40
Achtung bei einem Stromschlag und
den Verbrennungen durch Strom:
Der Arbeitsplatz kann gefährlich
sein, nicht versuchen, den Patienten zu ver
-
sorgen, solange die Stromquelle noch aktiv
ist. Die Versorgung des Geräts trennen und
eventuelle Stromkabel auf dem Opfer mit ei
-
nem trockenen Stück Holz oder einem ande
-
ren isolierendem Material entfernen.
VORSTELLUNG
INVERTER-TECHNOLOGIE
Diese
Inverter-Stromgeneratoren
wur
-
den entwickelt, um mit instabilen Versor
-
gungspannungen zu arbeiten. Der Einsatz
von Leistungsbauteilen und Elektrolytkon
-
densatoren mit höherer Spannung und ein
besonderer Steuerkreis gewährleisten eine
hohe Schweißstrombeständigkeit auch im
Fall von Spannungsschwankungen im Netz.
Diese Inverter ermöglichen das Schweißen
mit Mantelelektroden (MMA) und mithilfe der
Streichzündung, mit schmelzfesten Elektro
-
den (WIG), einige sind mit Hochfrequenz
(HF) versehen. Dank der Technologien, mit
denen sie gebaut sind, machen die Genera
-
toren die Verwendung der beiden Funktionen
MMA-WIG von Anfang an einfach. Diese
Inverter-Generatoren bestehen aus einer
Leistungssteuerkarte, einem Schalttrafo und
einem Scheinwiderstand. Auf der Karte gibt
es verschiedene elektronische Funktionen,
die die Auslösung des Bogens und die dyna
-
mische Aktion des Schweißvorgangs verbes
-
sern, um so eine perfekte Verschweißung mit
jedem Elektrodentyp zu erhalten.
Eine IGBT-Brücke gewährleistet eine
schnelle Reaktionsgeschwindigkeit und die
größte Genauigkeit, gemeinsam mit einer
beachtlichen Verringerung der magneti
-
schen Bausteine, mit der daraus folgenden
Gewichtsverringerung des Generators. Alle
oben erwähnten Merkmale, außer einem nie
-
drigen Stromverbrauch, machen diese Gene
-
ratoren ideal für jede Schweißart. Die Geräte
sind darüber hinaus mit einem Griff versehen,
der ein leichtes Versetzen ermöglicht.
Um zufriedenstellende Ergebnisse unter Ein
-
haltung aller Sicherheitsnormen zu erhalten,
muss der Bediener eine gute Kenntnis der
folgenden Punkte besitzen:
MMA- und WIG-Schweißen,
Einstellung der Schweißparameter,
Schweißleistungen.
TECHNISCHE DATEN
Die hier (Tab. 2) wiedergegebenen Daten
könnten von den auf den Typenschildern
angegebenen Werten auf der Rückseite der
entsprechenden Generatoren abweichen.
NB: Für eine bessere Kenntnis der Leistun-
gen des erworbenen Produkts wird auf die
auf dem Typenschild angegebenen Werte
verwiesen.
Tab.2
300
300C
(3 ph)
400V 50/60Hz 400V 50/60Hz
Power
KVA
60%
12,5
60%
13
Uo
V
60
60/80
Amp. Min-Max
A
5 ÷ 270
5 ÷ 270
Amp. 60974-1
A
60% 270
100% 210
60% 270
100% 210
Ø
E
mm
1,6 ÷ 6
1,6 ÷ 6
Insulation
-
H
H
Protec. Degree
-
IP22S
IP22S
Weight
kg
20,5
24
305HF
(3 ph)
400V 50/60Hz
Power
KVA
60%
12,5
Uo
V
60
Amp. Min-Max
A
5 ÷ 270
Amp. 60974-1
A
60% 270
100% 210
Ø
E
mm
1,6 ÷ 6
Insulation
-
H
Protec. Degree
-
IP22S
Weight
kg
24
Summary of Contents for COMPACT 300
Page 2: ...2...
Page 3: ...3 IT D GB FR ES RU PAG 4 PAG 19 PAG 34 PAG 50 PAG 65 PAG 80...
Page 81: ...81 AEE AEE ON OFF 0 300 300C 305HF 23KVA 400Vac 10 3 50 60Hz...
Page 83: ...83 S EN 1598 4 5 6 4 5 6 7...
Page 84: ...84 7 8 9 6 1 30 O IP22S 12 15 8 9...
Page 85: ...85 1_ 20 2 2_ 2003 10 EC 6 2003 MIG MIG TIG 80 85 10 50 C 10...
Page 88: ...88 TIG 5 15 11 12 1 2 3 4 Dinse TIG 5 Dinse TIG 6 7 Fig 11 1 2 6 5 7 4 3 12...
Page 94: ...94 2T 4T 4T Icf 2 16 16 o PR 2 16 16 o PR 2 16 3 17...
Page 95: ......
Page 96: ...77611620...