Harman Kardon AVR 2650 Bedienungsanleitung Download Page 33

AVR

33

DE

UT

SC

H

Erweiterte Funktionen

Erweiterte Funktionen

die meisten funktionen des aVr werden automatisch gesteuert, sodass Sie sich vollkommen 

auf den musikgenuss konzentrieren können. der aVr kann bei bedarf jedoch noch weitgehen-

der an ihr System und ihren persönlichen geschmack angepasst werden. in diesem abschnitt 

beschreiben wir einige dieser weitergehenden Einstellungen für Sie.

Audio-Verarbeitung und Surround Sound

die  von  Quellgeräten  wiedergegebenen  audiosignale  sind  in  einer  Vielzahl  von  formaten 

codiert, die sich nicht nur auf die klangqualität auswirken, sondern auch die anzahl der laut-

sprecherkanäle  und  den  Surround-modus  bestimmen.  Sie  können  gegebenenfalls  manuell 

einen anderen Surround-modus auswählen.

Analoge Audiosignale

analoge audiosignale bestehen normalerweise aus zwei kanälen – links und rechts. ihr aVr 

bietet zwei Optionen zur Wiedergabe analogen tonmaterials:

DSP-Modus ohne Surround:

1. 

 im dSp-modus ohne Surround digitalisiert der aVr das ankom-

mende  analoge  Signal  und  verarbeitet  es  entsprechend  den  aktuellen  Einstellungen  für  das 

bassmanagement,  einschließlich  der  lautsprecherkonfiguration,  Verzögerungszeiten  (delay) 

und ausgangslautstärken (level). Verwenden Sie diesen modus, wenn Sie als frontlautsprecher 

kleine  Satelliten  mit  geringem  tieftonumfang  und  einen  aktiven  Subwoofer  verwenden.  um 

diesen modus zu aktivieren, verwenden Sie einen digitalen audioeingang bzw. wählen Sie in der 

klangeinstellung (tOnE) die Einstellung „Off" und wählen Sie bitte den 2-kanal-Stereomodus.

Analoge Surround Modi: Der AVR kann aus Stereo-Tonsignalen einen mehrkanaligen 

2. 

Surround-Sound  generieren,  auch  wenn  die aufnahme  keinen  codierten  Surround-Sound 

enthält. hierfür stehen folgende modi zur Verfügung: dolby pro logic ii/iix/iiz, harman Virtual 

Speaker, logic 7 5-Ch und 7-Ch sowie der 5-Ch- und 7Ch-Stereo-modus. Wenn Sie einen 

dieser Sourround-modi auswählen möchten, aktivieren Sie die Surround-modes-taste.

Digitale Audio-Signale

digitale audiosignale bieten eine größere flexibilität und kapazität als analoge Signale und erlau-

ben die übertragung von mehreren diskreten lautsprecher-kanälen in einem einzigen daten-

strom. das Ergebnis ist eine verbesserte klangqualität und eine verblüffende räumlichkeit, denn 

jeder kanal liegt eigenständig vor und wird auch so weitergeleitet. hochauflösende tonaufnahmen 

klingen dadurch im sonst sehr kritischen hochtonbereich außergewöhnlich verfärbungsarm.

Surround-Modi

die auswahl der Surround-modi richtet sich nach dem format des ankommenden audiosignals 

und nach ihren persönlichen Vorlieben. auch wenn niemals alle Surround-modi des aVr gleich-

zeitig verfügbar sind, können Sie im allgemeinen für jedes Quellsignal unter einer Vielzahl von 

Surround-modi wählen. tabelle a12 auf Seite 50 enthält eine kurze beschreibung der einzelnen 

modi und angaben darüber, welche modi mit den verschiedenen Signalarten (digitalen bitströ-

men) verwendet werden können. Zusätzliche informationen über die dolby- und dtS-modi sind 

auf  den Websites  der  Entwickler  der  unterschiedlichen  Surround-Systeme  erhältlich:  www.

dolby.com und www. dtsonline.com.

