![Gastroback 46009 Operating Instructions Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/gastroback/46009/46009_operating-instructions-manual_568892011.webp)
20
D
21
D
FOLIEN SCHNEIDEN
Ausgefranste, schräge oder eingerissene Ränder behindern das Evakuieren und Ver-
schweißen der Beutel. Wir empfehlen deshalb, den Folienschneider an der Rückseite
des Geräts zu verwenden. Sie erhalten damit eine glatte und senkrechte Schnittkante.
WICHTIG -
Behandeln Sie den Folienschneider mit Vorsicht, um die Scharniere
nicht zu beschädigen. Wenn Sie den Folienschneider nicht verwenden, dann
sollten Sie die Schneidschiene an der Rückseite des Geräts einrasten, um die
Scharniere zu schützen.
1. Schließen Sie den Deckel des Geräts. Schieben Sie das Schneidmesser (dunk-
ler Schieber) auf der Schneidschiene ganz an den Anschlag auf einer Seite.
Drücken Sie die Schneidschiene dann auf beiden Seiten nach hinten, um den
Folienschneider zu öffnen.
2. Legen Sie die Folie mit der Seite, die Sie schneiden wollen, flach auf den Deckel
des Geräts und schieben Sie die Folie zur Rückseite des Geräts, bis ca. 5 cm
über die Rückseite des Geräts heraussteht. Klappen Sie die Schneidschiene
über die Folie nach oben und drücken Sie die Schneidschiene auf beiden Sei-
ten an, bis sie mit einem Klicken einrastet und die Folie einklemmt. Ziehen Sie
die Folie bei Bedarf in die gewünschte Position.
3. Drücken Sie mit einer Hand über und unter der Schneidschiene fest auf die Folie,
während Sie das Schneidmesser auf die andere Seite der Schneidschiene schieben.
Danach können Sie die geschnittene Folie unter der Schneidschiene herausziehen.
DIE TROPFSCHALE AUSLEEREN
ACHTUNG
– Vergewissern Sie sich, dass die Tropfschale leer ist, bevor Sie
das Gerät einschalten, damit die Vakuumpumpe keine Flüssigkeiten oder Pulver
ansaugt. Andernfalls könnte die Vakuumpumpe beschädigt werden oder die inne-
ren Bauteile des Geräts könnten verstopfen. Betreiben Sie das Gerät nicht ohne
die Tropfschale. Das gilt auch, wenn Sie nur mit der Schweißfunktion („Seal Only“)
arbeiten.
1. Drücken Sie die Entriegelungstasten, öffnen Sie den Deckel und nehmen Sie die
Tropfschale aus der Vakuumkammer heraus. Leeren Sie Flüssigkeiten und Pulver
aus. Falls erforderlich, können Sie die Tropfschale in warmer Spülmittellösung
waschen (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘).
2. Vergewissern Sie sich, dass die Tropfschale völlig trocken und die Vakuumkammer
völlig leer ist, bevor Sie die Tropfschale in richtiger Orientierung in die Vakuum-
kammer stellen. Die Tropfschale darf nicht über die Vakuumdichtung herausstehen.
FOLIEN VERSCHWEISSEN
Mit der Taste „Seal Only“ können Sie Folien und Beutel ohne Vakuum versiegeln.
Außerdem können Sie mit dieser Funktion Ihre eigenen Beutel herstellen. Arbeiten Sie
dazu nach folgender Anleitung. Arbeiten Sie in entsprechender Weise, um fertige
Beutel bei Normaldruck zu versiegeln.
HINWEIS
Um eine luftdichte Schweißnaht zu erhalten, muss die Folie im Bereich des
Schweißbandes völlig trocken, sauber und faltenfrei sein. Die Schweißnaht muss
an allen Stellen glatt, faltenfrei und reißfest sein, ohne dass die Folie an den Rän-
dern der Schweißnaht geschmolzen ist. Wählen Sie das Folienmaterial entspre-
chend aus. Beim GASTROBACK Kundenservice (Tel: +49 (0)4165/22 25-0 or
e-mail [email protected]) können Sie ein geeignetes Folienmaterial bestellen.
1.
Das Gerät vorbereiten:
Stellen Sie das Gerät auf eine geeignete Arbeitsfläche
und schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. Drücken Sie die Entrie-
gelungstasten auf beiden Seiten des Gerätebodens und öffnen Sie den Deckel
des Geräts. Vergewissern Sie sich, dass die Tropfschale völlig leer ist (siehe:
‚Die Tropfschale ausleeren‘).
2.
Das Folienmaterial vorbereiten:
Messen Sie ein ausreichend großes Stück
des Beutelmaterials (Folienschlauch) ab. Die gewünschten Gegenstände müs-
sen bequem darin eingepackt werden können und die Folie muss an beiden
Enden ca. 5-8 cm über das verpackte Material überstehen. Wir empfehlen, zum
Abschneiden der Folie den Folienschneider des Geräts zu verwenden (siehe
oben: ‚Folien schneiden‘). Damit erhalten Sie eine glatte, gerade Schnittkante.
3. Legen Sie das Ende des Folienschlauchs auf das Schweißband. Die Folie muss
glatt und ohne Falten und Lücken auf dem Schweißband liegen. Schließen Sie
den Deckel des Geräts und drücken Sie den Deckel auf beiden Seiten fest auf
den Geräteboden, bis der Deckel auf jeder Seite mit einem Klicken einrastet.
Der Beutel wird dadurch eingeklemmt.
HINWEIS
Während des Schweißvorgangs arbeitet die Vakuumpumpe kurz. Dadurch wird
eine bessere Verschweißung erreicht. Besonders beim Verschweißen von dickem
Folienmaterial können Sie die Verschweißung verbessern, indem Sie während des
Schweißvorgangs in der Mitte des Geräts auf den Deckel drücken.
4. Drücken Sie die Taste „Seal Only“. Die Taste „Seal Only“ leuchtet auf. Der
Schweißvorgang beginnt sofort.
5. Warten Sie bis der Schweißvorgang beendet ist und die Taste „Seal Only“ wie-
der dunkel wird. Drücken Sie dann die Entriegelungstasten auf beiden Seiten