
19
Adres producenta/ Adresse des Herstellers/ Manufacturer’s Address/ Адрес производителя
GTV Poland Sp. z o.o. Sp. k., ul. Przejazdowa 21, 05-800 Pruszków
TECHNISCHE DATEN
Messwerte und Funktionen
Maximale Messtiefe *
Eisenmetalle 100 mm
Nichteisenmetalle (Cu) 80 mm
Kupferdrähte Cu (≥ mm
2
) 40 mm
Holzprofile 20 mm / 38 mm
Moisture range
Metall 0-85%RH
Andere Materialien 0-60%RH
Technische Daten Laser
Messgenauigkeit
± 5 mm **
Einheiten
m / in / ft
Messbereich (ohne Reflektor)
0,05-40 m ***
Messzeit
0,3-4 Sekunden
Lasertyp
620 ~ 670 nm, <1 mw
Automatische Abschaltung des Laser
20 Sekunden
Speicher
30 Messungen
Allgemeine Parameter
Automatisches Ausschalten
5 min
Bildschirmtyp
1,8 Zoll Farbdisplay
Batterietyp und Lebensdauer
400mAH, Lithium, ca. 5000 Messungen
Maße
135*60*25mm
Betriebstemperaturbereich
0 C° ~ 40 C°
Lagertemperaturbereich
-20 C° ~ 60 C°
* Die Messergebnisse werden von dem Material, der Form und Größe des zu messenden Objekts sowie vom Material und Zustand der
Oberfläche beeinflusst. Bei elektrischen Leitungen die kein Strom führen ist die Messtiefe verringert.
** Unter guten Messbedingungen kann die Messgenauigkeit bis zu 0,25 mm / m betragen; Bei schlechten Messbedingungen können
die Messgenauigkeit stark beeinflussen. Der Messfehler kann dann bei bis zu ± 10 m betragen.
*** Bei starkem Tageslicht oder schlechter Reflexion des Ziels den Reflektor verwenden!
VORSICHT
• Lassen Sie keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringen und setzen Sie es keinem direkten Sonnenlicht aus.
• Schwingungen in der Umgebungstemperatur können zu falschen Ergebnissen führen.
• Die Verwendung oder der Betrieb eines Senders wie eines Mikrowellenofens in der Nähe des Detektors kann die Ergebnisse beein-
flussen.
Für die besten Ergebnisse:
• Vermeiden Sie das Tragen von Ringen oder Uhren, wenn Sie den Detektor verwenden. Metallische Gegenstände können das Tester-
gebnis verfälschen.
• Bewegen Sie das Werkzeug gleichmäßig über die Oberfläche, ohne den angewendeten Druck zu ändern.
• Das Werkzeug muss beim Messen immer in direkten Kontakt mit der Oberfläche stehen.
• Stellen Sie sicher, dass nur das Messgerät in direkten Kontakt mit der Oberfläche steht.
• Berühren Sie unter keinen Umständen die Oberfläche des Messgeräts.
• Führen Sie während der Messungen keine ruckartigen Bewegungen durch, um maximale Genauigkeit zu erzielen.