-
ich angezeigt.
Subtraktionsmessung:
In diesem Modus wird der Wert der mehreren Einzelmessungen reduziert und die Ergebnisse im Hauptan-
zeigebereich angezeigt.
Flächenmessung:
Messen Sie die Fläche des Rechtecks. Messen Sie die Länge und Breite des Rechtecks entsprechend dem Modus
auf dem Bildschirm. Die Ergebnisse werden im Hauptanzeigebereich angezeigt.
Indirekte Messung:
Nach dem pythagoreischen Theoremprinzip messen wir die Länge und die Hypotenuse, und das Gerät berech-
net automatisch die Höhe, die im Hauptbereich des Bildschirms angezeigt wird.
Hinweis:
Während der Messung bedeuten zwei Messungen, dass der Messreferenzpunkt unverändert bleiben muss und die Linie
zwischen den beiden Laserpunkten und den drei Referenzpunkten ein rechtwinkliges Dreieck sein muss. Andernfalls
unterscheidet sich das Berechnungsergebnis vollständig von den tatsächlichen Ergebnissen.
Indirekte Messung
von zwei Dreiecken:
Wenn Sie 2 Hypotenusenkanten und eine Länge messen, stellen Sie sicher, dass die Referenzpunkte der 3
Messungen unverändert bleiben und die Kante der Länge senkrecht zur Zielkante sein muss, da sich die
berechneten Ergebnisse sonst vollständig von den tatsächlichen Ergebnissen unterscheiden.
Historische Messdaten:
Drücken Sie in diesem Modus die Taste 5 oder 8, um historische Messdaten anzuzeigen, die bis zu den
letzten 30 Daten enthalten.
Referenzpunkteinstellung:
Stellen Sie die Referenzmessung auf der Vorder- oder Rückseite des Geräts ein. Die letzte Referenzein-
stellung ist die Standardeinstellung, wenn das Gerät eingeschaltet wird
Geräteschalter:
Stellen Sie die Maßeinheit für den Laser im m- oder in- und ft-Bereich ein.
Sprachübertragung:
Deaktivieren oder aktivieren Sie die Sprachübertragungsfunktion. Nach Deaktivierung der Sprachübertragun-
gsfunktion wurde die Sprachübertragungsfunktion am Instrument abgebrochen, das Instrument behält nur
den Summerton bei. Die Standardeinstellung ist das zuletzt eingeschaltete Gerät
FEHLERMELDUNGEN
Bei Verwendung des Geräts werden möglicherweise die folgenden Fehlermeldungen auf dem Bildschirm angezeigt:
Nummer
Fehlercode
Ursache
Nummer
Fehlercode Ursache
1
ERR00
Es gibt keinen Fehler
11
ERR10
Interner Fehler 1
2
ERR01
Die Batteriespannung ist auf
2,2 V gefallen
12
ERR11
Interner Fehler 2
3
ERR02
Interner Fehler ignoriert
13
ERR12
Interner Fehler 3
4
ERR03
Temperatur zu niedrig (<-20
˚
)
14
ERR13
Interner Fehler 4
5
ERR04
Temperatur zu hoch (> 40
˚
)
15
ERR14
Interner Fehler 5
6
ERR05
Außer Reichweite
16
ERR15
Instabiles Lasersignal
7
ERR06
Falsche Messung
17
ERR16
Interner Fehler 6
8
ERR07
Das Umgebungslicht ist zu stark
18
ERR17
Interner Fehler 7
9
ERR08
Das Signal ist zu schwach
19
ERR18
Ungültiger Rahmen
10
ERR09
Das Signal ist zu stark