im Zweifelsfalle finden Sie auf der hülle der jeweiligen disc weitere angaben zu den für diese 

aufnahme verfügbaren Surround-modi. normalerweise sind die weniger wichtigen teile der 

disc,  zum  beispiel  programmvorschauen,  bonusmaterial  oder  das  discmenü  nur  in  dolby 

digital 2.0 (2-kanal) oder pCm-2-kanal-modus verfügbar. Wenn auch bei der Wiedergabe des 

haupttitels einer dieser Surround-modi angezeigt wird, sollten Sie überprüfen, ob im discmenü 

eine Einstellung für den audiomodus oder die Sprache vorhanden ist. Stellen Sie außerdem 

sicher, dass der digitale tonausgang des abspielgeräts auf den tatsächlichen bitstrom (bit-

stream native oder ähnlich) und nicht auf 2-kanal-pCm eingestellt ist . beenden Sie die Wie-

dergabe und überprüfen Sie die ausgangseinstellung des abspielgeräts.

mehrkanalige  digitalaufnahmen  sind  5-kanalig,  6-kanalig  oder  gar  7-kanalig  und  mit  oder 

ohne  ".1"  kanal  aufgenommen.  typische  5.1-mehrkanal-digitalaufnahmen  enthalten  die 

kanäle  „front-links“,  „front-rechts“,  „Center“,  „Surround  links“,  „Surround  rechts“  und 

„lfE“  (Subwooferkana  oder  auch  low  frequency  Effect  genanntl).  der  lfE-kanal  wird  mit 

„.1“ gekennzeichnet, um darauf hinzuweisen, dass seine bandbreite auf die tiefen frequenzen 

begrenzt ist. 6.1-kanalige aufnahmen ergänzen diese auswahl um einen einzelnen Surround-

back-kanal,  während  7.1-kanalige  aufnahmen  einen  weiteren  linken  Surround  back-  und 

einen rechten Surround-back-lautsprecher zur 5.1-konfiguration hinzufügen. neuere tonfor-

mate  sind  in  7.1  verfügbar. ihraVr  ist  in  der lage  neue tonformate  abzuspielen  und ihnen 

dadurch einen noch beeindruckenden heimkino-genuss zu bereiten.

HINWEIS: 

um 6.1- oder 7.1-kanalige Surroundmodi nutzen zu können müssen die Surround-

back-lautsprecher aktiviert sein. Weitere informationen dazu finden Sie im kapitel  manuelle 

Einrichtung der lautsprecher  auf Seite 36

Es stehendie folgenden digitalen tonformate zur Verfügung: dolby digital 2.0 (nur zwei kanäle), 

dolby digital 5.1, dolby digital EX (6.1), dolby digital plus (7.1), dolby truehd (7.1), dtS-hd 

high-resolution audio  (7.1),  dtS-hd  master audio  (7.1),  dtS  5.1,  dtS-ES  (6.1  matrix  und 

discrete), dtS 96/24 (5.1), 2-kanal-pCm-modi mit 32 khz, 44,1 khz, 48 khz und 96 khz und 

5.1-oder 7.1-mehrkanal-pCm.

Wenn ein digitales Signal empfangen wird, ermittelt der aVr das Codierungsverfahren und zeigt die 

anzahl der kanäle kurzzeitig als drei durch Schrägstriche getrennte Zahlen (zum beispiel „3/2/.1“) an.

die erste Zahl gibt die anzahl der im Signal enthaltenen vorderen kanäle an: “1” entspricht einer 

monoaufnahme, meistens einer älteren aufnahme, die digital aufbereitet wurde oder, seltener, einer 

modernen  aufnahme  mit  einem  Sondereffekt.  “2”  bedeutet  das  Vorhandensein  eines  diskreten 

linken und rechten kanals, jedoch ohne Centerkanal. “3” bedeutet, dass alle drei vorderen kanäle 

(front-links, front-rechts und Center) vorhanden sind.

die zweite Zahl zeigt an, ob weitere Surround-kanäle vorhanden sind: “0” bedeutet, dass keine 

weiteren Surround-kanäle vorhanden sind. “1” bedeutet, dass ein weiterer, im matrix-Verfahren 

codierter Surround-kanal vorhanden ist. “2” zeigt an, dass zwei eigenständige, im discrete-

Verfahren  codierte  linke  und  rechte  Surround-kanäle  vorhanden  sind.  “3”    zeigt  das  Vor-

handensein eines dtS-ES-bitstroms an, der zusätzlich zu den seitlichen linken und rechten 

Surround-kanälen einen eigenständigen Surround-back-kanal überträgt. “4” wird bei digitalen 

7.1-kanal-formaten  angezeigt,  die  über  zwei  eigenständige  seitliche  Surround-kanäle  und 

zwei eigenständige hintere Surround-kanäle verfügen.

die dritte Zahl wird für den lfE-kanal verwendet: “0” bedeutet, dass kein lfE-kanal vorhanden ist. 

