![Hanseatic 53906622 User Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/hanseatic/53906622/53906622_user-manual_594935020.webp)
Pflege und Wartung
Seite 20
(5)
5. Die neuen Kohlefilter (5)
wie im Abschnitt
„Kohlefilter für Umluftbetrieb einsetzen“
gezeigt einsetzen, gegen den Uhrzeiger-
sinn festdrehen und die Verriegelungen
einrasten lassen.
6. Den Fettfilter (8) wieder einsetzen. Hierzu
den Fettfilter (8) oben in die Aussparung
einsetzen: Die Verriegelung nach oben
schieben, den Fettfilter unten andrücken
und die Verriegelung loslassen. Der Fettfil-
ter rastet ein.
7. Stromversorgung wieder herstellen.
8. Klappe (14) der Dunstabzugshaube durch
Berühren der Taste (13) (3 Sekunden
lang) schließen.
Beleuchtung
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das Berühren von unter Spannung ste-
henden Teilen kann zu schweren Verlet-
zungen oder zum Tod führen.
■
Abdeckungen der Leuchten nicht ent-
fernen.
■
Nicht versuchen, die Leuchtmittel
auszutauschen.
Als Leuchtmittel werden wartungsfreie LEDs
verwendet. Sollte einmal eine Leuchte aus-
fallen, wenden Sie sich an unseren Service
(siehe Seite 22).
Hinweis für den Servicetechniker:
Diese Dunstabzugshaube benötigt LEDs mit
dem ILCOS DSR-1.5/65-S-64
220-240 V~, 1,5 W.