8
Betriebsanleitung DELTA3
3.3 Schmierung
Vor und während der Schur
Für ein gutes Scherergebnis und zur Erhöhung der Lebensdauer der Maschine und Schermes-
ser ist eine dünne Ölschicht auf dem Ober- und Untermesser (Bild 4) unumgänglich. Auch
alle anderen beweglichen Teile im Scherkopf müssen gut geölt werden. Tropfen Sie Öl auf
die Schermesser und in das dafür vorgesehene Schmierloch auf dem Scherkopf (Bild 4).
Verwenden Sie nur unser Spezialöl oder ein Paraffin-Öl der Spezifikation ISO VG 15. Dieses
Öl ist giftklassefrei und verursacht weder auf Haut noch auf Schleimhäuten irgendwelche
Irritationen.
Mangelnde Schmierung ist die häufigste Fehlerursache für nicht zufriedenstellende Scherer-
gebnisse. Ungenügendes ölen der Schermesser führt zur Erwärmung und einer reduzierten
Lebensdauer der Messer.
Die Schermesser und der Scherkopf sind während der Schur ausreichend zu ölen (Scher-
messer mindestens alle 15 Minuten) damit diese nicht trockenlaufen.
3.4 Ein-/Ausschalten
Der Schiebeschalter besitzt vier Positionen (Bild 2 zeigt Stellung 0).
Stellung
0
: Maschine ausgeschaltet
Stellung
I
: langsame Drehzahl (vorwiegend für lärmempfindliche Tiere, zum Stylen oder
zum Scheren im Kopfbereich)
Stellung
II
: mittlere Drehzahl
Stellung
III
: hohe Drehzahl (vorwiegend für schnelles Scheren)
Benützen Sie immer den Schiebeschalter (Bild 2) zum Ein- und Ausschalten der Maschine.
Kontrollieren Sie vor dem Einstecken des Kabels die Schalterposition.
Bild 4
Bild 2
Summary of Contents for DELTA3
Page 138: ...6 DELTA3 2 4 4 2 5 3 3 1 BA Delta griechisch BA Delta griechisch 10 11 2009 15 20 Uhr Seite 6...
Page 144: ...12 12 DELTA3 1 9 6 BA Delta griechisch BA Delta griechisch 10 11 2009 15 20 Uhr Seite 12...
Page 147: ...DELTA3 A2 2 3 5 6 4 7 10 8 9...
Page 148: ...A3 DELTA3 11 12 13...
Page 149: ......
Page 150: ......
Page 151: ......