“.1” zeigt an, dass ein lfE-kanal vorhanden ist.

die 6.1-kanal-Signale - dolby digital EX und dtS-ES matrix und discrete -enthalten eine Code-

information, die dem receiver mitteilt, dass das Signal einen hinteren Surround-kanal ent-

hält, der bei dolby digital EX-aufnahmen „3/2/.1 EX-On“ und bei dtS-ES-aufnahmen „3/3/.1 

ES-On“ heißt.

dolby digital 2.0-Signale können die dolby Surround-Codeinformationen „dS-On“ oder „dS-

Off“  enthalten,  die  angeben,  ob  der  2-kanal-bitstrom  nur  Stereoinformationen  oder  spezi-

ell codierte mehrkanalinformationen enthält, die mit dem dolby pro logic-decoder des aVrs 

decodiert werden können. Standardmäßig werden solche Signale im dolby pro logic iix movie-

modus wiedergegeben. 

Wenn ein pCm-Signal empfangen wird, werden die meldung „pCm“ und die abtastraterate (32 khz, 

44,1 khz, 48 khz oder 96 khz) angezeigt.

Wenn nur zwei kanäle – links und rechts – vorhanden sind, können die analogen Surround-modi 

verwendet werden, um das Signal auf allen vorhandenen lautsprechern wiederzugeben. Wenn Sie 

ein Surround-format verwenden möchten, das nicht mit der ursprünglichen digitalen Codierung des 

Signals identisch ist, drücken Sie die Surround-mode-kategorietaste, damit das "Seurround mode"-

menü angezeigt wird (siehe 

Einen Surround-modus auswählen auf Seite 32).

die Option „auto Select“ (autom. ausw.) verwendet die ursprüngliche digitale Codierung, zum 

beispiel dolby digital, dtS, dolby truehd oder dtS-hd master audio. bei 2-kanal-aufnahmen 

verwendet  der  aVr  standardmäßig  den  modus  „logic  7  movie“.  Wenn  Sie  einen  anderen 

Surround-modus  bevorzugen,  wählen  Sie  eine  der  Surround-gruppen:  „Virtual  Surround“, 

„Stereo“, „movie“ (film), „music“ (musik) oder „Video game“ (Videospiel). drücken Sie die 

Ok-taste, um den modus zu ändern.

in jeder gruppe wird ein bestimmter Standard-Surround-modus verwendet:

Virtual Surround: harman Virtual Speaker

 

Stereo:  7-Ch-Stereo  oder  5-Ch-Stereo  (abhängig  davon,  wieviele  lautsprecher  verfügbar 

 

sind)

movie: logic 7 movie

 

music: logic 7 music

 

Video game: logic 7 game.

 

Sie können einen anderen modus auswählen. in folgenden sehen Sie eine komplette liste der zur 

Verfügung stehenden Surround-modi. (die anzahl der verfügbaren möglichkeiten richtet sich nach 

der anzahl der in ihrem System vorhandenen lautsprecher.).

Virtual Surround: harman Virtual Speaker

 

Stereo: 2-kanal-Stereo 5-kanal-Stereo oder 7-kanal-Stereo

 

movie: logic 7 movie, dtS neo:6 Cinema, dolby pro logic ii movie, dolby pro logic iix movie, 

 

dolby pro logic iiz.

music: logic 7 music, dtS neo:6 music, dolby pro logic ii music, dolby pro logic iix music, 

 

dolby pro logic iiz

Video game: logic 7 game, dolby pro logic ii game, dolby pro logic iix game, dolby pro 

 

logic iiz

Wenn  Sie  einen  abweichenden  Surround-modus  für  eine art  von tonformat  ausgewählt  haben, 

wählen Sie die Zeile im menü „Surround Select“ (Surround-auswahl) aus, um die funktion des 

aVrs zur automatischen auswahl des Surround-modus zu überschreiben.

