Gastroback 46009 Operating Instructions Manual Download Page 13

24

D

25

D

 EINEN BEHÄLTER EVAKUIEREN 

WARNUNG

 – Niemals Kinder mit evakuierten Behältern spielen lassen! 

Verwenden Sie nur die zum Vakuumieren vorgesehenen Vakuumbehälter. Verge-

wissern Sie sich, dass die verwendeten Vakuumbehälter und deren Deckel in ein-

wandfreiem Zustand sind, bevor Sie die Vakuumbehälter an das Gerät anschlie-

ßen. Sterilisieren Sie den Vakuumbehälter, vor der Verwendung, um das Eindringen 

von schädlichen Keimen in Ihre Lebensmittel zu vermeiden. Belüften Sie den Behäl-

ter, bevor Sie den Deckel öffnen. Behandeln Sie evakuierte Behälter immer mit 

besonderer Vorsicht. Niemals luftdicht verschlossene Behälter erwärmen (siehe: 

‚Eigenschaften Ihres neuen Design Vakuumierer Basic / Vakuumbehälter‘).

ACHTUNG

 – Behandeln Sie den Vakuumschlauch mit Vorsicht. 

Niemals 

am Silikonschlauch ziehen oder den Silikonschlauch abknicken.

 Fassen Sie 

immer die Stecker, wenn Sie den Vakuumschlauch anschließen oder abziehen. 

Achten Sie darauf, die Schutzkappe nicht zu verlieren. Sie schützt den Vakuuman-

schluss vor Verschmutzung und damit das Gerät vor Schäden am Vakuumsystem.

HINWEIS

Der Vakuumschlauch des Geräts passt eventuell nicht zu allen im Handel erhält-

lichen Vakuumbehältern (siehe: ‚Eigenschaften Ihres neuen Design Vakuumierer 

Basic / Vakuumbehälter‘).

WICHTIG - 

Achten Sie beim Füllen darauf, dass der Rand der Behälter sauber und 

trocken bleibt. Partikel und Feuchtigkeit im Bereich der Dichtung verhindern einen 

luftdichten Verschluss. Auch die Vakuumdichtungen der Vakuumkammer des Geräts 

müssen völlig sauber und trocken sein, da das Vakuumsystem andernfalls nicht rich-

tig dicht geschlossen werden kann.

HINWEIS

Sie können die manuelle Steuerung mit der Taste „Pulse“ verwenden, wenn Sie 

empfindliche, schaumige, fein gemahlene oder feuchte Lebensmittel evakuie-

ren wollen (siehe: ‚Die Vakuumpumpe manuell steuern‘). Das Vakuumsystem des 

Geräts wird in jedem Fall erst belüftet, wenn Sie die Entriegelungstasten drücken.

1.

  Das Gerät vorbereiten:

 Stellen Sie das Gerät auf eine geeignete Arbeitsfläche. 

Ziehen Sie die Schutzkappe aus dem Vakuumanschluss des Geräts. Stecken Sie 

einen der Stecker des Vakuumschlauchs in den Vakuumanschluss. Schließen Sie 

das Gerät an die Stromversorgung an.

2. 

Den Vakuumbehälter vorbereiten: 

Vergewissern Sie sich, dass der Vakuumbe-

hälter und dessen Deckel unbeschädigt, luftdicht und hygienisch sauber ist. Füllen 

Sie die Lebensmittel in den Vakuumbehälter bis maximal 2,5 cm unter den Rand. 

Der Rand des Vakuumbehälters und der Deckel müssen sauber und trocken blei-

ben. Verschließen Sie den Vakuumbehälter mit dem passenden Deckel. 

WICHTIG - 

Auch beim Evakuieren von Behältern muss der Deckel des Geräts 

richtig geschlossen und eingerastet sein, da das Vakuumsystem sonst nicht dicht 

wird. Die Vakuumpumpe bricht den Vorgang eventuell nach ca. 10 Sekunden ab, 

wenn die Drucküberwachung Undichtigkeiten feststellt oder der Luftraum im Behäl-

ter extrem groß ist (Beispiel: großer Behälter mit wenig Inhalt).

