![Grundig Sinio DTR 6110 S Service Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/sinio-dtr-6110-s/sinio-dtr-6110-s_service-manual_2273607008.webp)
Allgemeiner Teil / General Section
Sinio DTR 6110 S / 6111 S CI
1 - 8
GRUNDIG Service
DEUTSCH
21
GRUNDEINSTELLUNGEN
__________________________________________________________
4
Die entsprechende Einstellung »RGB« oder »FBAS« für Ihr TV-Gerät mit
»
P+, P-
« auswählen und mit »
OK
« bestätigen.
5
Zeile »Bildformat« mit »
P+, P-
« anwählen und mit »
OK
« aufrufen.
Hinweis:
Fernsehsendungen werden im Bildformat 4:3 oder 16:9 ausgestrahlt.
Der Satellitenreceiver erkennt diese Bildformate automatisch und bereitet sie
entsprechend auf.
6
Die entsprechende Einstellung »4 : 3« oder »Auto « für Ihr TV-Gerät mit
»
P+, P-
« auswählen und mit »
OK
« bestätigen.
Hinweis:
Wenn die Einstellung »Auto « gewählt wurde, erlischt die Zeile »Letterbox«.
Das angeschlossene TV-Gerät (16: 9) wird automatisch mit dem
„richtigen” Bildformat versorgt.
7
Wenn möglich, Zeile »Letterbox« mit »
P+, P-
« anwählen und mit »
OK
«
aufrufen.
8
Die entsprechende Einstellung »Ein« oder »Aus« mit »
P+, P-
« auswählen
und mit »
OK
« bestätigen.
9
Zurück zum Menü »System Einstellungen« mit »
Z
«, oder
Einstellungen beenden mit »
Ǻ
Menu
«.
AV Einstellungen
Beenden
Zurück
TV
Bildformat
Letterbox
FBAS
4:3
Aus
AV Einstellungen
Beenden
Zurück
TV
Bildformat
Letterbox
FBAS
4:3
Ein
60
DEN SATELLITENRECEIVER ANPASSEN
________
Den Satellitenreceiver an die Satellitenantenne und
LNB Anordnung anpassen
Um den Satellitenreceiver an die verschiedenen Antennenanlagen optimal
anpassen zu können, stehen verschiedene LNB Anordnungen zur Wahl.
Hinweis:
Der Fachinstallateur bzw. Fachhändler, welcher die Satellitenantenne instal-
liert hat, informiert Sie gerne über alle notwendigen Einstellungen.
Wichtig:
Für jede Einstellmöglichkeit die Sie nutzen wollen, müssen Sie im Unter-
menü »LNB Einstellungen « die Oszillatorfrequenzen (Low und High) der
verwendeten LNBs eingeben.
Die Anzahl der möglichen Oszillatorfrequenzen hängt von der gewählten
LNB Anordnung ab.
Um den Empfang von Programmen verschiedener Satelliten zu gewährleisten,
werden beim Umschalten zu einem anderen Satellitenprogramm verschiedene
Schaltsignale ausgegeben, um den benötigten LNB und dessen Frequenz-
bereich definiert anzuwählen.
1
Das »Hauptmenü« mit »
Ǻ
Menu
« am Bildschirm aufrufen.
2
Zeile »System Einstellungen« mit »
P+, P-
« anwählen und mit »
OK
« auf-
rufen.
3
Zeile »LNB Einstellungen « mit »
P+, P-
« anwählen und mit »
OK
« aufrufen.
4
Zeile »LNB Anordnung« mit »
P+, P-
« anwählen und mit der »
OK
« aufrufen.
5
Die entsprechende LNB Anordnung, abhängig von der Satellitenantenne und
des verwendeten LNBs, im Beispiel LNB Anordnung 4, mit »
P+, P-
«
anwählen und mit »
OK
« bestätigen.
LNB Einstellungen
Beenden
Zurück
0 9750 MHz
Low A
LNB Anordnung
0 9750 MHz
Low B
10600 MHz
High A
10600 MHz
High B
4
Satelliten auswählen