HNF-NICOLAI XF3 Adventure Manual Download Page 94

94

4.1.2.  Drive Unit CX

2 |

2

 – 8 mm

5 – 1

7 mm

(1)

(2)

(3)

A

(4)

(5)

0 275 007 XD4 | (18.03.2020)

Bosch eBike Systems

 Bosch Performance CX

Summary of Contents for XF3 Adventure

Page 1: ...XF3 Adventure Originalbetriebsanleitung Manual page 67 ...

Page 2: ...2 ...

Page 3: ... auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung Druckfehler Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Bitte beachten Sie dass das abgebildete Produkt vom tatsächlichen Auslieferungszustand abweichen kann en The mentioned brands are subject to property rights and are the property of their respective owners even without further labelling Reproduction in whole or in part is prohibited witho...

Page 4: ...ibenbremsen einbremsen 14 3 Vor jeder Fahrt 15 3 1 Reifen überprüfen 15 3 2 Bremsanlage überprüfen 16 3 3 Antriebsriemen überprüfen 16 3 4 Akkus Befestigung und Ladezustand prüfen 16 3 5 Federgabel und Dämpfer überprüfen 17 3 6 Verschraubungen überprüfen 17 3 7 Beleuchtung überprüfen 17 4 Bedienung 18 4 1 Bosch Antriebssystem 18 4 1 1 Kiox Bordcomputer 18 4 1 2 Drive Unit CX 31 4 1 3 PowerTube Akk...

Page 5: ...ad ausbauen 55 6 6 2 Hinterrad ausbauen 56 6 6 3 Reifen Schlauch wechseln 57 6 6 4 Vorderrad einbauen 57 6 6 5 Hinterrad einbauen 57 6 7 Bremsen 58 6 7 1 Verschleiß von Bremsbelägen und scheiben 59 6 7 2 Bremsbeläge überprüfen 59 6 7 3 Dicke der Bremsscheiben überprüfen 59 7 Reinigung und Pflege 60 8 Transport am auf dem Auto 60 9 Technische Daten 61 9 1 Komponentenliste 61 9 2 Gewichte 62 9 3 Anz...

Page 6: ...wendet Vorsicht Das Symbol weist auf eine mögliche Gefährdung hin Beachten Sie die sicherheitsrelevanten Hinweise Information Hier finden Sie nützliche Informationen zur Handhabung des Produkts Wichtige Information Die Bedienungsanleitung Ihres HNF NICOLAI wird laufend auf Aktualität überprüft Die vorliegende Anleitung spiegelt den Wissensstand zur Zeit der Drucklegung wider Wir empfehlen Ihnen da...

Page 7: ...eit immer einen geeigneten Helm und eine Brille zum Schutz zu tragen Eine Erhöhung der maximalen Unterstützungsgeschwindigkeit Tuning auf mehr als 25 km h an Ihrem HNF NICOLAI Pedelec verwandelt das Fahrzeug in ein Kleinkraftrad Es drohen ernsthafte Konsequenzen bei einer Fahrzeugkontrolle oder einem Unfall da es sich um ein Fahrzeug ohne Be triebserlaubnis und Versicherung handelt 1 1 Bestimmungs...

Page 8: ...n Fähigkeiten Personen die aufgrund der Körpergröße das Fahrzeug nicht sicher bedie nen können Rotierende Teile wie Laufräder Tretkurbel oder Pedale können Kleidung und Körperteile einziehen Tragen Sie eng anliegende Kleidung Tragen Sie Schuhe mit griffiger flacher Sohle Ein Pedelec beschleunigt schneller als ein Fahrrad Bedenken Sie immer dass andere Verkehrsteilnehmer nicht mit Ihrem Beschleunig...

Page 9: ...kku Unterrohr 6 Rahmennummer linksseitig 7 Bosch Display 1 3 Lieferumfang Bosch Ladegerät 4 gleichschließende Schlüssel zur Sicherung des Akkus am Pedelec 2 Transportsicherungen für die Magura Scheibenbremsen Bedienungsanleitungen einiger Komponentenhersteller Bosch Gefahrgutkarton für Akkuversand 4 Speichenrückstrahler Ihr Fahrzeug ...

Page 10: ... der Hand in die Kurbel ein Wenn das nicht funktioniert probieren Sie das zweite Pedal einzuschrauben Ziehen Sie das Pedal mit einem passenden Inbusschlüssel mit 30 bis 35 Newton meter fest 2 2 Vorbau gerade stellen Dieser Punkt ist nur zu beachten wenn Sie Ihr XF3 Adventure mit ver drehten Lenker erhalten haben Lockern Sie beide seitlichen Schrauben 1 am Vorbau mit einem Innensechskant schlüssel ...

Page 11: ...mung am Sitzrohr mit ca 6 8 Nm fest Wenn die Sattelstütze nicht tief genug im Sitzrohr steckt kann das Sitz rohr beschädigt werden und brechen Ziehen Sie die Sattelstütze nur bis zum unterhalb genannten Abstand aus dem Rahmen Rahmengröße Abstand cm M 6 L 6 XL 7 2 4 Federgabelsetup Für optimalen Fahrspaß können Sie die Federgabel auf Ihr Gewicht abstimmen Der Dämpfer wird ab Werk mit einer zum Körp...

Page 12: ...d lesen Sie den vorhande nen Druck ab Erhöhen oder senken Sie den Druck auf den für Sie ermittelten Druck Prüfen Sie den SAG erneut 2 5 Akkus eingebaut laden Das Laden der Akkus im eingebauten Zustand ist über die Ladebuchse oberhalb vom Motor mög lich Ziehen Sie dafür die Gummiabdeckung auf der linken Seite von der Ladebuchse ab Stecken Sie das Ladekabel in die Ladebuchse Die Akkus werden über di...

Page 13: ... ebenfalls mit dem Schlüssel Drücken Sie auf die Rückhaltesicherung und entnehmen Sie den Akku Halten Sie bei der Entnahme des Unterrohrakkus immer eine Hand unter den unteren Teil des Akku um das Herausfallen zu verhindern Um die Akkus wieder ins Rad zu integrieren Setzen Sie die Stirnfläche der Akkus Kontaktschlitze in die jeweilige Halterung im Rahmen Entriegeln Sie das zugehörige Akkuschloß Sc...

Page 14: ...lfe Die Schiebehilfe befindet sich oberhalb der Taste und unterstützt Sie beim Schieben des Pedelecs mit max 6 km h im größten Gang Die Geschwindigkeit der Schiebehilfe ist abhängig vom eingelegten Gang Sie wird durch nacheinanderfolgendes Drücken von Walk Taste rot markiert und Taste aktiviert 2 10 Scheibenbremsen einbremsen Im Auslieferungszustand besitzt Ihr Bremssystem zunächst nur eine schwac...

