
19
Art. Nr.: 5090032065
Rev.: 03/2018-09-25
MSH Basic-FUBO-E-SR4 / MSH Basic-MBK-R4
DE
Sollte der Grundkörper der MSH Basic-FUBO-E-SR4 zu tief
einbetoniert sein, besteht die Möglichkeit, den Grundkör-
per durch Aufstecken von zusätzlichen Ausgleichsrahmen
entsprechend zu verlängern (siehe Abb.: 30).
1
Bei einer Verlängerung des Grundkörpers um mehr
als einen Ausgleichsrahmen ist ein Dichteinsatz MSH
Basic-MBK-R4 in Sonderlänge notwendig. Bitte neh-
men Sie ggf. Kontakt mit unserem Serviceteam auf.
16 Montage Verlängerungsset
Abb.: 28
7
Einzeldichtelemente sowie Gashauseinführung in den
Dichteinsatz MSH Basic-MBK-R4 einführen.
Anschließend die Laschen der Dichtelemente mit den
Kunststoffschneidschrauben soweit anziehen, bis sie
bündig an der Innenplatte der MSH anliegen oder ein
Drehmoment von
14 Nm
erreicht ist (siehe Abb. 28).
HINWEIS!
Keine Abdichtung durch unsachgemäße Vorbe-
reitung der Montage!
Unsachgemäß ausgeführte Vorbereitungen können
zu Sachschäden führen.
• Es müssen alle 4 Dichtelemente montiert werden,
auch wenn nur eine Teilbelegung der Medien
erfolgt.
• Wird vorerst keine Gasarmatur installiert, muss
ein Blinddichtelement montiert werden.
►
Fertig montierter Dichteinsatz MSH Basic-MBK-R4
(siehe Abb.: 29).
Abb.: 29
Abb.: 30
1
2
Legende für Abb.: 30
1
Dichteinsatz MSH Basic-MBK-R4 Sonderlänge
2
Ausgleichsrahmen