28
EXAGON 400 CC/CV
DE
GENERATORBETRIEB
Diese Maschine kann an Generatoren mit den angegebenen Leistungsdaten betrieben werden. Der Generator muss die folgenden Bedingungen
erfüllen: - Die Effektivspannung beträgt 400V AC +15% bei einer Frequenz von 50 oder 60Hz. - Die Spitzenspannung darf 700V nicht überschreiten.
Generatoren, die diesen Anforderungen nicht erfüllen, können die Maschine beschädigen und sind nicht erlaubt.
EINSATZ VON VERLÄNGERUNGSKABELN
Bei Einsatz von Verlängerungskabeln müssen der Querschnitt entsprechend der Spannung und unter Berücksichtigung des Spannungsfalls gewählt
werden. Verlängerungkabel müssen den örtlichen Richtlinien und Normen entsprechen.
Versorgungsspannung
min. Querschnitt bei Verlängerungskabel (<45m)
400V
2.5 mm²
ELEKTRODEN-SCHWEISSEN (E-HAND-SCHWEISSEN
UND STEIGNAHT
)
ANSCHLUSS UND HINWEISE
• Schließen Sie die Kabel für Elektrodenhalter und Masseklemme an die entsprechenden Anschlussbuchsen an.
• Beachten Sie die auf der Elektrodenpackung angebene Schweißpolarität und Stärke.
• Entfernen Sie die Elektrode aus dem Elektrodenhalter, wenn das Schweißgerät nicht in Gebrauch ist.
Rutile
0
+9
-9
Basic
ARC FORCE
INDUCTANCE
Cellulosic
6013
7018
6010
MMA
press 3 s
MIG
TIG
setup
memory
Gouging
CV
MODE
MADE IN FR ANCE
A
V
VRD
press 3s
press 3s
E-HAND-SCHWEISSEN
Die markierten Bedienelemente sind in diesem Modus deaktiviert.
Rutile
0
+9
-9
Basic
ARC FORCE
INDUCTANCE
Cellulosic
6013
7018
6010
MMA
press 3 s
MIG
TIG
setup
memory
Gouging
CV
MODE
MADE IN FR ANCE
A
V
VRD
press 3s
press 3s
STEIGNAHT
Die markierten Bedienelemente sind in diesem Modus deaktiviert.
MODUS-AUSWAHL
Drücken Sie mehrfach die
-Drucktaste bis die LED
oder
leuchtet.
Im Steignaht-Modus erleichtert ein gepulster Strom das Schweißen von Steignähten.
EINSTELLUNGEN
1. Elektrodenauswahl:
Wählen Sie den Typ der Elektrode durch längeres (>3s) Drücken auf die
-Drucktaste, bis die Signal-LED für den gewünschten Elektrodentyp
leuchtet.
2. Schweißstrom:
Stellen Sie die Schweißstrom mit dem Drehreglers
passend zu Elektrodendurchmesser und Werkstück ein.
3. Arcforce-Einstellung:
Stellen Sie die Arcforce mith dem rechten Drehregler
ein. Die Anzeige oberhalb des Reglers zeigt einen relativen Wert von -9 bis +9 an. Je nie
-
driger der Wert, desto weicher ist der Lichtbogen weich ist und je höher, desto höher ist auch die Schweißspannung. Die Voreinstellung ist 0.
SCHWEISSEINSTELLUNGEN
EINSTELLUNG DES SCHWEISSSSTROMS
Die folgende Tabelle zeigt die empfohlenen Schweißstromeinstellungen in Abhängigkeit von Elektrodentyp und Durchmesser. Die Angaben sind ohne
Berücksichtigung spezieller Einsatzbedingungen und Schweißposition.
Ø Elektrode
(mm)
E6013-Rutilelektrode
(A)
E7018 basische Elektrode
(A)
E6010-Zelluloselektrode
(A)
1.6
30-60
30-55
-
2.0
50-70
50-80
-
2.5
60-100
80-110
60-75
3.15
80-150
90-140
85-90
4.0
100-200
125-210
120-160
5
150-290
200-260
110-170
6.3
200-385
220-340
-
EINSTELLUNG DER ARCFORCE
Die Arcforce sollte auf einen mittleren Wert (0) eingestellt werden und nach Schweißaufgabe und Resultaten angepasst werden.
Hinweis: Die Arcforce ist abhängig vom Elektrodentyp.