3.  Vergewissern Sie sich, dass die Tropfschale völlig leer ist. Schließen Sie den 

Deckel des Geräts und drücken Sie den Deckel auf beiden Seiten auf den 

Geräteboden bis der Deckel mit einem Klicken einrastet. 

4.  Schließen Sie den zweiten Stecker des Vakuumschlauchs an den Deckel des 

Vakuumbehälters an. Vergewissern Sie sich, dass der Vakuumschlauch luftdicht 

am Behälterdeckel sitzt. Wenn der verwendete Vakuumbehälter ein manuelles 

Druckventil hat, dann öffnen Sie das Druckventil (siehe: ‚Eigenschaften Ihres neu-

en Design Vakuumierer Basic / Vakuumbehälter‘). 

5.  Drücken Sie auf den Behälterdeckel, während Sie die Taste „Canister“ drücken. 

Die Taste „Canister“ leuchtet auf und die Vakuumpumpe arbeitet, bis der vor-

eingestellte Unterdruck im Vakuumbehälter erreicht ist. Um eine Überhitzung zu 

vermeiden, kann sich die Vakuumpumpe nach ca. 30 Sekunden automatisch 

ausschalten. Die Taste „Canister“ wird wieder dunkel. 

6.  Wenn die Drucküberwachung die Evakuierung vorzeitig abgebrochen hat, kön-

nen Sie den Druck im Behälter eventuell noch weiter absenken, wenn Sie die 

Funktion „Canister“ erneut starten. Außerdem können Sie die Funktion „Pulse“ 

verwenden (siehe: ‚Die Vakuumpumpe manuell steuern‘). 

HINWEIS

Sie können die Vakuumpumpe jederzeit manuell anhalten. Drücken Sie dazu die 

Taste „Seal Only“. Der bis dahin erreichte Druck bleibt im Vakuumsystem erhalten. 

Wenn Sie den Evakuiervorgang bei einem Behälter mit manuell bedientem Druck-

ventil beenden möchten, dann können Sie auch einfach das Druckventil am Behäl-

terdeckel schließen. Die Evakuierung wird dann automatisch beendet.

7. 

Nach dem Evakuieren:

 Wenn der Behälter mit einem manuellen Druckventil 

ausgerüstet ist, dann schließen Sie zuerst das Druckventil. Andere Ventile (Rück-

schlagventile) schließen automatisch. Drücken Sie auf beiden Seiten des Geräts 

auf die Entriegelungstasten. Die Vakuumkammer und der Vakuumschlauch wer-

den dadurch belüftet. Nehmen Sie den Vakuumschlauch des Geräts vom Behäl-

terdeckel ab. Nach dem Evakuieren darf sich der Behälterdeckel nicht mehr vom 

Behälter abheben lassen. Wenn Sie weitere Behälter evakuieren wollen, dann 

Summary of Contents for 46009

Page 1: ...tung vor Gebrauch unbedingt lesen Modell und Zubehöränderungen vorbehalten Nur für den Hausgebrauch www gastroback de DESIGN VAKUUMIERER BASIC Art Nr 46009 Design Vakuumierer Basic BEDIENUNGSANLEITUNG English Deutsch ...

Page 2: ...edienung 19 Folien schneiden 20 Die Tropfschale ausleeren 20 Folien verschweißen 21 Einen Beutel vakuumieren 22 Einen Behälter evakuieren 24 Die Vakuumpumpe manuell steuern 26 Hilfe bei Problemen 28 Pflege und Reinigung 34 Aufbewahrung 36 Entsorgungshinweise 36 Information und Service 37 Gewährleistung Garantie 38 Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit Deshalb bitten wir Sie alle Hinweise und Anl...