HINWEIS: 

dolby pro logic iix ist nur verfügbar, wenn die zusweisbaren lautsprecherausgänge 

als  Surround-back-kanäle  genutzt  werden.  dolby  pro  logic  iiz  ist  nur  verfügbar,  wenn  die 

zuweisbaren lautsprecheranschlüsse als front-hight-kanäle eingesetzt werden. Weitere infor-

mationen dazu finden Sie im kapitel 

manuelle Einrichtung der lautsprecher auf Seite 36

Weitere informationen über die Verwendbarkeit der vorhandenen Surround-modi mit bestimmten 

arten von datenströmen (bitstreams) finden Sie in tabelle a12 im anhang.

0295CSK - HK (x65Series) AVR3650_365_2650_265 CORE OM, WORK18 danny.indd   33

01/07/11   11:35:04

Summary of Contents for AVR 2650

Page 1: ...AVR 3650 AVR 365 AVR 2650 AVR 265 Audio video receiver Bedienungsanleitung DEUTSCH...

Page 2: ...hlieSSen 20 Ein Mehrraum System einrichten 21 Fernbedienungs Zubeh r anschlieSSen nur AVR 3650 AVR 365 22 Anschluss des 12V Trigger Anschluss 23 Stromversorgung herstellen 23 Inbetriebnahme der Fernbe...

Page 3: ...Sicherheitsgr nden verwenden Sie bitte nur das mitgelieferte Netzkabel Die Benutzung von Verl ngerungskabeln wird nicht empfohlen Wie bei anderen elektrischen Ger ten gilt auch hier Verlegen Sie auf...

Page 4: ...isplay lautst rke regler Video modes taste Setup taste infrarot Sensor Standby Einschalttaste links rechts tasten kopfh reranschluss Eingang f r EzSet EQ mikrofon back Exit taste resolution taste audi...

Page 5: ...igh Definition Multimedia Interface Frontanschluss Schlie en Sie hier hdmi f hige ger te an die Sie nur tempor r nutzen wollen wie Camcorder oder Spielekonsolen Resolution Taste Aufl sung dr cken Sie...

Page 6: ...diese um die bestm gliche Video und tonqualit t zu erhalten da hdmi kabel sowohl digitale bild als tonsignale bertragen ist kein weiteres kabel zur Sound bertragung notwendig f r weitere informationen...

Page 7: ...O in nutzen Sie die anschl sse f r analogen ton wenn Quellger te keine hdmi oder digitale audio anschl sse besitzen f r weitere informationen dazu lesen Sie Verbinden Sie ihre Quellger te auf Seite 18...

Page 8: ...Stummschaltung info taste aVr taste Zonen Wahlschalter Ok taste last Channel taste Video modes taste infrarot Sender Quelle Ein aus tasten Surround modes taste Zahlenfeld activity taste menu taste di...

Page 9: ...dern direkt einzugeben oder Senderspeicherpl tze anzuw hlen Last Channel Taste Zuletzt ausgew hlter Sender Wenn Sie einen kabel Satelliten oder hdtV Empf nger oder ein fernsehger t steuern dr cken Sie...

Page 10: ...rnbedienung nur AVR 3650 AVR 365 Fortsetzung auf n chster Seite infrarot Sender Quellenwahl tasten mute taste Sleep taste menu taste hoch runter links rechts tasten lautst rkeregelung Wiedergabe Steue...

Page 11: ...geschaltet und die fernbedienung in den betriebsmodus f r das Quellger t geschaltet Sie k nnen zwar ein anderes externes Quellger t w hlen als aktuell im hauptraum spielt nicht jedoch einen anderen ra...

Page 12: ...dstufen zur Beschallung eines Nebenraumes Mehrraum Installation verwenden Alternativ k nnen Sie die Surround Back Lautsprecher auch als Front Hight Kan le vordere Deckenlautsprecher konfigurieren und...

Page 13: ...recher in einem 7 1 System In einem 7 1 oder 7 2 Kanal System stehen die Surround Lautsprecher in einem Winkel von 90 zum Center direkt neben Ihrer H rposition Die Surround Back Boxen kommen in einem...

Page 14: ...lichen Hifi Anschl ssen sehr hnlich sieht liegt hier ausschlie lich das gefilterte Basssignal an Schlie en Sie also keine andere Hifi Komponente an diese Buchse an Verbindungen mit Quellger ten Ton un...

Page 15: ...parat erh ltlich ausgestattet Die Bridge liefert ebenfalls analogen Ton Ton an den AVR und kann somit jederzeit als Quelle in einem Mehrraum System eingesetzt werden Video Verbindungen Viele Quellger...