Page 15: ... variieren Sie den Luftdruck bis Sie mit Traktion und Rollwiderstand zufrieden sind Die Vorteile der 27 5 Bereifung nämlich extrem hoher Grip und gute Stoßabsorp tion können erst mit niedrigem Druck vollständig ausgenutzt werden Generell gilt Hoher Luftdruck führt zu geringem Rollwiderstand auf der Straße Niedriger Luftdruck erhöht stark die Traktion und leicht den Rollwiderstand Ein zu niedriger ...

Page 16: ...können Sie dieses mit Alkohol entfernen Als Druckpunkt ist die Stelle des Hebelwegs definiert an der die Bremse anspricht Funktioniert die Bremse einwandfrei sind also keine Luftbla sen in der Hydraulikleitung liegt bei jedem Bremsvorgang der Druckpunkt an der gleichen Hebelstellung an Berühren Sie die Bremsscheiben nicht mit Ihren Händen Der leichte Fettfilm auf Ihrer Haut überträgt sich auf die ...

Page 17: ...zogen sind Steckachse Vorderrad Schnellspannachse Hinterrad Überprüfen Sie außerdem ob die folgenden Teile sich nicht verdrehen lassen Sattel Sattelstütze Lenker Vorbau Heben Sie das Fahrzeug leicht an und lassen Sie es mit den Reifen auf den Boden fallen Prüfen Sie ob lose Teile zu sehen und zu hören sind Versuchen Sie die Ursache der losen Teilen zu finden und prüfen Sie ggf ob diese mit dem kor...

Page 18: ...18 4 Bedienung 4 1 Bosch Antriebssystem 4 1 1 Kiox Bordcomputer Bedienung Bosch Kiox 2 1 2 3 4 5 17 6 1 270 020 XBK 17 03 2020 Bosch eBike Systems ...

Page 19: ...19 3 8 9 10 11 12 13 7 19 1 2 A 1 5 14 16 15 18 Bedienung Bosch Kiox ...

Page 20: ...en und Tieren in unmit telbarer Umgebung nicht ganz ausgeschlossen werden Verwenden Sie den Bordcomputer mit Bluetooth nicht in der Nähe von medizinischen Geräten Tankstellen chemi schen Anlagen Gebieten mit Explosionsgefahr und in Sprenggebieten Verwenden Sie den Bordcomputer mit Bluetooth nicht in Flugzeugen Vermeiden Sie den Be trieb über einen längeren Zeitraum in direkter Körpernä he u Die Bl...

Page 21: ...be entsprechend den Herstelleranga ben fest Betrieb Vor der ersten Inbetriebnahme Kiox wird mit einem teilgeladenen Akku ausgeliefert Vor dem ersten Gebrauch muss dieser Akku über den USB An schluss siehe Energieversorgung des Bordcomputers Seite Deutsch 3 oder über das eBike System mindes tens 1 h geladen werden Die Bedieneinheit sollte so angebracht sein dass die Tasten fast vertikal zum Lenker ...

Page 22: ...nschluss eines Computers max 5 V Ladespannung max 500 mA Ladestrom Wird der Bordcomputer aus der Halterung 5 entnommen bleiben alle Werte der Funktionen gespeichert und werden durchlaufend angezeigt Ohne erneutes Aufladen des Kiox Akkus bleiben Datum und Uhrzeit maximal 6 Monate erhalten Nach dem Wiederein schalten werden im Fall einer Bluetooth Verbindung zur App und einer erfolgreichen GPS Ortun...

Page 23: ... der gewählte Gang ist desto geringer ist die Geschwindigkeit in der Funktion Schiebehilfe bei voller Leistung u Die Funktion Schiebehilfe darf ausschließlich beim Schieben des eBikes verwendet werden Haben die Rä der des eBikes beim Benutzen der Schiebehilfe keinen Bodenkontakt besteht Verletzungsgefahr Zum Aktivieren der Schiebehilfe drücken Sie kurz die Taste WALK an Ihrem Bordcomputer Nach der...

Page 24: ...ll leuchte beim Systemstart und im Fehlerfall im Display des Kiox angezeigt Details zum ABS und der Funktionsweise fin den Sie in der ABS Betriebsanleitung Lock Premiumfunktion Die Lock Funktion kann im Shop der eBike Connect App erworben werden Nach dem Einschalten der Lock Funktion ist durch Abziehen des Bordcomputers die Unterstützung der eBike Antriebseinheit deaktiviert Eine Aktivierung ist d...

Page 25: ...recke Reichweite Leistung und Herzfrequenz 7 Herzfrequenz 8 Kalorienverbrauch und Gesamtstrecke 9 Status Screen Start Screen Sobald Sie den eingeschalteten Bordcomputer in die Halte rung einsetzen erscheint der Start Screen 24 3 c d e f h i j a b g k a Anzeige Uhrzeit Geschwindigkeit b Anzeige Unterstützungslevel c Anzeige Fahrlicht d Akku Ladezustandsanzeige eBike Akku e Anzeige Geschwindigkeitse...

Page 26: ...rradhändler kann für den Servicetermin eine Laufleistung und oder einen Zeitraum zugrunde legen Unter Service TT Mon JJJJ oder bei xxxxx km wird Ihnen die Fäl ligkeit des Servicetermins angezeigt Auf der Bike Kom ponentenseite werden Ihnen für die jeweilige Komponen te Seriennummer Hardware Stand Software Stand und andere für die Komponente relevante Kenndaten ange zeigt Mein Profil Daten des akti...

Page 27: ...er Halterung oder über USB An schluss 431 Software Versionsfehler Starten Sie das System neu Falls das Problem weiterhin besteht kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike Händler 440 interner Fehler der Antriebseinheit Starten Sie das System neu Falls das Problem weiterhin besteht kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike Händler 450 interner Software Fehler Starten Sie das System neu Falls das Problem weiterhi...

Page 28: ...ändler 602 interner Akkufehler Starten Sie das System neu Falls das Problem weiterhin besteht kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike Händler 603 interner Akkufehler Starten Sie das System neu Falls das Problem weiterhin besteht kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike Händler 605 Akku Temperaturfehler Der Akku befindet sich außerhalb des zulässigen Temperaturbe reichs Schalten Sie das eBike System aus um de...

