![Harman Kardon AVR 2650 Bedienungsanleitung Download Page 13](http://html2.mh-extra.com/html/harman-kardon/avr-2650/avr-2650_bedienungsanleitung_4078778013.webp)
AVR
13
DE
UT
SC
H
Platzieren der Lautsprecher
lesen Sie zuerst bitte in der bedienungsanleitung zu ihren lautsprechern nach, wie diese
in ihrem Wohnraum aufgestellt werden müssen. die untere darstellung soll ihnen als
Orientierungshilfe für ein 5.1-kanal- und ein 7.1-kanal-System dienen.
um die bestmögliche Sourround-Soundkulisse zu erhalten, sollten Sie die lautsprecher kreis-
förmig um den hörplatz verteilen und sie dorthin ausrichten. der Soundeindruck entsteht dann
im Zentrum dieses kreises. nutzen Sie die unteren darstsellungen zur Orientierung.
tV
C
fl
fr
Sl
Sr
Sub
lautsprecher-positionierung in einem 5.1-System
lautsprecher-positionierung in einem 5.1-System (Oben: mit Surround-
back-lautsprechern; unten: mit front-height-lautsprechern)
Sbl
Sbr
tV
C
fl
fr
Sl
Sr
Sub
* die front-hight-lautsprecher (fhl, fhr) sollten mindestens 0,9m
oberhalb der frontlautsprecher (fl, fr) angebracht werden.
fhl*
fhr*
tV
C
fl
fr
Sl
Sr
Sub
HINWEIS:
in einem 7.1-System können Sie entweder Surround-back-OdEr front-hight-
lautsprecher nutzen. Eine simultane Verwendung beider Varianten ist nicht möglich.
Aufstellen der Front-Lautsprecher und des Centers
platzieren Sie den Center mittig ober- oder unterhalb des flachbildschirms. Stellen Sie den
linken und rechten frontlautsprecher auf einem kreisbogen um den hörplatz in einem Winkel
von 30° zum Center auf un richten Sie sie auf den Zuhörer aus.
der abstand zur hörposition sollte gleich sein und die drei lautsprecher sollten sich möglichst
auf Ohrhöhe, des sitzenden Zuhörers befinden. der Center sollte nach möglichkeit nicht mehr
als maximal 60cm höher oder tiefer als die frontlautsprecher platziert werden. Sollten Sie
lediglich zwei lautsprecher an ihrem aVr betreiben wollen, stellen Sie diese bitte auf die posi-
tionen der frontlautsprecher links und rechts vor ihnen.
Aufstellung der Surround-Lautsprecher in einem 5.1-System
die Surround-boxen sollten Sie möglichst in einem Winkel von ca. 110° zum Center nur leicht
hinter ihrer hörposition aufstellen und zum hörplatz ausrichten. ist dies nicht möglich, können
Sie sie auch weiter hinter der hörposition platzieren und dann in richtung des engegengesetzten
frontlautsprechers ausrichten (z. b.: der linke Surround-lautsprecher wird auf den rechten
frontlautsprecher ausgerichtet usw.). Surround-lautsprecher sollten ca. 60cm-180cm über
der Ohrhöhe des Zuhörers angebracht werden.
Aufstellung der Surround-Lautsprecher in einem 7.1-System
in einem 7.1- oder 7.2-kanal-System stehen die Surround-lautsprecher in einem Winkel
von 90° zum Center direkt neben ihrer hörposition. die Surround-back-boxen kommen
in einem Winkel von 150° zum Center hinter ihr Sofa in richtung des engegengesetzten
frontlautsprechers. Surround-back-lautsprecher sollten ca. 60cm-180cm über der Ohrhöhe
des Zuhörers angebracht werden.
Aufstellung der Front-Hight-Lautsprecher in einem 7.1-System
ihr aVr verfügt über das dolby pro logic iiz - dekodierungsverfahren, welches die zuweisbaren
lautsprecher (Surround-back-anschlüsse) als front-hight-kanäle nutzt. das hinzufügen der
front-hight-kanäle (ein zusätzliches paar lautsprecher oberhalb der üblichen frontlautsprecher)
produziert ein natürliches raumklangerlebnis mit erweiterter tiefe und dimension durch eine
zusätzliche, lebensnah wirkende Soundkomponente, die ihnen den Eindruck von höhe und
größe vermittelt.
Wir empfehlen, dass Sie die front-height-lautsprecher wenigstens 90cm höher anbringen
als den linken und rechten frontlautsprecher und sie entweder direkt oberhalb oder weiter
außerhalb der frontlautsprecher platzieren. Je höher und weiter Sie die front-height-
lautsprecher anbringen, je weiter müssen diese in richtung des hörplatzes angewinkelt
werden.
HINWEIS:
ihr aVr klingt am besten, wenn Sie auf allen lautsprecher-positionen das
gleiche lautsprecher-modell vom gleichen hersteller verwenden.
Platzierung des Subwoofers
die form und die größe des hörraumes kann einen entscheidenden Einfluss auf den klang und
die performance eines Subwoofers haben. daher ist es ratsam, ein wenig bei der aufstellung
des Subwoofers zu experimentieren, um seinen optimalen Standort zu finden. folgende hin-
weise können dabei hilfreich sein:
platziert man den Subwoofer nahe einer Wand, werden bässe leicht verstärkt.
•
platziert man den Subwoofer in einer raumecke, werden die bässe maximal verstärkt – er
•
kann aber auch schnell wummrig klingen.
in den meisten räumen die platzierung des Subwoofers entlang der gleichen linie wie die
•
frontlautsprecher (Vorn entweder zwischen oder weiter seitlich der frontlautsprecher) zur
besten integration in das klangbild.
in einigen räumen kann die platzierung des Subwoofers auch hinter der hörposition zum
•
Erfolg führen.
unser tipp: Stellen Sie einen Subwoofer dort auf, wo normalerweise ihre hörposition ist. Star-
ten Sie die musikwiedergabe (am besten ein titel mit viel bassanteil) und gehen Sie im Wohn-
raum herum während die musik spielt, bis Sie die Stelle finden, an der der bass am besten
klingt. Stellen Sie dort den Subwoofer auf.
Platzieren der Lautsprecher
0295CSK - HK (x65Series) AVR3650_365_2650_265 CORE OM, WORK18 danny.indd 13
01/07/11 11:34:52