[DE] Deutsch -
5
K395 Ausgabe 3
Beispiel 2) Konfiguration von Werten für
x:y Skalierung
=
0 bis 100 %
Tabelle 5:
(Teil der Tabelle) Menüoptionen: Einstellg. (Ausgang)
Tabelle 5:
(Teil der Tabelle) Menüoptionen: Einstellg. (Ausgang)
Tabelle 6:
Weitere Daten für Einstellg. (Ausgang):
Einstellg.
x:y
1
Einstellg.
x:y
2
Edit
3
4
▲
▼
■
■
▲
▼
■
■
Sk1 = Edit
= Radiziert
(mA, nur Druck)
Optionen
Hz
Beschreibung
... Einheiten
Frequenz Einh.
. Auswahl einer dieser Einheiten:
Hz: Bereich
<
1000 Hz
kHz: Bereich 1 ... 50 kHz
Pulse/min (CPM)
Pulse/Stunde (CPH)
Amplitude
Einstellen der Amplitude und des Modus für das
Ausgangssignal. Amplitude = 5 V (Standard).
Bipolar Modus
[
✓
]/[ ]: Wenn diese Option eingestellt
ist, passiert das Signal den Nullpunkt.
= Unipolar
=
Bipolar
Signalform
Einstellen der Signalform für das Ausgangssignal:
,
,
= Sinus, Rechteck oder Dreieck
Auswahl und Konfiguration des Ausgangs „Schritt“.
Beispiel: 0,010-kHz-Schritte.
Weitere Daten: Wählen Sie Einstellg.
(
■
■
).
Auswahl und Konfiguration des Ausgangs
„Spannentest“. Beispielhafter Ausgangszyklus:
Dieser Zyklus wiederholt
sich automatisch.
Weitere Daten (Tabelle 6): Wählen Sie Einstellg.
(
■
■
).
%
Schritt
Auswahl und Konfiguration des
Ausgangs „% Schritt“.
Beispielhafter Ausgangszyklus:
Auto-Wiederholg. -
Optional
Weitere Daten (Tabelle 6): Wählen Sie Einstellg.
(
■
■
).
Optionen
Hz
Beschreibung
... Schritt Auswahl und Konfiguration des Ausgangs „Defin.
Schritt“. Beispielhafter Ausgangszyklus:
Auto-Wiederholg. -
Optional
Weitere Daten (Tabelle 6): Wählen Sie Einstellg.
(
■
■
).
Auswahl und Konfiguration des Ausgangs „Rampe“.
Beispielhafter Ausgangszyklus:
Auto-Wiederholg. -
Optional
Weitere Daten (Tabelle 6): Wählen Sie Einstellg.
(
■
■
).
Optionen
Pulse
Beschreibung
Counts
: Einstellung der Gesamtzahl an
Ausgangspulsen.
Rate
: Einstellen der Frequenz des Ausgangs.
Amplitude
: Einstellen der Frequenz des
Ausgangssignals. Amplitude = 5 V (Standard).
Bipolar Modus
[
✓
]/[ ]: Wenn diese Option eingestellt
ist, passiert das Signal den Nullpunkt.
= Unipolar
=
Bipolar
Element
Wert
Spannentest
Min. (0%)
Einstellen des 0%-Werts.
Max. (100%)
Einstellen des 100%-Werts.
Halten (d)
Einstellen der Dauer
(Stunden:Minuten:Sekunden) zwischen jeder
Werteänderung.
% Schritt
Min. (0%), Max. (100%), Halten (d): Siehe oben.
Schritt (S) ... %
Einstellen der Werteänderung für jeden
Schritt als Prozentsatz des Endwertbereichs
(Max. - Min.).
Defin. Schritt
Min. (0%), Max. (100%), Halten (d): Siehe oben.
Schritt (S)
Einstellen der Werteänderung für jeden
Schritt als Frequenzwert.
Rampe
Min. (0%), Max. (100%), Halten (d): Siehe oben.
Rampe (t)
Einstellen der Dauer
(Stunden:Minuten:Sekunden) für den Wechsel
vom Wert für Min. (0%) auf den Wert für
Max. (100%).
Auto-Wiederholg.
Wählen Sie, sofern anwendbar, dieses
Element, um einen Zyklus kontinuierlich zu
wiederholen.
Summary of Contents for Druck DPI 841
Page 4: ......
Page 18: ......
Page 32: ......
Page 46: ......
Page 60: ......
Page 74: ......
Page 87: ...Druck DPI 841 842 频率校验仪和 频率回路校验仪 用户手册 K395 EN DE ES FR IT PT CN JP RU ...
Page 88: ......
Page 101: ...Druck DPI 841 842 周波数校正器 周波数ループ校正器 ユーザーマニ ュ アル K395 EN DE ES FR IT PT CN JP RU ...
Page 102: ......
Page 114: ...12 JP 日本語 K395 第 3 刷 ...
Page 116: ......
Page 130: ......