Betriebsanleitung
6
T49 4531 509-0
4.6
Werkstoffe
Siehe Katalogblatt.
4.7
Lieferumfang
Überströmventil
Betriebsanleitung
4.8
Abmessungen und Gewichte
Siehe Katalogblatt.
4.9
Lebensdauer
Der Anwender ist verpflichtet, Herose Produkte bestimmungsgemäß einzusetzen.
Ist dieses gegeben, kann von einer technischen Nutzungsdauer entsprechend den zugrunde liegenden
Produktstandards (z.B. EN1626 für Absperrarmaturen und EN ISO 4126-1 für Sicherheitsventile)
ausgegangen werden.
Durch den Austausch von Verschleißteilen im Rahmen der Wartungsintervalle kann die technische
Nutzungsdauer erneut gestartet werden und lassen sich Lebensdauern von mehr als 10 Jahren erreichen.
Werden Produkte über einen längeren Zeitraum von mehr als 3 Jahren gelagert, sind im Produkt verbaute
Kunststoffbauteile und Dichtelemente aus Elastomerwerkstoffen vorbeugend vor dem Einbau und Einsatz
zu tauschen.
5
Montage
5.1
Einbaulage
Typ
Einbaulage
06001
06003
Die Überströmventile können senkrecht oder auch
in waagerechter Einbaulage mit dem Austritt nach
unten installiert werden.
06195
06196
06198
Senkrecht
06370
06376
Die Überströmventile können senkrecht oder auch
in waagerechter Einbaulage mit dem Austritt nach
unten installiert werden.
06380
06381
06386
Senkrecht
5.2
Hinweise bezüglich der Montage
Passendes Werkzeug verwenden.
Gabelschlüssel
Drehmomentschlüssel
Werkzeug vor der Montage reinigen
Verpackung unmittelbar vor der Montage öffnen. Öl- und Fettfreiheit für Sauerstoff (O
2
)
Überströmventile für Sauerstoff sind dauerhaft mit “O
2
” gekennzeichnet.
Überströmventil nur einbauen, wenn maximaler Betriebsdruck und Einsatzbedingungen der
Anlage mit der Kennzeichnung auf dem Überströmventil übereinstimmen.
Schutzkappen oder Schutzabdeckungen vor der Montage entfernen.
Überströmventil auf Verschmutzungen und Beschädigungen prüfen.
KEINE beschädigten oder verschmutzten Überströmventile einbauen.
Verschmutzungen und Rückstände aus Rohrleitung und Überströmventil entfernen, um
Undichtigkeiten zu vermeiden.
Beschädigungen der Anschlüsse vermeiden.
Dichtflächen müssen sauber und unbeschädigt sein.
Überströmventil mit geeigneten Dichtungen abdichten.
Es dürfen keine Dichtmittel (Dichtband, flüssiges Dichtband) in das Überströmventil gelangen.
O
2
– Eignung beachten.
Anschließende Rohrleitungen im Betrieb kraft- und momentfrei anschließen.
Spannungsfreier Einbau.
Summary of Contents for 06001
Page 2: ......
Page 6: ......
Page 18: ...Betriebsanleitung 12 Telefon 49 4531 509 0 ...
Page 30: ...Operating instructions 24 Phone 49 4531 509 0 ...
Page 42: ...Instrucciones de servicio 36 Teléfono 49 4531 509 0 ...
Page 54: ...Notice d utilisation 48 Téléphone 49 4531 509 0 ...
Page 66: ...Руководство по эксплуатации 60 Телефон 49 4531 509 0 ...
Page 79: ...使用说明书 herose com 73 ...
Page 81: ...HEROSE GMBH ARMATUREN UND METALLE herose com II Notizen Note Apunte Note заме тка 杂记 ...
Page 83: ...HEROSE GMBH ARMATUREN UND METALLE herose com IV Notizen Note Apunte Note заме тка 杂记 ...