![Gemini CS-19 Operator'S Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/gemini/cs-19/cs-19_operators-manual_2207481010.webp)
Page 10
CHANNEL CUE ASSIGN-Taste:
Das Betätigen einer einzelnen bzw. einer Kombination von CUE-Drucktasten sendet jedes
Programm am SELECT SWITCH (Wählschalter) des Quellenreglers des jeweiligen Kanals zum Kopfhörer-Cue-Teil. Die Drucktasten
erleuchten, wenn der Schalter betätigt wird.
CHANNEL 5-EINGANGSWÄHLSCHALTER:
Ermöglicht Ihnen, die Eingangsquelle für Kanal 5 auszuwählen. MIC 3/Line 5, Line
6, Line 7, Line 8 oder AUX auswählen. Der Pegel und die EQ-Funktionen werden nur den für diesen Kanal ausgewählten Eingang
beeinträchtigen. (MIC 3-Eingang auf diesem Kanal)
CHANNEL 5 GAIN CONTROL (Verstärkungsregelung):
Reguliert die Verstärkung für Kanal 5. Diesen Knopf im Uhrzeigersinn
drehen, um die Verstärkung zum Kanal zu erhöhen. Den Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Verstärkung zum Kanal zu
reduzieren.
CHANNEL 5 HIGH EQ CONTROL (Hochfrequenz-Entzerrungsregler):
Den Hochfrequenzgang für Kanal 5 anpassen. Diesen
Knopf im Uhrzeigersinn drehen, um den Hochfrequenzgang zu steigern, und gegen den Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu
reduzieren. Dies bietet Ihnen ein breites Sortiment von Klangmöglichkeiten, um damit Spezialeffekte zu erzielen.
CHANNEL 5 MID EQ CONTROL (Mittelfrequenz-Entzerrungsregler):
Den Mittelfrequenzgang für Kanal 5 anpassen. Diesen
Knopf im Uhrzeigersinn drehen, um den Mittelfrequenzgang zu steigern, und gegen den Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu
reduzieren. Dies bietet Ihnen ein breites Sortiment von Klangmöglichkeiten, um damit Spezialeffekte zu erzielen.
CHANNEL 5 LOW EQ CONTROL (Niederfrequenz-Entzerrungsregler):
Den Niederfrequenzgang für Kanal 5 anpassen.
Diesen Knopf im Uhrzeigersinn drehen, um den Niederfrequenzgang zu steigern, und gegen den Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu
reduzieren. Dies bietet Ihnen ein breites Sortiment von Klangmöglichkeiten, um damit Spezialeffekte zu erzielen.
CHANNEL 5 Schieber/Drehknopf:
Reguliert die relativen Pegel für Kanal 5.
CHANNEL 5 CUE ASSIGN-Taste:
Das Betätigen einer einzelnen bzw. Einer Kombination von CUE-Drucktasten sendet jedes
Programm am SELECT SWITCH (Wählschalter) des Quellenreglers von Kanal 5 zum Kopfhörer-Cue-Teil. Die Drucktasten
erleuchten, wenn der Schalter betätigt wird.
CROSSFADER (Überblender):
Der Überblender ermöglicht das Mischen eine Tonquelle mit einer anderen. Dieser Überblender
reguliert die Pegel von zwei beliebigen Kanälen, die ihm durch den linken und rechten Überblender-Zuweisungsschalter
zugewiesen sind.
LINKER ZUWEISUNGSSCHALTER:
Weist die linke Seite des Zuweisungsschalters einem der fünf Eingangskanäle zu.
RECHTER ZUWEISUNGSSCHALTER:
Weist die rechte Seite des Zuweisungsschalters einem der fünf Eingangskanäle zu.
REGIEPULT-BALANCE:
Reguliert die Balance des Regiepults LINKS und RECHTS.
REGIEPULT:
Bestimmt das Programm und die Mikrofon-Tonstärke an den Hauptausgängen.
KABINENREGLER:
Regelt den Pegel des Kabinenausgangs.
ZONE 1 REGLER:
Reguliert den Pegel des Ausgangs von Zone 1.
ZONE 2 REGLER:
Reguliert den Pegel des Ausgangs von Zone 2.
VORREGLER DER EINGANGSPEGEL LED-ANZEIGEN:
Zeigt die Verstärkungs-, Höhen-, Mittel- und Tieftonregulierungen an.
REGELKREISEINGÄNGE:
Führt das Signal vom Außenbordsignalprozessor zurück zum Mischpult.
REGELKREISAUSGÄNGE:
Sendet das Signal vom Mischpult zu einem Außenbordsignalprozessor. Das Gerät wird mit
Steckbrücken geliefert, die mit den Regelkreiseingängen und -ausgängen zu benutzen sind. Wenn Sie den Regelkreis nicht
benutzen, sollten die Steckbrücken im Gerät bleiben, um Unterbrechungen im Musikprogramm durch versehentliches Berühren der
Regelkreistaste zu verhindern.
AUX INPUTS (Hilfseingänge):
Bietet leichten Zugang zum Anschluss mit zusätzlichen Vorrichtungen (Kassettengerät, CD-Spieler
usw.). Dies ist eine nützliche Funktion, wenn kurzfristig an eine andere Klangquelle angeschlossen werden soll. Um eine
zusätzliche Vorrichtung zu benutzen, brauchen Sie keine der angeschlossenen Vorrichtungen vom Gerät zu trennen.
CROSSFADER CURVE-Taste:
Die CROSSFADER CURVE-Taste ermöglicht Ihnen, die jeweilige Kurve des Überblenders
einzustellen. Die CROSSFADER CURVE-Taste drücken, um eine steile Kurve und Unterbrechung zu erzeugen (ideal für
Raspelgeräusch). Die CROSSFADER CURVE-Taste zurückspringen lassen, um eine sanfte Kurve zu erzeugen.
CUE-Taste:
Wenn Sie die CUE-Taste drücken, werden Sie Ihre Cue-Klangmischung (die gleiche Klangmischung, die Sie im
Kopfhörer hören) an beide Monitor senden.
LOOP-Taste:
Aktiviert die LOOP-Eingänge und -Ausgänge. Wenn diese Taste aktiviert ist, glimmt sie.
MIC ÜBERLAST-LEDS:
Erleuchten, wenn das Signal zu den MIC-Eingängen 1 & 2 zu hoch ist. Wenn die LEDs erleuchten,
sollten Sie die Verstärkung dieses Kanals reduzieren, um Verzerren zu verhindern.
2 1
2 0
2 2
2 3
2 4
2 5
2 6
2 7
2 8
2 9
3 3
3 4
3 5
3 6
3 7
3 8
3 2
4 0
3 0
4 1
3 9
4 2
4 3
3 1