Page 3: ... und der Hygiene dürfen deshalb Produkte nicht zurückgegeben werden die alltäglich benutzt oder auch nur einmalig gebraucht sind Prüfen Sie die Ware nur so wie Sie es in einem Laden geschäft auch tun würden Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit Eigenschaften und Funktions weise der Waren nicht notwendigen ...

Page 4: ... Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose wenn während des Betriebs ein ernstes Problem auftritt Beispiel Wasser wird in die Vakuumpumpe gesaugt Überhitzung Versuchen Sie nie mals das Gerät selbst zu öffnen oder zu reparieren Die Arbeitsfläche muss gut zugänglich fest eben trocken und ausrei chend groß sein Auf jeder Seite des Geräts sollten mindestens 10 cm Platz bleiben Lassen Sie min...

Page 5: ...dass ein gefahrloser Betrieb dort möglich ist Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt wenn es an die Strom versorgung angeschlossen ist Ziehen Sie immer zuerst den Netzste cker aus der Steckdose bevor Sie das Gerät bewegen oder reinigen Verwenden Sie keine Fernsteuerungen Verlängerungskabel oder Mehr fachsteckdosen Niemals am Kabel ziehen oder reißen Niemals das Kabel knicken einklemmen quets...

Page 6: ...n Beutelbreite max 300mm Prüfzeichen Diese Daten können ohne Vorankündigung geändert werden IHREN NEUEN DESIGN VAKUUMIERER BASIC KENNEN LERNEN 1 DECKEL 2 GERÄTEBODEN 3 TASTEN auf der Konsole sind berührungsempfindlich Touch Sensoren 4 VAKUUMANSCHLUSS ziehen Sie die Schutzkappe heraus und schließen Sie dann den Vakuumschlauch für Behälter hier an 5 SCHWEISSDICHTUNG drückt die Folien gegen das Schwe...

Page 7: ...ie Vakuumpumpe kann mit der Funktion Pulse manuell gesteuert werden siehe Die Funktion Pulse Diese Funktion ist bei allen Aufgaben hilfreich die ein besonderes Vorgehen erfordern Nutzen Sie diese Funktion auch dann wenn Sie das Vakuumsystem nicht richtig abdichten können und das Gerät die Vaku umpumpe nach 10 Sekunden anhält siehe Die Funktion Pulse Wenn Sie die Vakuumkammer luftdicht verschlossen...

Page 8: ...or dem Vakuumieren kurz ins Gefriergerät legen Eine schonendere Druckabsenkung kann zusätzlich helfen den Feuchtigkeitsverlust zu verringern Beim Evakuieren von Beuteln wird ein beachtlicher Druck auf den Inhalt ausgeübt Empfindliche Lebensmittel können dadurch zerdrückt werden Im Behälter können sich diese Gegenstände aufblähen oder sogar zerplatzen Beispiel Backwaren Eier Behälter und Beutel die...

Page 9: ...temperaturen spröde werden und dadurch besonders beim Herausnehmen platzen was zu einer Gefährdung durch herumfliegende Splitter und Spritzer führt Nehmen Sie den Deckel ganz ab bevor Sie die Lebensmittel im Behälter erwärmen Erwärmen Sie die Behälter niemals direkt auf einem Herd oder im Backofen Verwenden Sie am besten ein Wasserbad Mikrowellengeeignete Behälter können Sie mit geöffnetem Deckel ...

Page 10: ...neren Geräteteilen entzünden kann und zu schweren Verletzungen und Sachschäden durch Explosion und Feuer führen kann IMPLOSIONSGEFAHR Ungeeignete oder beschädigte Behälter können beim Eva kuieren platzen implodieren und dadurch zu einer Gefährdung durch herumflie gende Splitter und Spritzer führen Prüfen Sie die verwendeten Vakuumbehälter vor dem Evakuieren immer auf einwandfreien Zustand Schützen...

