![Harman Kardon AVR 2650 Bedienungsanleitung Download Page 17](http://html2.mh-extra.com/html/harman-kardon/avr-2650/avr-2650_bedienungsanleitung_4078778017.webp)
AVR
17
DE
UT
SC
H
Verbindungen herstellen
ACHTUNG: Bevor Sie Ihren AVR mit irgendeinem anderen Gerät verbinden, versichern
Sie sich, dass das Netzkabel des AVRs abgezogen ist und er somit stromlos ist.
Stellen Sie eine Verbindung her während der AVR mit Strom versorgt wird und
eingeschaltet ist, kann das zu Schäden an den Lautsprechern führen.
Lautsprecher verkabeln
nachdem Sie ihre lautsprecher im raum platziert haben (wie im kapitel
aufstellung ihrer
lautsprecher auf Seite 13 beschrieben), verbinden Sie nun jeden lautsprecher mit dem
anschlussterminal auf der rückseite des aVrs. beachten Sie dabei die farbliche kodierung
der lautsprecheranschlüsse wie in
lautsprecherverbindungen auf Seite 14 beschrieben. Ver-
binden Sie den receiver mit den lautsprechern wie unten angezeigt.
HINWEIS:
haben Sie front-hight-lautsprecher installiert, schließen Sie sie entsprechend der
abbildung wie Sbl- und Sbr-lautsprecher an.
Schließen Sie Ihren Subwoofer an
Verbinden Sie den Subwoofer-ausgang am aVr mit ihrem Subwoofer – verwenden Sie hierzu
ein Cinch-mono-kabel wie im kapitel
Subwoofer-Verbindungen auf Seite 14 beschrieben.
detaillierte informationen hierzu finden Sie auch in der bedienungsanleitung zu ihrem
Subwoofer.
AVR Subwoofer
Connector
Powered
Subwoofer
Single
RCA Audio Cable
(not supplied)
Cinch-mono-kabel
(nicht im lieferumfang
enthalten)
aktiver
Subwoofer
Subwoofer-
ausgang am aVr
Anschluss eines Fernsehgeräts bzw. Video-Displays
hat ihr fernsehgerät einen hdmi-anschluss, sollten Sie ihren tV per hdmi-kabel (nicht im
lieferumfang enthalten) mit dem hdmi monitor Out-anschluss auf der rückseite des receivers
verbinden. Sie brauchen keine zusätzlichen Verbindungen von ihrem tV zum receiver oder
von irgend einer anderen Quelle herstellen.
tV
hdmi monitor-
ausgang
am aVr
hdmi-kabel
(nicht im lieferumfang
enthalten)
Wenn Ihr Fernsehgerät keinen HDMI-Anschluss hat:
Verwenden Sie in diesem fall ein
Composite Videokabel (nicht im lieferumfang enthalten) und verbinden Sie es mit dem
Composite monitor-ausgang auf der rückseite des receivers und dem Composite-Video-
Eingang am tV.
tV
Composite
monitor-
ausgang
am aVr
Composite-Videokabel
(nicht im lieferumfang
enthalten)
HINWEIS:
Es sollte immer die hdmi-Verbindung bevorzugt werden. bei Verwendung
der Composite-Videoverbindung stehen ihnen die bildschirm-menüs ihres aVr nicht zur
Verfügung.
Verbindungen herstellen
0295CSK - HK (x65Series) AVR3650_365_2650_265 CORE OM, WORK18 danny.indd 17
01/07/11 11:34:54