Page 16: ...laubt es Ihnen Internet Radio oder Inhalte von anderen DLNA kompatiblen Ger ten zu genie en die sich in Ihrem Heimnetzwerk befinden Verwenden Sie ein Cat 5 oder Cat 5 5 Kabel f r die Verbindung Ihres...

Page 17: ...indungen auf Seite 14 beschrieben Detaillierte Informationen hierzu finden Sie auch in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Subwoofer AVR Subwoofer Connector Powered Subwoofer Single RCA Audio Cable not s...

Page 18: ...e Toneing nge sowie analoge Tonverbindungen Die Anschl sse sind ab Werk nicht mit Bezeichnungen f r Quellger te beschriftet sondern durchnummeriert So k nnen Sie die Ger tekonfiguration entsprechend I...

Page 19: ...nschl sse am Reciever Abspielger t mit Composite Video Composite Video Kabel nicht im Lieferumfang Zum Composite Video Ausgang Anschluss Ihrer Ger te mit optischem Digitalausgang Haben Ihre Quellen op...

Page 20: ...cker des Anschlusska bels fest in die Buchse bis er einrastet WICHTIG Schlie en Sie die Dockingstation nur bei ausgeschaltetem Receiver an iPod Docking Anschluss The Bridge III P am AVR The Bridge III...

Page 21: ...ssen Konfigurieren Sie die zuweisbaren Anschl sse so dass sie die Zone 2 versorgen siehe Manuelle Lautsprecherkonfiguration auf Seite 36 Diese Methode erlaubt Ihnen den Anschluss eines einzigen Lautsp...

Page 22: ...Verst rker nicht im Lieferumfang FL SL SR FR LFE SBL SBR C AVR Lautsprecher kabel nicht im Lieferumfang Lautsprecherkabel nicht im Lieferumfang Zone 2 Hauptraum 7 1 Kanal Heimkino System Fernbedienung...

Page 23: ...nen Sie die abdeckung des batteriefaches legen Sie die vier beigelegten batterien vom typ aaa wie unten gezeigt ein und setzen Sie die abdeckung wieder ein HINWEIS Entfernen Sie die Schutzfolie von de...

Page 24: ...leuchtet Lassen Sie sie nun wieder los Die Fernbedienung ist nun im Programmiermodus Dr cken Sie nun die Quellenwahltaste die eine passende Bezeichnung zu Ihrem Ger t tr gt 4 z B f r einen DVD Spieler...

Page 25: ...tup Source Lautsprecherkonfiguration Speaker Setup Zone 2 System und Einstellungen fixieren Setting Lock Markieren Sie mit den Hoch Runter Tasten der Fernbedienung oder an der Ger tevorderseite den ge...

Page 26: ...Das Setup Men wird vom Bildschirm verschwinden Cable Sat Audio Effects Video Modes Surround Modes Off Auto Select 720p 60Hz No Input Off Cable Sat NO AUDIO INPUT HDMI 2 HDMI 2 HDMI 1 HDMI 2 HDMI 3 HD...

Page 27: ...ieren und Lippensynchronit t wiederherstellen Durchl uft das Videosignal weitere Bearbeitungsstufen im Quellger t oder im Bildschirm kann es eine zeitliche Verz gerung geben bis es auf dem Bildschirm...

Page 28: ...f Keine Dolby Volume Funktion Wenig Low Nur der Dolby Volume Modeler ist aktiv Mittel Medium Sowohl das Modeler als auch das Leveler Modul sind aktiv der Leveler arbeitet mit einem Wert von 3 Max Sowo...

Page 29: ...und Kanada empfangbar Um SIRIUS Radio h ren zu k nnen m ssen Sie ein SIRIUS Empfangsmodul separat erh ltlich an den SIRIUS Tuner Anschluss auf der R ckseite des AVR anschlie en SIRIUS Empfangsmodule...

Page 30: ...hlie end den Eintrag Random Music Mit der OK Taste k nnen Sie nun die Funktion ein und wieder ausschalten Der AVR wird bei eingeschalteter Wiederholfunktion die Titel solange abspielen bis Sie auf Sto...

Page 31: ...rlaubt auch die Wiedergabe auf einigen Applikationen heraus die f r iPhone und iPod touch verf gbar sind Schalten Sie das System daf r in den Manual Mode indem Sie die Menu Taste dr cken und Photo Man...

