![Grundig RR 316 Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/rr-316/rr-316_manual_2273529006.webp)
Compact Cassetten
• Verwenden Sie für die Aufnahme
nur NORMAL Cassetten (IEC
I
), bei
denen die Laschen nicht heraus-
gebrochen sind. Das Gerät ist
nicht geeignet zum Aufnehmen
auf CHROME (IEC
II
) oder
METAL (IEC
IV
) Cassetten.
• Für die Wiedergabe können Sie
jedoch jeden Cassettentyp
einsetzen.
• Direkt am Anfang des Bandes
erfolgt während der ersten 7
Sekunden, wenn der
transparente Bandanfang
vorbeiläuft, keine Aufnahme.
• Sie können eine Aufnahme vor
unbeabsichtigtem
Löschen schützen.
Halten Sie die
Cassettenseite
welche Sie
schützen wollen auf sich
zugerichtet und brechen Sie die
Lasche links oben heraus. Jetzt
läßt sich diese Seite nicht mehr
bespielen.
• Zum Aufheben dieser Lösch-
sperre decken Sie die Öffnung
mit einem Stück Klebeband ab.
• Schützen Sie die Cassetten vor
Regen und Feuchtigkeit, vor Sand
und vor Hitze z.B. von Heiz-
geräten oder im Innenraum von
in der Sonne geparkten Autos.
Cassettenwiedergabe
• Den
MODE
-Schalter auf
TAPE
stellen.
• Drücken Sie auf
STOP/EJECT
9
/
/
und legen Sie
eine bespielte
Cassette ein.
• Zum schnellen
Vor- und
Rücklauf auf
REW
R
oder
F.FWD
Q
drücken. Zum
Stoppen auf
STOP/EJECT
9
/
/
drücken.
• Zum Starten des Abspielens auf
PLAY
A
drücken.
• Den Ton mit den Reglern
VOLUME
und
UBS
einstellen.
• Sie können einen Stereo-Kopf-
hörer mit 3,5 mm Steckser an
die Buchse
p
anschließen.
– Die Lautsprecher werden damit
abgeschaltet.
• Für kurze Unterbrechungen auf
PAUSE
;
drücken.
• Zum Fortsetzen der Wiedergabe
diese Taste nochmals drücken.
– Am Bandende werden die
Recordertasten entriegelt.
• Die Taste
STOP/EJECT
9
/
/
drücken, wenn die Wiedergabe
vor Erreichen des Bandendes
gestoppt werden soll.
• Das Gerät ist ausgeschaltet,
wenn sich der
MODE
-Schalter in
der Position
TAPE
befindet und
keine Tasten gedrückt sind.
1
Aufnahme
Copyright:
Die Aufnahme ist nur im Rahmen der Urheberrechte oder
anderer Rechte Dritter zulässig.
• Öffnen Sie dasn Cassettenfach mit
STOP/EJECT
9
/
/
.
• Legen Sie eine Cassette ein.
• Beim Mithören der Aufnahme den Ton mit den Reglern
VOLUME
und
UBS
einstellen. Die Stellung dieser Regler
hat keinen Einfluß auf die Aufnahme.
Aufnahme vom Radio
• Den
MODE
-Schalter auf
RADIO
stellen.
• Mit dem
BAND
-Schalter den Wellenbereich wählen.
• Mit dem
TUNING
-Einsteller auf den gewünschten Radiosender abstimmen.
• Wenn während der Aufnahme eines MW/LW-Senders Pfeifgeräusche zu
hören sind, können diese unterdrückt werden, indem der Schalter
BEAT CUT
auf die andere Position gestellt wird.
Mono-Aufnahme vom eingebauten Mikrofon
• Den
MODE
-Schalter auf
TAPE
stellen.
• Den
VOLUME
-Regler auf Null stellen (ein Mithören während Mikrofon-
aufnahmen ist nicht möglich).
Starten und Stoppen der Aufnahme
• Zum Aufnahmestart auf
OTR
0
drücken (die Taste
PLAY
A
rastet
automatisch mit ein).
• Für kurze Unterbrechungen auf
PAUSE
;
drücken.
Zum Fortsetzen der Aufnahme diese Taste nochmals drücken.
– Am Bandende werden die Laufwerkstasten entriegelt.
• Die Taste
STOP/EJECT
9
/
/
drücken, wenn die Aufnahme vor Erreichen
des Bandendes gestoppt werden soll. Durch erneutes Drücken dieser
Taste öffnet sich das Cassettenfach.
• Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn sich der
MODE
-Schalter in der Position
TAPE
befindet und keine Tasten gedrückt sind.
CASSETTENDECK
6
D