Page 11: ...er stellen Die Tropfschale darf nicht über die Vakuumdichtung herausstehen FOLIEN VERSCHWEISSEN Mit der Taste Seal Only können Sie Folien und Beutel ohne Vakuum versiegeln Außerdem können Sie mit dieser Funktion Ihre eigenen Beutel herstellen Arbeiten Sie dazu nach folgender Anleitung Arbeiten Sie in entsprechender Weise um fertige Beutel bei Normaldruck zu versiegeln HINWEIS Um eine luftdichte Sc...

Page 12: ... Moist zerdrückt werden oder wenn die Beutel mit den automatischen Funktionen Dry oder Moist nicht ausreichend evakuiert werden kontinuierlicher Betrieb Verschweißen Sie den Beutel sofort danach mit der Funktion Seal Only 1 Das Gerät vorbereiten Stellen Sie das Gerät auf eine geeignete Arbeitsfläche und schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an Drücken Sie die Ent riegelungstasten und öffn...

Page 13: ...er den Rand Der Rand des Vakuumbehälters und der Deckel müssen sauber und trocken blei ben Verschließen Sie den Vakuumbehälter mit dem passenden Deckel WICHTIG Auch beim Evakuieren von Behältern muss der Deckel des Geräts richtig geschlossen und eingerastet sein da das Vakuumsystem sonst nicht dicht wird Die Vakuumpumpe bricht den Vorgang eventuell nach ca 10 Sekunden ab wenn die Drucküberwachung ...

Page 14: ...eßen Sie in jedem Fall den Deckel des Geräts auch wenn Sie Behälter evakuieren wollen Der Deckel muss auf beiden Seiten auf dem Geräteboden eingerastet sein 3 Halten Sie die Taste Pulse gedrückt solange die Vakuumpumpe arbeiten soll Sobald Sie die Taste Pulse loslassen hält die Vakuumpumpe an ohne die Vakuumkammer zu belüften Sie können die Vakuumpumpe kontinuierlich arbei ten lassen max 30 Sekund...

Page 15: ...ster ca 1 Sekunde gedrückt um die Tastatur freizugeben Versuchen Sie es danach erneut Sie können den Deckel nicht öffnen Der Deckel ist verriegelt Drücken Sie die Entriegelungstasten auf beiden Seiten des Geräts bis sich die Verriegelung hörbar öffnet Versuchen Sie niemals den Deckel mit Gewalt zu öffnen Problem Mögliche Ursache Die Lösung des Problems Obwohl Sie nur die Taste Seal Only gedrückt h...

Page 16: ... Geräteboden sind verschmutzt abge nutzt oder beschädigt Tupfen Sie die Vakuumdichtungen mit einem weichen feuchten Tuch ab NICHT reiben Wenn das keinen Erfolg bringt dann wenden Sie sich an den GASTRO BACK Kundenservice Tel 04165 2225 0 oder per E Mail info gastroback de Problem Mögliche Ursache Die Lösung des Problems Während des Betriebs ändert sich das Geräusch der Vakuumpumpe hörbar Der maxim...

Page 17: ... undicht oder verstopft Brechen Sie die Evakuierung sofort ab Taste Seal Only wenn Flüssigkeiten oder Pulver angesaugt wer den Niemals das Gerät zum Evakuieren von lösemittelhaltigen oder alkoholhaltigen Mate rialien verwenden Wenden Sie sich an den GASTROBACK Kundenservice Tel 04165 2225 0 oder per E Mail info gastroback de Problem Mögliche Ursache Die Lösung des Problems Nach längerer Lagerung i...

Page 18: ...en Vaku umanschluss kommen Reinigen Sie bei Bedarf das Netzkabel und den Vaku umschlauch vorsichtig mit einem feuchten Tuch Partikel und Flüssigkeiten im Inneren des Vakuumschlauchs können Sie eventuell aus dem Vakuumschlauch heraus blasen WICHTIG Wenn Partikel oder Flüssigkeiten im Inneren des Vakuumschlauches stecken die sich nicht ausblasen lassen dann muss der Vakuumschlauch ersetzt werden Wen...

