
Sinio DTR 6110 S / 6111 S CI
Allgemeiner Teil / General Section
GRUNDIG Service
1 - 7
DEUTSCH
19
Menüsprache wählen, Zeitverschiebung eingeben
Sie können im Untermenü »Sprache, Zeit « die gewünschte Sprache der
Menüführung wählen. Die Menüsprache ist die Sprache, in der die Menü-
einblendungen am Bildschirm erscheinen.
Damit der elektronische Programmführer Ihnen immer die aktuellen Sendungen
zeitlich richtig anzeigt , muss die Zeitverschiebung eingegeben werden,
die an Ihrem Ort im Vergleich zur GMT-Zeit (Greenwich Mean Time, Längen-
grad „0 “) gilt.
Alle Zeitangaben des elektronischen Programmführers werden dann auf Ihre
Ortszeit umgerechnet.
Eine Zeittabelle finden Sie auf Seite 69 dieser Bedienungsanleitung oder
z.B. im Videotext-Angebot von ARD und ZDF.
Wichtig:
Bei Zeitumstellungen (z.B. Winter-/Sommerzeit) muss die Zeitverschiebung
korrigiert werden.
1
Das »Hauptmenü« mit »
Ǻ
Menu
« am Bildschirm aufrufen.
2
Zeile »System Einstellungen « mit »
P+, P-
« anwählen und mit »
OK
« auf-
rufen.
3
Zeile »Sprache, Zeit « mit »
P+, P-
« anwählen und mit »
OK
« aufrufen.
4
Zeile »Menüsprache « mit »
OK
« aktivieren.
– Am Bildschirm erscheint ein Auswahlfenster.
5
Gewünschte Menüsprache (z.B. »Deutsch«) mit »
P+, P-
« auswählen und
mit »
OK
« bestätigen.
Lesen Sie bitte auf der folgenden Seite weiter!
GRUNDEINSTELLUNGEN
_____________________________
System Einstellungen
Beenden
Zurück
1 LNB Einstellungen
2 AV Einstellungen
3 Favoritenprogramme
4 Sprache, Zeit
5 Informationen
6 Geheimzahl eingeben
7 Werksauslieferung
20
GRUNDEINSTELLUNGEN
__________________________________________________________
6
Zeile »Zeit verschiebung « mit »
P+, P-
« anwählen und mit »
OK
« aufrufen.
7
Wenn notwendig, die entsprechende Zeitverschiebung (GMT – 3 Stunden
bis GMT + 4 Stunden) mit »
P+, P-
« anwählen und mit »
OK
« bestätigen.
8
Zurück zum Menü »System Einstellungen« mit »
Z
«, oder
Einstellungen beenden mit »
Ǻ
Menu
«.
Den Satellitenreceiver an das TV-Gerät anpassen
Damit Sie die Satellitenprogramme in bestmöglicher Bildqualität sehen, muss
der Satellitenreceiver an das angeschlossene TV-Gerät angepasst werden.
Im Untermenü »AV Einstellungen« können Sie AV-Schnittstellen festlegen, z.B. die
notwendige Bildsignal-Konfiguration der EURO-AV-Buchsen einstellen (RGB
oder FBAS), das richtige Bildformat wählen (4 : 3 oder Auto) und die Letterbox
Conversion ein- oder ausschalten.
1
Das »Hauptmenü« mit »
Ǻ
Menu
« am Bildschirm aufrufen.
2
Zeile »AV Einstellungen« mit »
P+, P-
« anwählen und mit »
OK
« aufrufen.
3
Die markierte Zeile »TV« mit »
OK
« aktivieren.
– Am Bildschirm erscheint ein Auswahlfenster.
Wichtig:
Die beste Bildwiedergabe erhalten Sie mit der Einstellung »RGB«.
Die Werkseinstellung »FBAS« sollte nur dann verändert werden, wenn Sie
ein TV-Gerät mit RGB-Eingängen besitzen und
wenn Ihr TV-Gerät und der Satellitenreceiver mit dem beiliegenden, voll-
beschaltetem EURO AV-Kabel verbunden sind.
– Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes.
Sprache, Zeit
Deutsch
Zeitverschiebung
Menüsprache
GMT - 3 Stunden
GMT - 2 Stunden
GMT - 1 Stunde
GMT
GMT + 2 Stunden
GMT + 3 Stunden
GMT + 4 Stunden
GMT + 1 Stunde
Beenden
Zurück
System Einstellungen
Beenden
Zurück
1 LNB Einstellungen
2 AV Einstellungen
3 Favoritenprogramme
4 Sprache, Zeit
5 Informationen
6 Geheimzahl eingeben
7 Werksauslieferung