27
Deutsch
FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG
Führen Sie die in der folgenden Tabelle aufgeführten Inspektionen durch, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert. Kann das Problem dadurch nicht behoben werden, wenden Sie sich an Ihren Händler oder ein autorisiertes
HiKOKI-Kundendienstzentrum.
1. Elektrowerkzeug
Symptom
Mögliche Ursache
Abhilfe
Das Werkzeug läuft nicht
Keine verbleibende Akkuleistung
Laden Sie den Akku auf.
Der Akku ist nicht ganz eingesetzt.
Setzen Sie den Akku ein, bis Sie ein Klicken
hören.
Betonstaub hat sich an den Anschlüssen
des Akkueinsetzfachs sowie an den
Batteriegleitrillen angesammelt.
Wischen Sie den angesammelten
Betonstaub mit einem trockenen Tuch weg.
Saugleistung ist schwach.
Kann Staub nicht
einsaugen.
Der Tank ist voll mit Staub oder Wasser.
Entsorgen Sie den Staub oder das Wasser.
Entfernen Sie anschließend den Staub vom
Filter.
Der Filter ist verstopft.
Entstauben Sie mithilfe eines Luftstroms
oder entfernen Sie den Staub, der am Filter
haftet.
Der Filter ist nicht eingesetzt.
(Nicht eingesetzt)
Überprüfen Sie, ob der Filter richtig
eingesetzt ist.
Plastikbeutel wurde nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie den Plastikbeutel richtig ein.
Staub tritt aus der
Entlüftung aus.
Filter ist nicht eingesetzt.
Filter ist nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie den Filter richtig ein.
Filter ist beschädigt.
Ersetzen Sie den beschädigten Filter.
Das Werkzeug hat plötzlich
angehalten
Das Werkzeug war überlastet
Beseitigen Sie das Problem, das die
Überlastung verursacht.
Der Akku und/oder das Gerät ist überhitzt.
Lassen Sie den Akku und/oder das Gerät
abkühlen.
Zusatzgeräte wie der
Verbindungsadapter oder
das Gelenk
- können nicht aufgesetzt
werden
- fallen ab
Die Form oder die Abmessungen der
Zusatzteile stimmen nicht.
Überprüfen Sie das verwendete Modell und
benutzen Sie nur vorgesehene Zubehör-
und die Zusatzteile, die in diesem Dokument
oder in unserem Katalog aufgelistet sind.
Der Akku kann nicht
eingesetzt werden
Versuch, einen anderen Akku als den
für das Werkzeug vorgeschriebenen
einzusetzen.
Setzen Sie einen Mehrspannungs-Akku ein.
Wichtiger Hinweis zu den Batterien für Akku-Geräte
von HiKOKI
Verwenden Sie immer unsere angegebenen
Originalbatterien. Wir können die Sicherheit und die
Leistung unseres Akku-Gerätes nicht gewährleisten,
wenn andere als die von uns angegebenen Batterien
verwendet werden, oder wenn die Batterie zerlegt und
verändert wird (etwa durch Zerlegen und Ersetzen von
Zellen oder anderen innen gelegenen Teilen).
GARANTIE
Auf HiKOKI-Elektrowerkzeuge gewähren wir eine
Garantie unter Zugrundelegung der jeweils geltenden
gesetzlichen und landesspezi
fi
schen Bedingungen.
Dieses Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die auf
Missbrauch, bestimmungswidrigen Einsatz oder normalen
Verschleiß zurückzuführen sind. Im Schadensfall senden
Sie das nicht zerlegte Elektrowerkzeug zusammen
mit dem GARANTIESCHEIN, den Sie am Ende dieser
Bedienungsanleitung
fi
nden, an ein von HiKOKI autorisiertes
Servicezentrum.
Information über Betriebslärm und Vibration
Die gemessenen Werte wurden entsprechend EN60335-
2-69 bestimmt und in Übereinstimmung mit ISO 4871
ausgewiesen.
Gemessener A-gewichteter Schallpegel: 88 dB (A)
Gemessener A-gewichteter Schalldruck: 75 dB (A)
Messunsicherheit K: 2 dB (A).
Gehörschutz tragen.
Vibrationsgesamtwerte gemäß EN60335-2-69:
a
h
≤
2.5 m/s
2
Messunsicherheit K = 1.5 m/s
2
HINWEIS
Aufgrund des ständigen Forschungs- und
Entwicklungsprogramms von HiKOKI sind Änderungen der
hier gemachten technischen Angaben vorbehalten.
000Book̲RP3608DA̲EU.indb 27
000Book̲RP3608DA̲EU.indb 27
2019/07/24 14:01:00
2019/07/24 14:01:00