Page 19: ...des Gerätebodens wickeln Bewahren Sie das Gerät und alle seine Bauteile und Zubehöre Beispiel Vakuum schlauch stets an einem sauberen trockenen und frostfreien Ort auf an dem alle Teile gegen übermäßige Belastungen geschützt sind Legen Sie keine schweren oder harten Gegenstände auf oder in das Gerät oder seine Bauteile ENTSORGUNGSHINWEISE Gerät und Verpackung müssen entsprechend den örtlichen Best...

Page 20: ...en anderer Länder Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis dass unfreie Sendungen nicht angenommen wer den können Einsendung von Geräten Bitte verpacken Sie das Gerät transportsicher ohne Zubehör und legen Sie den Garantiebeleg sowie eine kurze Fehlerbeschrei bung bei Die Bearbeitungszeit nach Wareneingang des defekten Gerätes beträgt ca 2 Wochen wir informieren Sie a...

Page 21: ...ration 56 Using the Foil Cutter 57 Emptying the Drip Tray 58 Sealing Foils under Normal Pressure 58 Vacuum Sealing a Bag 59 Evacuating a Container 61 Manually Controlling the Vacuum Pump 63 Solving Problems 64 We attach a certain importance to your safety Thus we ask you to read all provided instructions and information in this booklet carefully and completely before you start running the applianc...

Page 22: ...protection and hygiene products that are used on a daily basis or used only once are not allowed to be returned Check the goods just as you would do in a retail store You only have to pay for a possible loss in value of the goods if this loss of value is due to a non necessary for the examination of the nature characteristics and func tion of the goods handling An unnecessary way to check the natu...

Page 23: ...appliance by the power cord foil cutter or lid for moving the appliance IMPORTANT SAFEGUARDS Carefully read all instructions before operating this appliance These instructions are an essential part of the appliance Save them for further reference Do not pass over this appliance without these instructions Do not attempt to use this appliance for any other than the intended use described in this boo...

Page 24: ...e ventilation valve of the contai ner before opening the lid Do not warm up containers while they Keep in mind that the heating bar and sealing bar will get hot during operation Do not touch the heating bar or sealing bar with your skin or any delicate objects shortly after operation Do not use abrasive cleaners cleaning pads or any corrosive che micals e g disinfectants bleach for cleaning the ap...

Page 25: ...um containers Item No 46110 3 Set of 2 Vacuum containers Item No 46111 4 Foil hose set suitable for vacuumizing Item No 46100 and 46101 If required please contact your vendor or GASTROBACK Customer Care Center by phone 49 0 4165 22 25 0 or e mail info gastroback de 4 11 8 9 7 6 5 1 3 2 10 7 8 are closed air tightly Always remove the lid before warming up the container Ensure that the container mat...

Page 26: ...suited containers equipped with an appropriate valve operated manually or automatically You may purchase ready to use bags or make bags on your own from suited foils Even sous vide cooking is enabled via vacuum packaging your food before cooking IMPORTANT Only use foils and bags that are suited for sealing devices Common plastic bags for storing food e g freezer bags fat proof bags are NOT suited ...

Page 27: ...ax 30 seconds Taste Verwendung Canister This button serves 2 functions Evacuating containers Touch this button shortly The vacuum pump ope rates until the pre defined low pressure is reached Thereafter it stops automati cally If the reached pressure is not surficient start the function repeatedly The container is sealed via the pressure valve in the container lid Note You need the appropriate vacu...

Page 28: ...le of operation Following this advice is quite simple when using this time for preparing the next bag or container When the overheat protection has been triggered unplug the appliance and wait for approx 30 minutes leaving the lid open Thereafter you can re assume opera tion as normal VACUUM CONTAINERS WARNING Only use pressure proof containers Ensure that the container and container lid are in pr...

