
6
Teesorten
Es gibt viele Teesorten. Am beliebtesten sind schwarzer Tee, Oolong-Tee,
grüner Tee und weißer Tee. Alle Teesorten stammen aus der immergrünen
Teepflanze Camellia sinensis. Außerdem gibt es auch Kräutertee („Tisane“),
der aus den Blättern anderer Pflanzen als der Teepflanze hergestellt wird.
Solcher Tee kann mit Blüten, Gewürz, Samen usw. vermischt werden. Es
gibt auch Teesorten, die um Gewürz oder andere aromatisierende Stoffe
bereichert werden. Zum Beispiel Earl Grey ist eine Teemischung, die aus
schwarzem Tee besteht und mit Öl oder Rinde der Bergamotte-Frucht leicht
aromatisiert wird.
Vorteile von Tee
Der Tee ist in der heutigen Zeit sehr beliebt und jede Tasse Tee bringt
Vorteile: natürliche Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Es wurde
festgestellt, dass das Trinken von Tee ist für Sie besser als das Trinken
von Wasser. Der Tee rehydratisiert Ihren Körper und seine gesunden
Antioxidantien bieten Schutz vor einer breiten Skala von Krankheiten. Der
Tee kann morgens ein erfrischender Start, eine beruhigende Pause tagsüber
oder eine angenehme Entspannung jeden Abend sein – all das trägt zum
gesunden Geist, Körper und zur gesunden Seele bei.
Kunst der Teezubereitung
Große Sorgfältigkeit bestimmt den einzigartigen Charakter jeder Teesorte.
Jede Teesorte muss bei richtiger Wassertemperatur gezogen werden,
damit man das Getränk richtig genießt und sein Geschmack und Aroma
schätzten kann. Bei feineren Teesorten droht ein Verbrennungsrisiko bei
üblichen Wassertemperaturen; solche Teesorten sollten bei niedriger
Wassertemperatur gezogen werden, um das Geschmack zu optimalisieren.
Es folgt eine Tabelle mit empfohlenen Wassertemperaturen und Angaben, wie
lange man den Tee ziehen lassen sollte.