Page 29: ...er falsch montiert deut lich unterschiedliche Reifendurchmesser Vorderrad und Hinterrad extreme Fahrsi tuation z B Fahren auf dem Hinterrad Starten Sie das System neu und führen Sie mindestens 2 Minuten lang eine Probefahrt durch Die ABS Kontrollleuchte muss erlö schen Falls das Problem weiterhin besteht kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike Händler 840 interner ABS Fehler Kontaktieren Sie Ihren Bosc...

Page 30: ...st und Anwendungsberatung Bei allen Fragen zum eBike System und seinen Komponen ten wenden Sie sich an einen autorisierten Fahrradhändler Kontaktdaten autorisierter Fahrradhändler finden Sie auf der Internetseite www bosch ebike com Transport u Wenn Sie Ihr eBike außerhalb Ihres Autos z B auf ei nem Autogepäckträger mit sich führen nehmen Sie den Bordcomputer und den eBike Akku ab um Be schädigung...

Page 31: ...31 4 1 2 Drive Unit CX 2 2 8 m m 5 1 7 m m 1 2 3 A 4 5 0 275 007 XD4 18 03 2020 Bosch eBike Systems Bedienung Bosch CX ...

Page 32: ...Montage Wartung Arbeiten an der Kette etc am eBike beginnen es mit dem Auto oder dem Flugzeug transportieren oder es aufbewahren Bei unbeabsichtigter Aktivierung des eBike Systems besteht Verletzungsgefahr u Die Funktion Schiebehilfe darf ausschließlich beim Schieben des eBikes verwendet werden Haben die Räder des eBikes beim Benutzen der Schiebehilfe keinen Bodenkontakt besteht Verletzungsgefahr ...

Page 33: ...mperatur C 10 40 10 40 Schutzart IP 54 IP 54 Gewicht ca kg 3 3 A wird vom Fahrradhersteller festgelegt Bosch eBike System verwendet FreeRTOS siehe http www freertos org FahrradbeleuchtungA Spannung ca B V 12 maximale Leistung Vorderlicht W 17 4 Rücklicht W 0 6 A abhängig von gesetzlichen Regelungen nicht in allen länderspezifischen Ausführungen über den eBike Akku möglich B Achten Sie beim Wechsel...

Page 34: ...ch den eBike An trieb abgeschaltet Der Antrieb wird automatisch wieder ak tiviert sobald Sie in die Pedale treten und die Geschwindig keit unter 25 45 km h liegt Zum Ausschalten des eBike Systems haben Sie folgende Möglichkeiten Drücken Sie die Ein Aus Taste des Bordcomputers Schalten Sie den eBike Akku an dessen Ein Aus Taste aus es sind Fahrradhersteller spezifische Lösungen mög lich bei denen k...

Page 35: ...terstützt Sie beim Fahren solange Sie in die Pedale treten Ohne Pedaltreten erfolgt keine Unter stützung Die Motorleistung ist immer abhängig von der beim Treten eingesetzten Kraft Setzen Sie wenig Kraft ein wird die Unterstützung geringer sein als wenn Sie viel Kraft einsetzen Das gilt unabhängig vom Unterstützungslevel Der eBike Antrieb schaltet sich automatisch bei Geschwin digkeiten über 25 45...

Page 36: ...e Wartung und Reinigung Achten Sie beim Wechsel der Lampen darauf ob die Lam pen mit dem Bosch eBike System kompatibel sind fragen Sie Ihren Fahrradhändler und die angegebene Spannung übereinstimmt Es dürfen nur Lampen gleicher Spannung ge tauscht werden Alle Komponenten inklusive der Antriebseinheit dürfen nicht ins Wasser getaucht oder mit Druckwasser gereinigt werden Lassen Sie Ihr eBike System...

Page 37: ...37 4 1 3 PowerTube Akku 3 Bosch eBike Systems 0 275 007 XPX 23 04 2018 1 16 6 1 14 4 1 12 2 1 13 3 1 11 1 4 4 3 3 1 14 4 6 6 5 5 4 4 1 15 5 Bedienung Bosch PowerTube ...

Page 38: ...38 5 Bosch eBike Systems 0 275 007 XPX 23 04 2018 1 2 1 2 4 3 5 5 1 14 4 6 6 1 15 5 6 6 5 5 1 14 4 1 15 5 1 15 5 C D Bedienung Bosch PowerTube ...

Page 39: ...n keinen mechanischen Stößen ausge setzt werden Es besteht die Gefahr dass der Akku be schädigt wird u Bei Beschädigung oder unsachgemäßem Gebrauch des Akkus können Dämpfe austreten Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf Die Dämpfe können die Atemwege reizen u Laden Sie den Akku nur mit original Bosch Ladegerä ten Bei Benutzung von nicht original Bosch Ladegeräten k...

Page 40: ... C 0 40 0 40 0 40 Gewicht ca kg 2 5A 2 6C 2 5A 2 6C 2 6A 2 7C Schutzart IP 54 staub und spritzwasserge schützt IP 54 staub und spritzwasserge schützt IP 54 staub und spritzwasserge schützt A Standard Akku B Nicht in Kombination mit anderen Akkus in Systemen mit 2 Akkus verwendbar C Gepäckträger Akku Li Ionen Akku PowerTube 400 PowerTube 500 PowerTube 625 Produkt Code BBP282 horizontal A BBP283 ver...

Page 41: ... debuchsen Das Laden an einer zuvor verschlossenen La debuchse kann zu irreparablen Schäden führen Wenn Sie ein eBike das für zwei Akkus vorgesehen ist nur mit einem Akku verwenden wollen decken Sie die Kontakte des freien Steckplatzes mit der mitgelieferten Abdeckkappe 10 ab da ansonsten durch die offenen Kontakte die Ge fahr eines Kurzschlusses besteht siehe Bilder A und B Ladevorgang bei zwei e...

Page 42: ...ne Haftung und Gewährleistung Ein Ausschalten Das Einschalten des Akkus ist eine der Möglichkeiten das eBike System einzuschalten Lesen und beachten Sie dazu die Betriebsanleitung von Antriebseinheit und Bordcompu ter Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Akkus bzw des eBike Systems ob das Schloss 6 abgeschlossen ist Zum Einschalten des Akkus drücken Sie die Ein Aus Taste 4 Verwenden Sie keine sc...

Page 43: ... com Transport u Wenn Sie Ihr eBike außerhalb Ihres Autos z B auf ei nem Autogepäckträger mit sich führen nehmen Sie den Bordcomputer und den eBike Akku ab um Be schädigungen zu vermeiden Die Akkus unterliegen den Anforderungen des Gefahrgut rechts Unbeschädigte Akkus können durch den privaten Be nutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert werden Beim Transport durch gewerbliche Benu...

Page 44: ...teries Input 230V 50Hz 2 15A Output 36V 6A Made in Vietnam Robert Bosch GmbH Reutlingen Fast Charger BCS250 eBike Battery Charger 36 4 230 0 275 007 907 Li Ion Use ONLY with BOSCH Li Ion batteries Input 230V 50Hz 1 5A Output 36V 4A Made in PRC Robert Bosch GmbH Reutlingen Standard Charger BCS220 Standard Charger 2 3 1 5 4 Bedienung Bosch Ladegerät ...

Page 45: ...darf nicht unbeaufsichtigt geladen werden u Beaufsichtigen Sie Kinder bei Benutzung Reinigung und Wartung Damit wird sichergestellt dass Kinder nicht mit dem Ladegerät spielen u Kinder und Personen die aufgrund ihrer physischen sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind das Ladegerät sicher zu bedienen dürfen dieses Ladegerät nicht ohne...

Page 46: ...Schalten Sie den Akku aus Reinigen Sie die Abdeckung der Ladebuchse 7 Vermeiden Sie insbesondere die Ver schmutzung der Ladebuchse und der Kontakte z B durch Sand oder Erde Heben Sie die Abdeckung der Ladebuchse 7 ab und stecken Sie den Ladestecker 5 in die Ladebuch se 6 u Durch Erwärmung des Ladegeräts beim Laden besteht Brandgefahr Laden Sie die Akkus am Fahrrad nur in trockenem Zustand und an b...

Page 47: ...ku erst wieder an das Ladegerät an wenn er die zulässige Ladetemperatur erreicht hat Das Ladegerät lädt nicht Keine LED blinkt abhängig vom Ladezustand des eBike Akkus leuchten eine oder mehrere LEDs dauerhaft An autorisierten Fahrradhändler wenden Kein Ladevorgang möglich keine Anzeige am Akku Stecker nicht richtig eingesteckt Alle Steckverbindungen überprüfen Kontakte am Akku verschmutzt Kontakt...

Page 48: ...und dann den Anfahrgang dort einstellen Konstruktionsbedingt ist in manchen Gängen der Rohloff Nabe ein Freilaufgeräusch zu hören In den Gängen 5 6 und 7 ist das Geräusch am deutlichsten hörbar Bei starker Trittkraft bzw hoher Trittfrequenz kann in den Gängen 1 bis 7 lauter werdend ein für geradverzahnte Präzisionsgetriebe typisches Summen wahrgenommen werden Im Verlauf der ersten 1 000 km fährt s...

Page 49: ... 4 Bremsanlage Der linke Bremshebel wirkt auf die Vorderradbremse der rechte Bremshebel auf die Hinterradbremse Benutzen Sie beide Bremsen gleichzeitig für optimales Bremsen Die Vorderradbremse hat eine stärkere Verzögerungswirkung als die Hin terradbremse Üben Sie den gezielten Einsatz der Vorderradbremse um sich mit deren Kraft vertraut zu machen ...

Page 50: ...d glatt und der Reibwert sinkt stark Bei Trockenheit quietschende Bremsen mit schlechter Bremsleistung wei sen auf verglaste Beläge hin Abhilfe Bremsbeläge ausbauen und so weit abschleifen dass die Oberflä che nicht mehr spiegelt Verbrennungsgefahr an Bremsscheiben und Bremszangen nach längeren Abfahrten Fassen Sie mit Ihren Händen nach längeren Abfahrten nicht an die Bremsscheiben 4 5 Zug und Dru...

Page 51: ... den Hebel während Sie auf dem Sattel sitzen Zum Ausfahren Drücken Sie den Hebel und entlasten Sie dabei den Sattel Wenn die Sattelstütze merkliches Spiel in axialer Richtung hoch runter aufweist sollten Sie diese entlüften Das geht ganz einfach Stütze komplett ausfahren Reset Ventil mit einem 4 mm Inbusschlüs sels im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag auf drehen und halten Stütze mit der Hand vollstä...

Page 52: ...den Schrauben der Sattelklemmung die sich unter dem Kopf der Sattelstütze befinden Stellen Sie horizontale Sattelposition und neigung ein und ziehen Sie die beiden Schrauben danach gleichmäßig mit 7 Nm an 5 2 Bremshebelabstand anpassen Den Abstand der Bremshebel zum Lenker kön nen Sie mit einem Torx 25 Schlüssel an der rot markierten Schraube einstellen 6 Instandhaltung Damit das Pedelec funktions...

Page 53: ...eile an Ihrem Pedelec sind funktionsbedingtem Verschleiß unterwor fen Dieser Verschleiß wird nicht von der Gewährleistung abgedeckt Akku Reifen und Schläuche Bremsbeläge Bremsscheiben Riemen und Riemenscheiben Gummidichtungen und ringe z B in Federgabel und Dämpfer Sämtliche beweglichen Teile z B Lager Hydrauliköl und Schmierstoffe Lenkergriffe Lackierung und sämtliche Oberflächen Teile der Rohlof...

Page 54: ...ay Kabel Motor Akku sichtbar beschädigt sind besteht die Gefahr eines elektri schen Schlags Entnehmen Sie in diesem Fall unverzüglich die Akkus Lassen Sie das Antriebssystem von einem Bosch eBike Expert Händler oder HNF NICOLAI Händler prüfen Durch einen Unfall Sturz können tragende Teile Ihres Pedelec so beschä digt werden dass Bruchgefahr besteht Suchen Sie nach einem Unfall eine HNF NICOLAI Hän...

Page 55: ...lockieren der Rei fen beim Bremsen verzichten Sie müssen Ihre Reifen ersetzen wenn die Gummilauf fläche so stark abgenutzt ist dass das Geflecht darunter sichtbar wird oder wenn die Reifen durch Alterung und häufige Sonneneinstrahlung porös geworden sind 6 6 Reifen Schlauchwechsel In diesem Abschnitt wird der Aus und Einbau der Laufräder sowie der Reifen oder Schlauchwechsel erklärt 6 6 1 Vorderra...

Page 56: ...lockierung einschieben können Öffnen Sie die Steckverbindung hinter der E14 Box indem Sie beide Buchse und Ste cker auseinanderziehen Trennen Sie wenn notwendig vorhandene Kabelbinder auf so dass Sie das Hinterrad entnehmen können Defektgefahr von Kabel und Stecker der Rohloff E14 durch Fehlbedienung Ziehen Sie nur an Buchse und Stecker nie am Kabel Ziehen Sie Buchse und Stecker gradlinig ohne Ver...

Page 57: ...elge stößt Pumpen Sie den Schlauch mit 3 bar auf so dass der Reifen sich gleichmäßig auf die Felge setzt Ein Plopp Geräusch ist dabei normal Senken Sie danach den Druck auf den gewünschten Wert siehe Abschnitt 3 1 Schrauben Sie die Ventilkappe auf das Ventil 6 6 4 Vorderrad einbauen Nehmen Sie wenn eingesteckt die Transportsicherung zwischen den Bremsbe lägen heraus Fädeln Sie das Vorderrad vorsic...

Page 58: ...e im offenen Zustand über die Plastikhülse am Ende des Schnellspanners einstellen Schließen Sie die E14 Steckverbindung wie folgt Die markierten Pfeile müssen aufeinander ausgerichtet sein Stecker und Buchse ohne großen Druck voreinander leicht hin und her drehen bis die Steckverbindung einrastet Steckverbindung bis zum Anschlag ineinan derschieben Nutzen Sie ggf Kabelbinder um Kontakt des E14 Kab...

Page 59: ...n Die Bremsbeläge müssen ausgetauscht werden wenn sie weniger als 2 5 mm dick sind Höhe von Trägerplatte und Reibbelag mit Öl in Berührung kommen führt zu geringer Bremsleistung Zur Überprüfung Ziehen Sie einen Bremshebel fest zum Lenker Stecken Sie dann die Rückseite der Transport sicherung zwischen die Trägerplatten der ent sprechenden Bremszange Wenn die Transportsicherung zwischen die Beläge p...

Page 60: ...ilnehmer dar Bauen Sie die Akkus aus sowie nicht fest verschraubte Zubehörteile Ihres XF3 Adventure ab bevor Sie es auf dem Heck oder Dachgepäckträ ger eines Autos transportieren Wenn Sie das XF3 Adventure bei Regen und hohen Geschwindigkeiten am oder auf dem Auto transportieren kann Wasser in den Bosch Motor die Akkus die Rohloff Nabe und das Display gelangen Nehmen Sie die Akkus und das Display ...

Page 61: ...f 20T Bremse VR Magura MT5 203 mm MDR C Bremse HR Magura MT5 180 mm MDR C Laufräder HR Nabe Rohloff Speedhub CC DB 135mm E14 32h Felgen Ryde Edge 30 Sym 584 x 29 8 32h HR Speichen Sapim Race Speichen schwarz VR 270mm HR 248 mm Reifen Continental Der Baron Projekt ProTection Apex 27 5x2 6 Schnittstellen zum Mensch Vorbau Satori Limes 31 8x60mm Lenker Satori Deviant 9 31 8x720mm Griffe Herrmans Line...

Page 62: ... unkritisch leicht anziehen 1 Bremsbelag Sicherungsschraube unkritisch leicht anziehen 2 5 Lenkergriffe verdrehsicher anziehen 3 Bremsgriffe an Lenker verdrehsicher anziehen 4 Bremsscheiben 6x T25 Schraube max 4 Vorbau auf Gabelschaft 5 6 Vorbau auf Lenker 5 6 Bremsadapter an Gabel oder Rahmen 6 Bremssattel an Adapter 6 Sattelklemmung der Sattelstütze 7 Sattelstützenklemmung am Sitzrohr 6 8 Spider...

Page 63: ...um und maximal 500 Ladezyklen eine Restkapazität von weniger als 60 der Nominalkapazität auf Ein Ladezyklus ist dabei das vollständige Aufladen des Akkus mit einer Einzelladung oder mehreren Teilladungen z B zwei halben Ladungen Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Alle Verschleißteile gemäß der Verschleißteil Liste sofern es sich nicht um Produktions oder Materialfehler handelt Schäden die ...

Page 64: ...orgt werden darf Bitte führen Sie das Pedelec am Ende seiner Lebensdauer einer örtlichen Sammel stelle zu Verpackungsmaterialien sammeln Sie nach Sorten getrennt und entsorgen diese ge mäß den örtlichen Bestimmungen Die Akkus können Sie bei einem eBike Händler abgeben oder im mitgelieferten Ge fahrgutkarton zur Entsorgung an die HNF Works GmbH senden HNF Works GmbH Akkurecycling Sonnenallee 14 30 ...

Page 65: ...linie der elektromagnetischen Verträglichkeit 2014 30 EU Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro und Elektronikgeräten 2011 65 EU Folgende sonstige technische Normen wurden angewandt DIN EN 15194 2017 Fahrräder Elektromotorisch unterstützte Räder EPAC prEN 17404 Fahrräder Elektromotorisch unterstützte Räder EPAC Mountainbikes Dokumentenbevollmächtigter Joachim Ost...

Page 66: ...66 Notizen ...

Page 67: ...XF3 Adventure Manual ...

Page 68: ...e 78 2 10 Bedding in brakes 78 3 Before every ride 79 3 1 Checking the tyres 79 3 2 Checking the brake system 79 3 3 Checking the belt 80 3 4 Batteries checking the attachment 80 3 5 Check suspension fork and damper 80 3 6 Checking the screw fittings 80 3 7 Checking the lighting 80 4 Use 81 4 1 Bosch drive system 81 4 1 1 Kiox on board computer 81 4 1 2 Drive Unit CX 94 4 1 3 PowerTube Akku 100 4 ...

Page 69: ...ing the front wheel 118 6 6 2 Removing the rear wheel 119 6 6 3 Change tyre tube 119 6 6 4 Fitting the front wheel 120 6 6 5 Fitting the rear wheel 120 6 7 Brakes 121 6 7 1 Wear of brake pads and discs 121 6 7 2 Checking the brake pads 122 6 7 3 Checking the thickness of the brake discs 122 7 Cleaning 122 8 Transport on the car 123 9 Technical data 124 9 1 List of components 124 9 2 Weights 125 9 ...

Page 70: ...ed in the operating instructions Watch out The symbol indicates a possible danger Observe the safety relevant instructions Information Here you will find useful information on how to use the product Important information The operating instructions of your HNF NICOLAI are continuously checked to ensure that they are up to date These instructions reflect the state of knowledge at the time of printin...

Page 71: ...ble helmet and goggles for protection Increasing the maximum support speed tuning to more than 25 km h on your XF3 Adventure turns the vehicle into a moped There are serious consequences in case of a vehicle inspection or an accident as it has become a vehicle without operating license and insurance 1 1 Intended use The XF3 Adventure is designed to transport one person on paved and unpaved roads a...

