![HNF-NICOLAI XF3 Adventure Manual Download Page 25](http://html.mh-extra.com/html/hnf-nicolai/xf3-adventure/xf3-adventure_manual_2142025025.webp)
25
Bedienung Bosch Kiox
Deutsch –
6
Anzeigen und Einstellungen des
Bordcomputers
Hinweis:
Alle Oberflächendarstellungen und Oberflächen-
texte der folgenden Seiten entsprechen dem Freigabestand
der Software. Nach einem Software-Update kann es sein,
dass sich die Oberflächendarstellungen und/oder Oberflä-
chentexte geringfügig verändern.
Bedienlogik
Mit den Tasten
<
(10)
und
>
(8)
können die verschiedenen
Screens mit den Informationen der Fahrwerte auch während
der Fahrt erreicht werden. So können beide Hände während
der Fahrt am Lenker bleiben.
Mit den Tasten
+
(12)
und
–
(11)
können Sie den Unterstüt-
zungslevel erhöhen bzw. absenken.
Die
<Einstellungen>
, die über den
Status-Screen
erreich-
bar sind, können während der Fahrt nicht angepasst wer-
den.
Mit der Auswahltaste
(9)
können Sie folgende Funktionen
ausführen:
– Sie erhalten während der Fahrt Zugang zum Schnellme-
nü.
– Sie können im Stehen im
Status-Screen
das Einstellungs-
menü aufrufen.
– Sie können Werte und Informationshinweise bestätigen.
– Sie können einen Dialog verlassen.
Wird der Bordcomputer aus seiner Halterung genommen
und nicht ausgeschaltet, werden Informationen zur letzten
gefahrenen Strecke sowie Statusinformationen nacheinan-
der in einer Schleife angezeigt.
Wenn nach der Entnahme aus der Halterung keine Taste ge-
drückt wird, schaltet sich der Bordcomputer nach 1 Minute
ab.
Screen-Reihenfolge
Wenn der Bordcomputer in seine Halterung eingesetzt ist,
können Sie folgende Anzeigen nacheinander abrufen:
1. Start-Screen
2. Uhrzeit und Reichweite
3. Strecke und Fahrzeit
4. Leistung und Trittfrequenz
5. durchschnittliche Geschwindigkeit und maximale Ge-
schwindigkeit
6. Strecke, Reichweite, Leistung und Herzfrequenz
7. Herzfrequenz
8. Kalorienverbrauch und Gesamtstrecke
9. Status-Screen
Start-Screen
Sobald Sie den eingeschalteten Bordcomputer in die Halte-
rung einsetzen, erscheint der Start-Screen.
24,
3
c
d
e
f
h
i
j
a
b
g
k
a
Anzeige Uhrzeit/Geschwindigkeit
b
Anzeige Unterstützungslevel
c
Anzeige Fahrlicht
d
Akku-Ladezustandsanzeige eBike-Akku
e
Anzeige Geschwindigkeitseinheit
A)
f
Geschwindigkeit
g
Orientierungsleiste
h
Motorleistung
i
eigene Leistung
j
Durchschnittsgeschwindigkeit
k
Leistungsauswertung
A) kann über den Status-Screen
<Einstellungen>
geändert wer-
den
Die Anzeigen
a
...
d
bilden die Statusleiste und werden auf je-
dem Screen angezeigt. Wird auf dem Screen selbst bereits
die Geschwindigkeit angezeigt, wechselt die Anzeige
a
auf
die aktuelle Uhrzeit in Stunden und Minuten. In der Status-
leiste werden angezeigt:
–
Geschwindigkeit/Uhrzeit:
die aktuelle Geschwindigkeit
in km/h oder mph bzw. die aktuelle Uhrzeit
–
Unterstützungslevel:
Anzeige der aktuell gewählten Un-
terstützung in einer farblichen Codierung
–
Licht:
ein Symbol für das eingeschaltete Licht
–
Ladezustand eBike-Akku:
eine prozentuale Anzeige des
aktuellen Ladezustands
In der Leistungsauswertung
k
wird Ihnen die momentane Ge-
schwindigkeit (weißer Balken) im Verhältnis zu Ihrer Durch-
schnittsgeschwindigkeit
j
grafisch angezeigt. Über die Grafik
können Sie direkt erkennen, ob Ihre momentane Geschwin-
digkeit sich über oder unter Ihrem Durchschnittswert befin-
det (links vom schwarzen Strich = unter Durchschnittswert;
rechts vom schwarzen Strich = über Durchschnittswert).
Über die Orientierungsleiste
g
können Sie erkennen, auf wel-
chem Screen Sie sich befinden. Ihr momentaner Screen wird
hervorgehoben dargestellt. Mit den Tasten
<
(10)
und
>
(8)
können Sie weitere Screens ansteuern.
1 270 020 XBK | (17.03.2020)
Bosch eBike Systems
Summary of Contents for XF3 Adventure
Page 1: ...XF3 Adventure Originalbetriebsanleitung Manual page 67 ...
Page 2: ...2 ...
Page 19: ...19 3 8 9 10 11 12 13 7 19 1 2 A 1 5 14 16 15 18 Bedienung Bosch Kiox ...
Page 66: ...66 Notizen ...
Page 67: ...XF3 Adventure Manual ...
Page 129: ...Note ...
Page 130: ...Note ...
Page 131: ...Note ...
Page 132: ......