![Harman Kardon AVR 2650 Bedienungsanleitung Download Page 21](http://html2.mh-extra.com/html/harman-kardon/avr-2650/avr-2650_bedienungsanleitung_4078778021.webp)
AVR
21
DE
UT
SC
H
Verbindungen herstellen
Ein Mehrraum-System einrichten
WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS: Für die Installation eines Mehrraum-Systems
müssen Sie sehr wahrscheinlich Löcher in Wände bohren um Kabel durchzuführen.
Achten Sie bei diesen Arbeiten auf bereits vorhandene Leitungen und Versorgungsrohre.
Sollten Sie beim Bohren ein Stromkabel treffen besteht Stromschlaggefahr. Wenn
Sie sich mit dem Verlegen von Elektro- und Telekommunikationsleitungen nicht
auskennen, sollten Sie die Installation Ihres Mehrraum-Systems unbedingt einem
Fachmann überlassen.
HINWEIS:
nur die folgenden tonquellen stehen für den nebenraum (Zone 2) zur Verfügung: das
eingebaute radio des aVrs (ukW, mW und SiriuS - sofern angeschlossen - nur bei aVr 3650/
aVr 2650), ein in die bridge iiip dockingstation eingesetzter ipod/iphone, ein am frontseitigen
uSb-port angeschlossener uSb-datenträger (nur bei aVr 3650/aVr 365) und bis zu drei über
die rückseitigen analogen toneingänge analog audio 1, 2 und 3 angeschlossene analoge
tonquellen.
ihr aVr bietet zwei unterschiedliche möglichkeiten musik in einen nebenraum zu liefern. beide
erfordern eine jeweils andere Verkabelung:
A. Verbinden Sie die Lautsprecher für Zone 2 direkt mit den zuweisbaren
Lautsprecheranschlüssen.
konfigurieren Sie die zuweisbaren anschlüsse so, dass sie die
Zone 2 versorgen (siehe
manuelle lautsprecherkonfiguration auf Seite 36). diese methode
erlaubt ihnen den anschluss eines einzigen lautsprecherpaares für Zone 2.
darüber hinaus hat diese methode den Vorteil, dass der kosten und aufwand gering bleiben.
allerdings bleibt ihr heimkinosystem so auf 5.1 kanäle beschränkt - der aVr wir automatisch
programmaterial das in 6.1 oder 7.1 angeliefert wird auf 5.1 herunterrechnen (downmixen).
Zone 2
-lautsprecher
anschlüsse der
zuweisbaren
lautsprecher
5.1-kanal heimkino-
System
aVr
lautsprecherkabel
(nicht im
lieferumfang)
lautsprecherkabel
(nicht im
lieferumfang)
Zone 2
Hauptraum
fl
Sl
Sr
fr
lfE
C
Anschluss Ihres SIRIUSConnect-Radio-Empfängers (Nur AVR 3650 und AVR 2650)
Verbinden Sie das mehrpolige din-anschlusskabel (im lieferumfang des SiriuSConnect-
Empfängers) mit dem SiriuS-tuner-anschluss am aVr und dem entsprechenden anschluss
am SiriuS-modul. der aVr wird das SiriuS-modul mit Strom versorgen. deshalb brauchen
Sie das dem modul beiliegende netzteil nicht zu verwenden. für den Empfang des SiriuS-
angebotes benötigen Sie ein abonnement und müssen das modul freischalten. folgen Sie
dazu den anweisungen in der bedienungsanleitung des SiriuS-Empfangsmodules und auf der
Webseite www.sirius.com.
SiriuS-tuner-
anschluss am
receiver
acht-poliges din-kabel
(im lieferumfang des
SiriuS-Empfängers)
SiriuSConnect-Empfänger
0295CSK - HK (x65Series) AVR3650_365_2650_265 CORE OM, WORK18 danny.indd 21
01/07/11 11:34:56