Page 72: ...ry or mental capabilities People who cannot operate the vehicle safely due to their height Rotating parts such as wheels pulleys cranks or pedals can pull in clothing and stowed items This can cause serious accidents Always wear tight fitting clothing Wear shoes with a grippy sole A pedelec accelerates faster than a bicycle Always bear in mind that other road users cannot anticipate your accelerat...

Page 73: ...rTube battery down tube 6 Frame number on the left 7 Bosch Kiox display 1 3 Scope of delivery Bosch charger 4 identical keys to secure the batteries to the pedelec 2 transport locks for Magura disc brakes Operating manuals of some component manufacturers Bosch dangerous goods carton for battery shipping 4 spoke reflectors Your vehicle ...

Page 74: ...edal axle and the crank sparingly First screw the pedal in loosely by hand If this does not work try screwing in the second pedal Tighten the pedal to 30 to 35 Nm of torque with a suitable Allen wrench 2 2 Straighten the stem This point should only be considered if you have received your XF3 Ad venture with twisted handlebars Loosen both side screws 1 on the stem with an Allen key Turn the stem so...

Page 75: ... with 6 8 Nm If the seat post is not inserted deep enough into the seat tube the seat tube can be damaged and break Only pull the seat post out of the frame up to the distance mentioned below Frame size distance cm M 6 L 6 XL 7 2 4 Suspension fork setup For optimal riding fun you can adjust the suspension fork to your weight The shock is delivered from the factory with a spring that matches your b...

Page 76: ...ck the SAG again 2 5 Charging built in batteries The batteries can be charged in the installed sta te via the charging socket above the motor To do this remove the rubber cover on the left hand side from the charging socket Insert the charging cable into the charging socket The batteries are charged alternately via the charging socket Charging time for the two completely discharged batteries appro...

Page 77: ...part of the battery to prevent it from falling out To reinstall the batteries Place the end face of the batteries contact slots in the respective holder in the frame Unlock the corresponding battery lock turn the key clockwise Press the part of the battery that protrudes from the frame firmly into the frame until you hear a click Always remove the key before driving This prevents the battery from ...

Page 78: ...10 Bedding in brakes When delivered your brake system initially only has a weak braking effect as the surfaces of the brake disc and brake pads have not yet been used for braking With your new vehicle and also if you change the brake disc and brake pads you should bed in the disc brakes as follows Accelerate the vehicle to approx 25 km h Decelerate strongly to a stop using both brakes Repeat the p...

Page 79: ...sequence flats damage to rim If you notice any of these symptoms increase the tyre pressure A tyre damaged by cracks or foreign objects may lose its pressure There is a risk of accident Check for cracks or foreign objects in the tyre We recommend that you check the pressure regularly as bike inner tubes continuously and inevitably lose air 3 2 Checking the brake system Pull on the brake lever at s...

Page 80: ...efore every ride for Cracks and deformations Oil leaks If there are any cracks deformations or oil leaks please contact the HNF NICOLAI Service or visit a bicycle repair shop for diagnosis Dirt on the stanchion tubes of the fork or the rear shock piston If the stanchion tubes of the fork are dirty wipe them clean with a rag 3 6 Checking the screw fittings Before each journey check that front an re...

Page 81: ...81 4 Use 4 1 Bosch drive system 4 1 1 Kiox on board computer Bosch Kiox 2 1 2 3 4 5 17 6 1 270 020 XBK 17 03 2020 Bosch eBike Systems ...

Page 82: ...82 Bosch Kiox 3 8 9 10 11 12 13 7 19 1 2 A 1 5 14 16 15 18 Bosch eBike Systems 1 270 020 XBK 17 03 2020 ...

Page 83: ...nity cannot be excluded en tirely Do not use the on board computer with Bluetooth in the vicinity of medical devices petrol stations chem ical plants areas with a potentially explosive atmosphere or on blast sites Do not use the on board computer with Bluetooth in aeroplanes Avoid using the on board com puter near your body for extended periods u The Bluetooth word mark and logos are registered tr...

Page 84: ...manufacturer s specifications Operation Before initial commissioning The Kiox is supplied with a partially charged battery Before using it for the first time this battery must be charged for at least one hour via the USB port see Power supply of the on board computer page English 3 or via the eBike sys tem The control unit should be attached such that the buttons are almost perpendicular to the ha...

Page 85: ...arging voltage max 500 mA charging current If the on board computer is removed from the holder 5 all values for the functions are saved and can still be scrolled through If the Kiox battery is not recharged the date and time will be retained for up to 6 months When the on board computer is switched on again the date and time will be reset if a Bluetooth connection to the app has been established a...

Page 86: ...eBike are not in contact with the ground while using the push assistance To activate the push assistance briefly press the WALK button on your on board computer After activation press the button within 3 s and keep it pressed The eBike drive is switched on Note The push assistance cannot be activated at assistance level OFF The push assistance is switched off as soon as one of the following occurs...

Page 87: ...efer to the ABS operating instructions Lock premium function The Lock function is available to purchase from the Shop in the eBike Connect app Once the Lock function is switched on by disconnecting the on board computer the eBike drive unit assistance is deactivated It can only then be activated using the on board computer belonging to the eBike Detailed operating instructions can be found online ...

Page 88: ...stance range power and heart rate 7 Heart rate 8 Calories burnt and total distance 9 Status page Start page When you insert the on board computer into the holder while it is switched on it will display the start page 24 3 c d e f h i j a b g k a Time speed indicator b Assistance level indicator c Lighting indicator d Battery charge indicator of the eBike battery e Unit of speed indicatorA f Speed ...

Page 89: ...e your eShift system here The bicycle manufacturer or dealer may base the service date on the distance travelled and or a period of time The due date for the service is displayed under Next Service DD Mon YYYY or at xxxxx km The bike component page displays the serial number and hardware and software versions for each component in addition to other key data which is relevant for the com ponents My...

Page 90: ...rd computer is flat does not apply to BUI350 Charge the on board computer in the holder or via the USB port 431 Software version error Restart the system If the problem persists contact your Bosch eBike dealer 440 Internal drive unit fault Restart the system If the problem persists contact your Bosch eBike dealer 450 Internal software error Restart the system If the problem persists contact your B...

Page 91: ...er cool down or heat up to the permissible temperature range Restart the system If the problem persists contact your Bosch eBike dealer 606 External battery fault Check the wiring Restart the system If the problem persists con tact your Bosch eBike dealer 610 Battery voltage error Restart the system If the problem persists contact your Bosch eBike dealer 620 Charger fault Replace the charger Conta...

Page 92: ...dicator light must go out If the problem per sists contact your Bosch eBike dealer 840 Internal ABS fault Contact your Bosch eBike dealer 850 Internal ABS fault Contact your Bosch eBike dealer 860 861 Fault in the power supply Restart the system If the problem persists contact your Bosch eBike dealer 870 871 880 883 to 885 Communication error Restart the system If the problem persists contact your...

Page 93: ...e and advice on using products If you have any questions about the eBike system and its components contact an authorised bicycle dealer For contact details of authorised bike dealerships please visit www bosch ebike com Transport u If you transport your eBike attached to the outside of your car e g on a bike rack remove the on board computer and the eBike battery to avoid damaging them Disposal Th...

Page 94: ...94 4 1 2 Drive Unit CX 2 2 8 m m 5 1 7 m m 1 2 3 A 4 5 0 275 007 XD4 18 03 2020 Bosch eBike Systems Bosch Performance CX ...

Page 95: ...lane or storing it Unintentional ac tivation of the eBike system poses a risk of injury u The push assistance function must only be used when pushing the eBike There is a risk of injury if the wheels of the eBike are not in contact with the ground while using the push assistance u When the push assistance is activated the pedals may turn at the same time When the push assistance func tion is activ...

Page 96: ...e lightsA Voltage approx B V 12 Maximum power Front light W 17 4 Tail light W 0 6 A Depends on legal regulations not possible in all country specific models via the eBike battery B When changing the bulbs ensure that they are compatible with the Bosch eBike system ask your bicycle dealer and are suitable for the specified voltage Bulbs must only be replaced with bulbs of the same voltage Inserting...

Page 97: ...lowing options are available for switching off the eBike system Press the on off button of the on board computer Switch off the eBike battery using its on off button bi cycle manufacturer specific solutions are possible when there is no access to the battery on off button see the bi cycle manufacturer operating instructions Remove the on board computer from its holder If the eBike is not moved for...

Page 98: ...ssistance will not work The motor output always depends on the pedalling force you ap ply If you apply less force you will receive less assistance than if you apply a lot of force This applies irrespective of the as sistance level The eBike drive automatically switches off at speeds over 25 45 km h When the speed falls below 25 45 km h the drive automatically becomes available again An exception a...

Page 99: ...e system ask your bicycle dealer and are suitable for the specified voltage Bulbs must only be re placed with bulbs of the same voltage Do not immerse any components including the drive unit in water or clean them with pressurised water Have your eBike system checked by an expert at least once a year including mechanical parts up to dateness of system software Please have your eBike serviced and r...

Page 100: ...100 4 1 3 PowerTube Akku 3 Bosch eBike Systems 0 275 007 XPX 23 04 2018 1 16 6 1 14 4 1 12 2 1 13 3 1 11 1 4 4 3 3 1 14 4 6 6 5 5 4 4 1 15 5 Bosch PowerTube ...

Page 101: ...101 Bosch PowerTube 5 Bosch eBike Systems 0 275 007 XPX 23 04 2018 1 2 1 2 4 3 5 5 1 14 4 6 6 1 15 5 6 6 5 5 1 14 4 1 15 5 1 15 5 C D ...

Page 102: ...risk of the battery being damaged u The battery may give off fumes if it becomes damaged or is used incorrectly Ensure the area is well ventil ated and seek medical attention should you experi ence any adverse effects The fumes may irritate the respiratory system u Only charge the battery using original Bosch chargers When using chargers that are not made by Bosch the risk of fire cannot be exclud...

Page 103: ...d splash proof IP 54 dust and splash proof A Standard battery B Cannot be used in combination with other batteries in systems with two batteries C Rack mounted battery Li ion battery PowerTube 400 PowerTube 500 PowerTube 625 Product code BBP282 horizontal A BBP283 vertical A BBP280 horizontal BBP281 vertical BBP290 horizontal BBP291 vertical Rated voltage V 36 36 36 Nominal capacity Ah 11 13 4 16 ...

Page 104: ...y one battery cover the contacts of the unused socket using the cover 10 provided Otherwise there is a risk that the exposed contacts will cause a short circuit see figures A and B Charging process for two batteries If two batteries are fitted to an eBike both batteries can be charged using the uncovered connection To begin with both batteries are charged one after the other until they reach appro...

Page 105: ...Ds on the battery charge indicator 3 will light up Whether the eBike system is switched on is only visible on the on board computer To switch off the battery press the on off button 4 again The LEDs on the indicator 3 will go out This will also switch the eBike system off If no power is drawn from the eBike drive for about 10 minutes e g because the eBike is not moving and no button is pressed on ...

Page 106: ...on on the transport of dangerous goods Private users can transport undamaged batteries by road without having to comply with additional requirements When batteries are transported by commercial users or third parties e g air transport or forwarding agency special re quirements on packaging and labelling e g ADR regula tions must be met When preparing items for shipping a dangerous goods expert can...

Page 107: ...ith BOSCH Li Ion batteries Input 230V 50Hz 2 15A Output 36V 6A Made in Vietnam Robert Bosch GmbH Reutlingen Fast Charger BCS250 eBike Battery Charger 36 4 230 0 275 007 907 Li Ion Use ONLY with BOSCH Li Ion batteries Input 230V 50Hz 1 5A Output 36V 4A Made in PRC Robert Bosch GmbH Reutlingen Standard Charger BCS220 Standard Charger 2 3 1 5 4 ...

Page 108: ...attery must not be left unattended while charging u Supervise children during use cleaning and mainten ance This will ensure that children do not play with the charger u Children or persons who owing to their physical sensory or mental limitations or to their lack of experi ence or knowledge are not capable of safely operat ing the charger may only use this charger under super vision or after havi...

Page 109: ...getting dirt e g sand or soil in the char ging socket and contacts in particular Lift the cover of the charging socket 7 and plug the charging connector 5 into the charging socket 6 u There is a risk of fire due to the charger heating up during charging Ensure the battery on the bike is completely dry and placed on a fireproof surface be fore charging If this is not possible remove the battery fro...

Page 110: ... to the charger until it has reached the correct charging temperature The charger is not charging No LEDs flashing one or more LEDs will remain perman ently lit depending on the state of charge of the eBike bat tery Contact an authorised bike dealership Charging not possible no indicator on battery Connector not attached properly Check all connections Battery contacts dirty Carefully clean the bat...

Page 111: ...set the starting gear there Due to the construction of the Rohloff hub a freewheeling noise can be heard in some gears In gears 5 6 and 7 the noise is most clearly audible If the pedalling force or cadence is high a buzzing noise typical of precis ion gears with straight teeth can be heard in gears 1 to 7 getting louder In the course of the first 1 000 km the Rohloff hub retracts and the riding no...