Page 29: ...ing the cutter slider to the opposite end of the cutter bar Then pull the foil out from under the cutter bar BEFORE FIRST USE WARNING DO NOT let children play with the appliance or any part of it or the packaging CAUTION Do not use violence Opening the lid Press the release but tons Opening the foil cutter Push the cutter bar at both sides to the rear of the appliance Do not hold the appliance by ...

Page 30: ...y Controlling the Vacuum Pump and Properties of Your New Design Vacuum Sealer Basic Pulse Function EMPTYING THE DRIP TRAY CAUTION Before starting operation always ensure that the drip tray in the vacuum chamber is completely empty to avoid that any liquids or powders will be sucked into the vacuum pump and damage the vacuum pump or clog the inter nal hoses Do not operate the appliance without the ...

Page 31: ...5 cm 1 inch of free space between your food and the rim of the container Ensure that the rim of the container and container lid are clean and dry Close the container via the container lid NOTE We recommend to use the Pulse function in short pulse operation when evacua ting sensitive items that may be crushed or smashed even via the function Moist or in continuous operation when pressure reduction ...

Page 32: ...iance must be closed and engaged for getting the vacuum system air tight When the vacuum system is leaking and or the amout of air to be sucked out is really large e g large contai ner with only some small items the pressure control may be triggerd and the vacuum pump will stop operation after approx 10 seconds After approx 30 seconds of operation the vacuum pump may stop automatically to avoid ov...

Page 33: ... of the bag lays even and smooth without any folds or gaps on the heating bar AND vacuum gasket Ensure a smooth and straight cut of the bag We recom mend to use the foil cutter at the rear of the appliance 4 Vacuumizing Bags When the desired low pressure is reached release the Pulse button and immediately thereafter shortly touch the Seal Only button for starting the sealing process Wait until the...

Page 34: ... leave it cool down for approx 30 minutes with the lid open Then try again After each sealing process wait approx 20 seconds with the lid open before starting the next cycle Problem Possible Reasons The Easy Solution You are using the wrong foil material Bags for vacuum sealing are made of a special foil type with a somewhat uneven surface at the inner side Any other type of foil cannot be evacuat...

Page 35: ...ure valve or vacuum hose clogged You may try to blow out the obstacle If this is not successful contact your vendor for replacement Always ensure that the contents of the container is not sucked in during evacuation Problem Possible Reasons The Easy Solution The vacuum pump stops after a short time before reaching a sufficient low pressure The vacuum system appli ance and bag container is leaking ...

Page 36: ... Open the lid and pull out the drip tray from the vacuum chamber Ensure that liquids within the drip tray are not spilled into the appliance Wash the drip tray in warm dishwater Carefully remove any residues in the vacuum chamber via a soft damp cloth IMPORTANT Do not rub on the vacuum gaskets Handle the foil cutter with care to avoid damage to the hinges 4 If required clean the vacuum gaskets by ...

Page 37: ...vacuum gaskets may only be dabbed 7 With the lid left open leave all parts dry naturally for approx 1 2 hour out of reach of young children and animals 8 Replace the drip tray Fold the cutter bar up and click it into place STORAGE WARNING To avoid hazards due to overheating fire and electric shock always unplug the appliance from the mains power supply when it is not in use Always ensure that all ...

Page 38: ...to the following address Gastroback GmbH Gewerbestr 20 D 21279 Hollenstedt Germany Customers from other countries Please contact your dealer Please agree that we cannot bear the charge of receipt Submission of appliances Please ensure packing the appliance ready for shipment without accessories Add the sales slip and a short fault description The processing time after receipt of the defective appl...

Page 39: ...GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 21279 Hollenstedt Germany Telefon 49 0 4165 2225 0 Telefax 49 0 4165 2225 29 info gastroback de www gastroback de 20210603 ...

Reviews: