
– 24 –
•
Bauen Sie das Gerät nicht selbst ein, sonst könnten Probleme wie Wasserlecken, Kurzschluß
oder Feuer auftreten.
•
Wenden Sie sich bitte an den Händler oder an einen qualifizierten Techniker für den Einbau
des Gerätes. Sollten Sie persönlich den Einbau ausführen, dann könnte Wasserleck,
Kurzschluß oder Feuer die Folge sein.
•
Verwenden Sie bitte einen Schutzleiter(Erdunagsleitung).
Der Schutzleiter darf nicht in der Nähe von Gas-, Wasserröhren oder dem Schutzleiter eines
Telephons plaziert werden. Falsche Installation des Schutzleiters könnte elektrischen
Schlag verursachen zur Folge haben.
•
Verwenden Sie nur den angegebenen Rohrsatz für R410A. Andernfalls könnte ein
Rohrschaden oder Defekt stattfinden.
•
Ein Unterbrecher sollte jenach Montagestandort eingesetzt werden. Ohne den Unterbrecher
besteht die Gefahr des elektrischen Schlages.
•
Montieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Gas. Das Außengerät könnte
Feuer fangen, wenn brennbares Gas in seiner Umgebung entweicht. Die Rohrleitungen sind
gut abzustützen, wobei der Zwischenraum zwischen den Stützen nicht mehr als 1 m betragen soll.
•
Achten Sie beim Einbau darauf, daß eine einwandfreie Wasserableitung möglich ist.
•
Überprüfen Sie, dass eine einphasige 230V Stromquelle eingesetzt ist.
Die Anwendung von anderen Stromquellen kann zu einem Überhitzen der elektrischen
Komponenten, und deswegen zu einem Feuerbruch bringen.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
•
Bitte lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen vor der Inbetriebnahme der Klimaanlage aufmerksam durch.
•
Beachten Sie besonders die mit “
WARNUNG
” und “
VORSICHT
” bezeichneten Abschnitte. Die mit “WARNUNG”
bezeichneten Abschnitte enthalten Punkte, die zum Tode oder zu ernshaften Verletzungen führen können, wenn sie
nicht strikt eingehalten werden. Bei Nichteinhaltung der mit “VORSICHT” bezeichneten Abschnitte kann es zu ernsthaften
Konsequenzen kommen. Bitte beachten Sie strikt alle Anweisungen, um Sicherheit zu gewährleisten.
•
Die Symbole haben folgende Bedeutung. (Nachstehend sind einige Beispiele von Signalen.)
•
Bitte bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf.
Dieses Symbol heißt “verboten”.
Dieses Symbol zeigt die Anweisungen an, die
befolgt werden müssen.
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHTSMASSNAHMEN WÄHREND DES EINBAUS
WARNUNG
VORSICHTSMASSNAHMEN WÄHREND DES TRANSPORTS UND DER WARTUNG
•
Im Falle anormaler Begebenheiten (z.B. es riecht verbrannt), das Gerät sofort ausschalten und
den Stecker aus der Steckdose ziehen. Verständigen Sie Ihren Fachhändler. Weiterer Betrieb
des Gerätes unter anormalen Bedingungen kann zu Kurzschluß und Feuergefahr führen.
•
Bitte wenden Sie sich für die Wartung an Ihren Fachhändler oder an einen Kundendienst. Selbst
ausgeführte, fehlerhafte Wartung kann zu Feuer- und Stromschlaggefahr führen.
•
Bitte wenden Sie sich für den Ausbau und Einbau des Gerätes an Ihren Fachhändler oder an einen
Kundendienst. Selbst ausgeführter, fehlerhafter Ausbau und Einbau können zu Feuer- und
Stromschlaggefahr führen.
VORSICHTSMASSNAHMEN WÄHREND DES BETRIEBS
•
Spritzbehälter und andere Brennstoffe müssen an wenigstens ein Meter weg von Ablüftern
der Innen- und Außeneinheiten aufgestellt werden.
Der Innendruck eines Spritzbehälters wird von Warmluft erhöht werden; dies kann einen
Bruch verursachen.
WARNUNG
•
Aus gesundheitlichen Gründen sollten Sie es vermeiden für längere Zeit dem direkten
Luftstrom ausgesetzt zu sein.
•
Verwenden Sie nicht irgend einen Draht als Sicherung. Das könnte lebesgefährlich
werden.
•
Beim Gewitter den Stecker herausnehmen und den Selbstausschalter abschalten.
•
Keine Gegenstände wie Stäbe in die Luftansaug- oder Luftauslaßöffnungen einschieben.
Sonst verursacht der Hochgeschwindigkeitsventilator Gefahr.
VERBOT
VERBOT
"AUS"
VERBOT
VERBOT
VERBOT
VERBOT
"AUS"
DIE ERDLEITUNG
ANSCHLIESSEN
VERBOT
2_RAF_25QH8_GER.p65
11/02/2008, 10:01 am
24