Page 112: ...n inside out bind together use as strap spanner mount with sprocket pull on with lever 4 4 Brake system The left brake lever acts on the front brake the right brake lever on the rear brake Use both brakes simultaneously for optimum braking Use ...

Page 113: ...itrify i e the surface becomes mirror smooth and the coefficient of friction decreases strongly In dry conditions squeaking brakes with poor braking performance indicate vitrified brake pads Remedy Remove the brake pads and sand them down until the surface no longer reflects Risk of burns on brake discs and brake callipers after long downhill runs Do not touch the brake discs with your hands after...

Page 114: ...s To lower the seat post press the lever while sitting on the saddle To extend Press the lever while relieving the saddle If the seat post has noticeable play in the axial direction up down you should bleed the seat post This is very simple Extend the seat post completely Turn the reset valve clockwise with a 4 mm Allen key as far as it will go and hold it Press the saddle down completely by hand ...

Page 115: ...t Adjust the horizontal saddle position and inclination and then tighten the two bolts evenly with 7 Nm 5 2 Adjusting the brake lever distance You can adjust the distance between the brake levers and the handlebars with a Torx 25 key on the screw marked red 6 Maintenance To keep the pedelec functional and safe it must be regularly maintained Please note the following information before each mainte...

Page 116: ...ts and pulleys Rubber seals and rings e g in suspension fork and shock absorber All moving parts e g bearings Hydraulic oil and lubricants Handlebar grips Painting and all surfaces Parts of the Rohloff hub see enclosed orange slip of paper Detailed explanations of the wear of some parts are given in the following sec tions For most parts it is true that they wear out due to friction 6 2 Recommende...

Page 117: ...ccident fall can damage load bearing parts of your pe delec to such an extent that there is a risk of breakage After an accident visit an HNF NICOLAI dealer to have damaged parts such as frame fork handlebars stem seat post pedal crank and pedals checked and replaced if necessary 6 4 Batteries The batteries are wearing parts as they age over time even without use and addi tionally through use Duri...

Page 118: ...install the wheels and change tyres or inner tubes 6 6 1 Removing the front wheel The wheels can be removed more easily if you hang the pedelec in a maintenance stand or place it on the saddle and handlebars Remove the batteries and display before placing the bike on the saddle and handlebars Hydraulic disc brakes must not be operated with the wheel re moved Otherwise the brake pistons may possibl...

Page 119: ...ull the rear wheel out downwards Remove the belt from the rear pulley without twisting it Slide the transport lock between the brake pads 6 6 3 Change tyre tube Unscrew the valve cap and large knurled nut from the valve Release the air by pressing on the valve pin in the middle of the valve Use tyre levers to remove the tyre from the rim on one side If necessary use detergent and water to make the...

Page 120: ...b Tighten the axle clockwise with the quick release lever At the end fold the tension lever down Risk of accident if the quick release axle in the front wheel is not tighte ned firmly Always tighten the quick release firmly enough so that the tension lever leaves a force related imprint in the palm of your hand when you fold it up 6 6 5 Fitting the rear wheel Hold the rear wheel near the dropouts ...

Page 121: ...ct of the E14 cable with the rear wheel 6 7 Brakes In the following we will show you some steps to check pad and brake disc wear The following applies to all further work on the brake system The maintenance of the hydraulic system e g in case of leakage or fluc tuating pressure point requires sound technical skills In this case contact an HNF NICOLAI dealer 6 7 1 Wear of brake pads and discs Brake...

Page 122: ...arewornoutiftheyfitintothenotch 6 7 3 Checking the thickness of the brake discs The brake discs should be replaced if they are less than 1 8 mm thick You can de termine the thickness with the caliper gauge 7 Cleaning If necessary clean the pedelec with water and a sponge or soft brush The Gates Carbon Drive Belt is also cleaned with water and does not need to be lubricated A water jet e g from a g...

Page 123: ... of the car water can get into the Bosch engine batteries Roh loff hub and display Remove the batteries and the display Use a protective cover that covers the motor and hub The weight of the pedelec places increased demands on a car rear or roof rack Unsuitable bike racks can break while riding or not reliably secure your pedelec Check the permitted loads in the car and bicycle carrier instruction...

Page 124: ...agura MT5 203 mm MDR C Rear brake Magura MT5 180 mm MDR C Wheels Rear Hub Rohloff Speedhub CC DB 135mm E14 32h Rims Ryde Edge 30 Sym 584 x 29 8 32h Spokes Sapim Race schwarz Front Wheel 270mm Rear Wheel 248 mm Tyre Continental Der Baron Projekt ProTection Apex 27 5x2 6 Interface to human beeing Stem Satori Limes 31 8x60mm Handlebar Satori Deviant 9 31 8x720mm Grips Herrmans Line DD36 Seatpost Bike...

Page 125: ...ote or display on handlebars uncritical tighten easily 1 Brake pad locking screw uncritical tighten easily 2 5 Handlebar grips Tighten to prevent twisting 3 Brake levers on handlebar Tighten to prevent twisting 4 Brake discs 6x T25 screw max 4 Stem on steerer tube 5 6 Stem on handlebar 5 6 Brake adapter on fork or frame 6 Brake calliper on brake adapter 6 Saddle to seat post 7 Seatpost into seat t...

Page 126: ...the intended use Battery This battery has a residual capacity of less than 60 of the nominal capacity within two years from the date of purchase and a maximum of 500 charging cycles A charge cycle is the complete charging of the battery with one single charge or several partial charges e g two half charges The following is excluded from liability All wearing parts according to the wearing parts li...

Page 127: ...ehold waste Please take the pedelec to a local collection point at the end of its service life Please collect packaging materials separately by type and dispose of them in ac cordance with local regulations You can return the batteries to an eBike dealer or send them to HNF Works GmbH for disposal in the supplied hazardous goods box HNF Works GmbH Battery recycling Sonnenallee 14 30 06766 Bitterfe...

Page 128: ...th the following directives Directive of Electromagnetic compatibility 2014 30 EC Directive on the Restriction of Hazardous Substances in electrical and electronic equipment 2011 65 EU The following other technical standards have been applied DIN EN 15194 2017 Cycles Electrically power assisted cycles EPAC prEN 17404 Cycles Electrically power assisted cycles EPAC Mountainbikes Document assignee Jo...

Page 129: ...Note ...

Page 130: ...Note ...

Page 131: ...Note ...

Page 132: ......

Reviews: