![Grundig RR 316 Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/rr-316/rr-316_manual_2273529007.webp)
FEHLERSUCHE
7
D
Technische Daten
Spannungsversorgung
Netzbetrieb ....................230 Volt, 50/60 Hz
Batteriebetrieb...............6 x 1,5 V (R20, UM1)
Ausgangsleistung
DIN 45324, 10% THD
Musikleistung: ...................AC: 2 x 1500 mW
Sinusleistung: .....................DC 2 x 1000 mW
......................................AC: 2 x 1000 mW
Stereo-Kopfhörer-Klinkenbuchse: ........3,5 mm
ø
Rundfunkteil
Wellenbereiche:.............FM 87,5 – 108 MHz
...........................MW 526,5 – 1606,5 kHz
...LW 148,5 – 283,5 kHz (bei Ausf. RR 316 L)
Antennen: ....................Teleskopantenne für FM
.........eingebaute Ferritstab-Antenne für MW (LW)
Cassettenteil
Tonträger: ...Compact-Cassette nach DIN 45516
Spurlage: .....................Viertelspur international
Bandgeschwindigkeit: ................4,76 cm/sek.
Motor:...........................................DC motor
Frequenzübertragungsbereich:.....125 Hz – 6,3 kHz
Geräuschspannungsabstand: .................45 dB
Wow and flutter:................................ 0,35%
Automatik:..Aussteuerungsautomatik bei Aufnahme
..Automatisch Auslösen der Tasten am Bandende
Technische und optische Änderungen
vorbehalten!
Wenn ein Fehler auftritt, lesen Sie zuerst diese Hinweise bevor Sie das Gerät reparieren lassen.
Wenn Sie ein Problem trotz dieser Hinweise nicht lösen können, wenden Sie sich an den Händler
oder die Service-Stelle.
WARNUNG
Versuchen Sie unter keinen Umständen das Gerät selber zu reparieren, da die Garantie dadurch ihre
Gültigkeit verliert.
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNG
Kein Ton
VOLUME-Regler nicht aufgedreht
VOLUME-Regler aufdrehen
Kopfhörer ist angeschlossen
Kopfhörer abziehen
Batterien sind erschöpft
Neue Batterien einsetzen
Batterien sind falsch eingesetzt
Batterien richtig einsetzen
Netzkabel ist nicht richtig angeschlossen
Das Netzkabel richtig anschließen
Mangelhafter
Schwaches Radio-Antennensignal
Die Antenne auf besten Empfang
Radioempfang
ausrichten:
UKW (FM): Die Teleskopantenne
neigen und drehen
MW (LW): Das gesamte Gerät drehen
Störeinstreuungen von elektrischen
Das Radio von elektrischen Geräten
Geräten wie Fernseher, Video-
fernhalten
recorder, Computer, Thermostate,
Leuchtstofflampen (TL), Motoren usw.
Schlechte Tonqualität bei
Staub und Schmutz auf Köpfen,
Köpfe, Tonwelle und Andruckrollen
Cassettenwiedergabe
Tonwellen oder Andruckrollen
reinigen, siehe Wartung
Keine
Cassettenlasche ist herausgebrochen
Die Öffnung mit einem Stück Klebeband
Cassettenaufnahme
schließen
Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsbestimmung VDE 0860 und somit der internationalen
Sicherheitsvorschrift IEC 65.
Dieses Produkt erfüllt die europäischen Richtlinien 89/336/EEC, 73/23/EEC und 93/68/EEC.
Der 'Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post' wurde angezeigt, daß das Gerät in
Verkehr gebracht wurde. Ihr wurde auch die Berechtigung eingeräumt, die Serie auf Einhaltung
der Bestimmungen zu überprüfen.
Das Typenschild befindet sich an der Rückseite des Geräts.
TECHNISCHE DATEN