
7. EINSTELLUNgEN
7.4 Satelliteneinstellung
126
7.5 Spracheinstellungen
7.6 Einstellung HD-Video
Orbitalposition
Zur Eingabe der erforderlichen Orbitalposition drücken Sie die Taste
OK [24]
. Mithilfe von
ZIFFERNTASTEN 0
~ 9 [5]
geben Sie die gewünschte Satellitenposition in Format
xxx.x
ein. Wählen Sie die nötige Richtung
„W“
oder
„E“
. Zur Bestätigung drücken Sie die
GRÜNE Taste [10]
.
Transponder
Dieser Menüpunkt beinhaltet die Transponderliste des gewählten Satelliten. Jedem Transponder sind
folgende Parameter zugeordnet, und zwar: Frequenz, Polarisation, Strömungsgeschwindigkeit, FEC,
Modulationstyp.
Um die Transponderliste oder – Parameter korrigieren zu können, ist das Modus
Experte
im Menü
Einstellungen – Systemeinstellungen – Sonstige Einstellungen – Einstellmodus – Experte
aufzurufen
.
Frequenz
Geben Sie die Transponderfrequenz in Format
xxxxx
ein. Sie liegt im Bereich
03400 – 04200 MHz
oder
10700 – 12750 MHz
.
Polarisation
Wählen Sie den Polarisationstyp aus:
vertikal, horizontal, links, rechts
.
Modulationstyp
Wählen Sie den Modulationstyp (DVB-S QPSK, DVB-S2 QPSK, DVB-S2 8PSK).
Strömungsgeschwindigkeit
Wählen Sie die erforderliche Strömungsgeschwindigkeit aus. Der nicht standardisierte
Geschwindigkeitswert kann mithilfe von Tasten
ZIFFERNTASTEN 0 ~ 9 [5]
in Format
xxxxx
eingegeben
werden.
FEC
Wählen Sie den nötigen Fehlerkorrekturparameter (Forward Error Correction).
Um die Frequenz 10719 MHz einzugeben, wählen Sie 10719 an, für die Frequenz 3675 MHz ist 03675 anzuwählen.
Um die Strömungsgeschwindigkeit z. B. 2500 einzugeben, wählen Sie 02500.
Um die Orbitalposition 125.6 einzugeben, wählen Sie 1256. Um die Orbitalposition 19.2 einzugeben, wählen Sie 0192.
Dieser Menüpunkt ist gleich wie
Schritt 1 des Einstellmasters
.
Dieser Menüpunkt ist gleich wie
Schritt 2 des Einstellmasters
.
ANMERKUNG!
ACHTUNG !
Summary of Contents for HD 9300
Page 1: ......
Page 2: ......
Page 3: ...1 4 3 2 1 5 3...
Page 4: ...3 1 4 2 5 6 7 8 9 2 3 1 2 3 4 5 7 6 4...
Page 5: ...4 5...
Page 6: ...5 6 6...
Page 7: ...7 8 7...
Page 8: ...9 10 8...
Page 9: ...GBR 54 DEU 98 FRA 142 ITA 186 ESP 230 RUS 10...
Page 12: ...1 1 1 12 1 50 60 110 240 2 3 4 5 6 7 8 10 9 10...
Page 13: ...1 1 1 13 11 1 2 3 4...
Page 19: ...4 19 EXIT 23 1 OK 24 8 OK 24 1 2 1 OK 24...
Page 21: ...4 21 4 8 8 OK 24 8 OK 24 OK 24 OK 24 21 OK 24 FTA...
Page 22: ...4 22 FEC 22 11 Eb N0 OK 24 5 OK 24...
Page 23: ...4 23 6 UTC 0 9 5 OK 24 OK 24 1 0 9 5 2 CH CH 14 8 TV RADIO 27 LAST 9 5 1 5...
Page 25: ...8 OK 24 8 8 CH CH 14 OK 24 10 all 10 8 OK 24 10 EXIT 23 21 21 rus eng ger fra 5 5 4 25...
Page 27: ...5 5 5 27 13 10 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 1 2 8 3 4 5 6 7 8 9 10 21 8 0 9 5 21...
Page 28: ...STB 22 8 OK 24 0 9 5 EXIT 23 VBI 1 22 8 OK 24 2 8 OK 24 1 22 8 OK 24 2 8 OK 24 5 5 6 5 7 28...
Page 29: ...5 5 8 29 21 8 8 OK 24 OK 24 OK 24 10 HELP 25 CLOCK 2 CLOCK 2 11 5 9 5 10...
Page 30: ...8 OK 24 10 11 21 EXIT 23 GUIDE 13 21 10 8 8 11 22 5 5 11 30 5 12...
Page 31: ...5 5 13 31 8 OK 24 5 13 1...
Page 34: ...7 7 2 34 EXIT 23 PID PID PID PID PID 11 22 LNB LNB 1 2 7 3...
Page 37: ...OK 24 0 9 5 xxx x 10 EXIT 23 11 22 0 22 7 7 3 7 4 7 3 3 USALS 37...
Page 40: ...7 7 9 7 10 40 PID 2 8 8 8 OK 24 SR OK 24 LAST 9 MENU 17 8 CH CH 14 11 OK 24 OK 24 10...
Page 43: ...7 7 14 43 11 Stand By PIN 4 PIN 0000 PIN PIN PIN PIN PIN PIN PIN PIN 6 8 PIN 9 9 1...
Page 44: ...22 11 21 1 0 9 8 8 8 OK 24 STATUS 4 9 9 2 44 10 11...
Page 45: ...12 45 Stand By MUTE...
Page 49: ...14 49...
Page 50: ...1 1 2 3 4 5 15 50...
Page 51: ...6 Dolby Laboratories D Dolby Laboratories 15 51...
Page 52: ......
Page 53: ...GBR 54 DEU 98 FRA 142 ITA 186 ESP 230...
Page 96: ......
Page 97: ...DEU 98 FRA 142 ITA 186 ESP 230...
Page 137: ...14 Men struktur 137...
Page 140: ......
Page 141: ...FRA 142 ITA 186 ESP 230...
Page 181: ...14 Architecture du menu 181...
Page 184: ......
Page 185: ...ITA 186 ESP 230...
Page 228: ......
Page 229: ...ESP 230...