
11
Art. Nr.: 5090032065
Rev.: 03/2018-09-25
MSH Basic-FUBO-E-SR4 / MSH Basic-MBK-R4
DE
13 Montage MSH Basic-FUBO-E-SR4 (Grundkörper)
1
Den vormontierten Wassersperrfl ansch auf der Aufstellvor-
richtung ca. 15 cm ab Rohrkante positionieren (s. Abb.: 2).
Anschließend verstellbare Aufstellvorrichtung in den Grund-
körper einrasten (siehe Abb.: 2 und Abb.: 3).
Abb.: 3
Abb.: 2
3
MSH Basic-FUBO-E-SR4 (Grundkörper) mit der Aufstellvor-
richtung von der Lage am Schnurgerüst in Längsrichtung
ausrichten und positionieren. Dabei mithilfe einer Wasser-
waage den Grundkörper waagerecht ausrichten und ins
Erdreich drücken (siehe Abb.: 5).
Die exakte Höhenlage spielt dabei noch keine Rolle.
2
Danach MSH Basic-FUBO-E-SR4 (Grundkörper) und Auf-
stellvorrichtung zusammenstecken und mit der Flügel-
schraube fi xieren (siehe Abb.: 4).
Abb.: 4
Legende zu Abb.: 5
1
Wandinnenseite inkl. Verputz 5 cm
2
Libelle
1
2
Abb.: 5
HINWEIS!
Keine Abdichtung durch unsachgemäße Montage!
Unsachgemäße Montage kann zu Sachschäden führen.
• Die Anordnung der MSH Basic-FUBO-E-SR4 muss parallel zur Wand erfolgen.
• Abstand Wandinnenseite (verputzte Fertigwand) bis Außenfl äche Grundkörper: mind.5 cm.
• Der Grundkörper darf später nicht von den Innenwänden (Rohb Putz) überdeckt
werden.
• Bei der Positionierung der Mehrspartenhauseinführung ist zu beachten, dass die Aufstell-
vorrichtung nicht die Leerrohrtrasse (Spiralschlauch KES) behindert.
• Die Position der MSH Basic-FUBO-E-SR4 ist grundsätzlich mit den Energieversorgern
abzustimmen!