Page 32: ...tevorderseite oder auf der Fernbedienung dr cken Das Menu Surround Modes wird erscheinen Surround Modes Cable Sat Auto Select AVR Selects Best Mode Virtual Surround For Two Speaker Systems Stereo Mov...

Page 33: ...6 Es stehendie folgenden digitalen Tonformate zur Verf gung Dolby Digital 2 0 nur zwei Kan le Dolby Digital 5 1 Dolby Digital EX 6 1 Dolby Digital Plus 7 1 Dolby TrueHD 7 1 DTS HD High Resolution Audi...

Page 34: ...llung des Schiebereglers LFE Trim LFE Anpassung Schw cht die Lautst rke des Subwoofers ab Diese Einstellung ist standardm ig auf den Maximalwert von 0 dB eingestellt Dr cken Sie die Tasten links Recht...

Page 35: ...erf gung wenn eine HDMI Quelle verwendet wird oder wenn kein Videosignal vorhanden ist Flesh Tone Enhancement Hautton Verbesserung Schaltet sie diese Option an On um den Anzeige von Hautt nen bei mens...

Page 36: ...Sie sie nach einem Zur cksetzen des Systems oder wenn der Netzschalter des AVR l nger als vier Wochen aus geschaltet bzw das Ger t l nger als vier Wochen nicht an das Stromnetz angeschlossen war probl...

Page 37: ...t bei der EzSet EQ Lautsprechereinmessung ber cksichtigt Haben Sie alle Eingaben beendet w hlen Sie die Option Back zur ck oder nutzen Sie die Back Exit Taste Crossover bergangsfrenz Kehren Sie nach d...

Page 38: ...Kan le so ein dass sich alle Kan le gleich laut anh ren w hrend der Testton des AVR dar ber zu h ren ist Wenn Sie die Pegel mit dem systemeigenen Testton des AVR einstellen m chten m ssen Sie in der...

Page 39: ...evel System Settings Unit of Measure Language Dolby Vol Calibration RS232 Control Feet ft English Off 24 02 2011 03 Medium 3 seconds 30 seconds 5 minutes 10 minutes Menu Appearance Menu Transparency V...

Page 40: ...ng Diese Einstellung legt den Wert f r die Dolby Lautst rkeregelung fest wie auf Seite 30 im Kapitel DolbyVolume Kalibrierung beschrieben RS232 Control Haben Sie Ihren AVR an ein externes Steuerungssy...

Page 41: ...l bevor Sie die individuellen Kommandos programmieren Dieser Schritt z hlt als einer der 19 Befehle die jede Aktivit t maximal enthalten kann Sie k nnen Funktionen eines anderen Fernbedienungs Modus w...

Page 42: ...ge hen Schalten Sie den Hauptschalter aus und trennen Sie den AVR mindestens 3 Minuten lang vom Stromnetz Stellen Sie die Stromversorgung wieder her und schalten Sie den Receiver wieder ein Bleibt das...

Page 43: ...eitlich Lokale Interferenzen Stellen Sie den AVR und seine Antenne nicht in der N he von Computern Leuchtstoffr hren Motoren oder anderen elektrischen Anlagen Nur AVR 3650 AVR 365 Die Surround Back La...

Page 44: ...0 2 0 3 Kanaltrennung 40dB bei 1kHz Trennsch rfe 400 kHz 70dB Spiegelfrequenzunterdr ckung 80dB Zwischenfrequenzunterdr ckung 90dB MW Radio Frequenzbereich 520 1710kHz AVR 3650 AVR 2650 522 1620kHz A...

Page 45: ...l Mittel Mittel Mittel Niedrig Mittel Mittel Mittel Die Videoaufl sung am Ausgang kann f r jede HDMI Verbindung unterschiedlich sein Die Standard Aufl sung ber HDMI ist 1080i f r NTSC und PAL Ger tety...

Page 46: ...oll Pegel Front Links 0dB Pegel Center 0dB Pegel Front Rechts 0dB Pegel Surround Rechts 0dB Pegel Surround Back Rechts Front Height Rechts 0dB Pegel Surround Back Links Front Height Links 0dB Pegel Su...

Page 47: ...l sung f r Display Lippensynchr Einst Ge nderter Name N A N A Audio autom Abfrage N A N A Zone 2 Audio USB The Bridge III Dolby Volume Tabelle A5 Zuordnung der Quellger te Standard Cable Sat Blu ray D...

Page 48: ...ese Einstellungen werden nur angezeigt wenn die Option Advanced Video Settings Erweiterte Videoeinstellungen ausgew hlt ist Tabelle A7 Einstellungen der Videomodi Default Cable Sat Blu ray Disc Media...

Page 49: ...ngen Automatisch Lautst rke Ma einheiten dB Standardlautst rke Aus Pegel der Standardlautst rke 25dB Ma einheit Fuss AVR 3650 AVR 2650 Meter AVR 365 AVR 265 Sprache English Dolby Volume Calibration 0d...

Page 50: ...2 0 oder 1 3 2 0 oder 1 Dolby Digital EX Die Gruppe der Dolby Pro Logic II Dolby Pro Logic II decodiert bis zu 5 diskrete Kan le mit vollem Frequenzbereich aus entweder Matrix Surround codierten Prog...

Page 51: ...3 2 0 oder 1 DTS ES Matrix wiedergegeben in 5 1 DTS ES Discrete wiedergegeben in 5 1 DTS HD DTS HD ist ein neues High Definition Audioformat das als Erg nzung zum High Definition Videoformat von Blu r...

Page 52: ...geeignet f r Stereo Quellen die Dolby Surround oder Matrix Informationen enthalten Im Logic 7 Movie Modus erh ht sich die Deutlichkeit des Centerkanals Analog Stereo Tuner PCM 32kHz 44 1kHz 48kHz 96k...

Page 53: ...AVR 53 DEUTSCH Anhang Die zu einer Taste geh renden Funktionen finden Siein Tabelle A13 Fernbedienungsfunktionen...

Page 54: ...uletzt gew hlt Zuletzt gew hlt Zuletzt gew hlt Vorheriger Kanal Zuletzt gew hlt 28 0 0 0 0 0 0 0 0 0 29 Activity Makro Aktivit t Makro Aktivit t Makro Aktivit t Makro Aktivit t Makro Aktivit t Makro A...

Page 55: ...Kanal Sofortwiederholung Eingabe Zuletzt gew 28 0 0 0 0 0 0 0 0 29 Activity Makro Aktivit t Makro Aktivit t Makro Aktivit t Makro Aktivit t Makro Aktivit t Makro Aktivit t Makro Aktivit t 30 Back Exit...

Page 56: ...125 OLEVIA 007 Tabelle A14 Produktcodes f r die Fernbedienung Fernseher Beachten Sie die Tabellen A14 bis A24 bei der Programmierung der Codes Ihrer Fernbedienung TV Hersteller Marke Codenummer f r d...

Page 57: ...340 TEAC 340 348 TEKNIKA 340 THOMAS 340 TIVO Siehe Tabelle A24 TMK 313 TOSHIBA 412 455 TOTEVISION 345 UNITECH 345 VECTOR RESEARCH 318 VIDEO CONCEPTS 318 340 VIDEOSONIC 345 WARDS 340 345 412 YAMAHA 318...

Page 58: ...steller Marke Codenummer f r die Fernbedienung RCA 024 081 093 150 REALISTIC 058 093 095 104 105 108 164 166 SANSUI 047 081 134 157 172 SANYO 033 082 095 SCOTT 108 SHARP 058 105 114 151 159 167 180 18...

Page 59: ...70 UNIDEN 323 332 348 349 350 351 354 355 381 383 389 403 466 479 480 ZENITH 359 384 385 387 394 419 488 Kabel Hersteller Marke Codenummer f r die Fernbedienung ABC 001 011 ALLEGRO 111 AMERICAST 212 A...

Page 60: ...10 723 PHILIPS 711 717 724 727 PROSCAN 719 RCA 719 727 REPLAYTV 708 710 712 725 726 SONICBLUE 710 712 SONY 707 713 720 721 722 723 724 Tabelle A21 Produktcodes f r die Fernbedienung Empf nger f r Kabe...

Page 61: ...Logo und High Definition Multimedia Interface sind eingetragene Marken der HDMI Licensing LLC in den USA und anderen Staaten Intel ist eine eingetragene Handelsmarke der Intel Corporation Apple iPhone...

Page 62: ......

Reviews: