
13
F
EHLER
,
U
RSACHEN
,
L
ÖSUNGEN
Fehler
Ursachen
Lösungen
Warnton ertönt
+ rote Warnanzeige leuchtet
Verpolung der
Ladegerätklemmen
Überprüfen Sie die Polarität der
Batterie. Schließen Sie die rote
Klemme an den + und die schwarze
Zange an den - Pol
Rote Warnanzeige blinkt
Batteriespannung ist nach
einem Startversuch oder
durch starken Verbrauch
niedriger als 12,5 V
Laden Sie das Startpack nach
Gebrauch wieder auf
Die rote
Anzeige erlischt
Der Schalter ist auf 12V
bzw. 24V eingestellt
Schalten Sie- bevor Sie die Klemmen
anschließen- das Startpack aus.
Der Spannungsschalter
befindet sich auf falscher
Position
Prüfen Sie, ob die eingestellte
Spannung
der
Spannung
der
Fahrzeugbatterie entspricht.
Funken entstehen, sobald die
Klemmen an die Batterie
angeschlossen werden
Verpolung
Prüfen Sie die Polarität der Batterie.
Interne Batterien sind
entladen
Laden Sie das STARTPACK auf und
wiederholen Sie den Startvorgang
erneut
Mehrere
aufeinanderfolgende
Startversuche ohne
Wartezeit
Warten Sie min. 3 min zwischen den
Startversuchen. Ein Startversuch
sollte nicht länger als 5 Sek. dauern
S
T
A
R
T
M
O
D
U
S
Das Gerät kann das Fahrzeug
nicht starten. Rote
Warnanzeige ist aus.
Die gewählte
Batteriespannung ist falsch
Prüfen Sie, ob die eingestellte
Spannung der Spannung der
Fahrzeugbatterie entspricht.
Interne Batterien haben
eine zu geringe Spannung
und sind eventuell
beschädigt
Die Sicherung ist
geschmolzen
Versuchen Sie das Startpack
aufzuladen.
Überprüfen Sie die Sicherung und
falls nötig, tauschen Sie diese aus.
Das Gerät kann das Fahrzeug
nicht starten. Die rote
Warnanzeige leuchtet nicht.
Warnton ertönt
+ rote Warnanzeige leuchtet
Verpolung der
Ladegerätklemmen
Überprüfen Sie die Polarität der
Batterie. Schließen Sie die rote
Klemme an den + und die schwarze
Zange an den - Pol
Die orange und grüne
Anzeigen blinken auch noch
24 Stunden nach dem Laden
Interne Batterien sind
beschädigt; trotzt der
Aufladung steigt die
Batteriespannung nicht
Ziehen Sie den Netzstecker und
starten Sie den Ladeprozess erneut.
Besteht das Problem weiterhin sind
die internen Batterien beschädigt.
LA
D
E
M
O
D
U
S
Während des Ladens leuchten
abwechselnd die orange und
grüne Anzeige
Thermischer Schutz des
Ladegerätes
Ladegerät ist überhitzt. Das Gerät
wird automatisch neu gestartet,
sobald die Temperatur ausreichend
gesunken ist.