10
Beachten Sie bei der Auswahl des Standortes folgende Kriterien:
-
Installation nur auf festem und ebenem Untergrund; das Gehäuse darf
sich beim Festschrauben nicht verziehen.
-
Die Umgebungstemperatur darf -25 °C nicht unter- und +55 °C nicht
überschreiten
-
Die Schutzart IP 55 erlaubt es, die Fronius String Control 250/25 DCD
DF im Außenbereich zu montieren und einer gewissen Nässeeinwir-
kung auszusetzen. Dennoch empfehlen wir, unmittelbare Nässeein-
wirkung zu vermeiden.
-
Vor direkter Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen schützen
-
Wenn möglich unter den Solarmodulen montieren
Standortwahl
Fronius String Control 250/25 DCD DF montieren
Dübel und
Schrauben
Je nach Untergrund sind unterschiedliche Dübel und Schrauben für die
Montage der Fronius String Control 250/25 DCD DF erforderlich. Dübel
und Schrauben sind daher nicht im Lieferumfang der Fronius String Cont-
rol 250/25 DCD DF enthalten. Der Monteur ist für die richtige Auswahl von
passenden Dübeln und Schrauben selbst verantwortlich.
Montagelage
Die Fronius String Control 250/25 DCD DF kann zwischen horizontal und
vertikal in jeder beliebigen Lage montiert werden. Die Kabelein- und -
ausgänge müssen dabei nach unten zeigen.
Summary of Contents for String Control 250/ 25 DCD DF
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 50: ...40...
Page 54: ......
Page 98: ...40...
Page 102: ......
Page 149: ...ud_fr_st_et_01482 012007 ZH...
Page 150: ......
Page 151: ...ud_fr_se_sv_01483 012012 I ZH...
Page 152: ...ud_fr_se_sv_01483 012012 II...
Page 153: ...ud_fr_se_sv_01483 012012 III ZH...
Page 154: ...ud_fr_se_sv_01483 012012 IV...
Page 155: ...1 ZH...
Page 156: ...2...
Page 157: ...3 ZH...
Page 158: ...4...
Page 159: ...5 ZH...
Page 160: ...6...
Page 161: ...7 ZH 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 19 13 17 14 15 16 18 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 1XX 0XX...
Page 162: ...8...
Page 163: ...9 ZH...
Page 164: ...10...
Page 165: ...11 ZH 3 2 3 4 4 x 1 4 1 2 3 x 4 5 3 2 1 2 4 3 1 2 1 1 3 5 4...
Page 167: ...13 ZH 1 1 2 3...
Page 168: ...14...
Page 170: ...16 3 10mm 1 2 5 3 4 A B 2 5 10mm 1 2 4 3 A B 1 3 1 1 2 3 4...
Page 171: ...17 ZH 4 3 2 4 5 6 1 3 3 2 4 5 6 1 2 1 2 1 2 1 1 2 M12 M12 3 4 M12 M12...
Page 172: ...18...
Page 173: ...19 ZH...
Page 174: ...20...
Page 175: ...21 ZH 2 1 1 1 2 1 2 1 Strang...
Page 176: ...22...
Page 177: ...23 ZH Line ISDN OUT IN OUT IN OUT IN...
Page 178: ...24 4 2 1 3 3 1 3 DATCO M IN DATCO M O UT 2 2 IN OUT 1 2 1 3 1 2...
Page 179: ...25 ZH 3 10mm 1 2 2 1...
Page 180: ...26 5 1 4 4 3 6 5 OUT IN 2 1 IN OUT 12 V GND TX RX RX TX GND 12 V 12 V GND RX TX TX RX GND 12 V...
Page 181: ...27 ZH 1 2...
Page 182: ...28 1 2...
Page 183: ...29 ZH...
Page 184: ...30...
Page 185: ...31 ZH 6 1 5 1...
Page 186: ...32 1XX 0XX 0XX 1XX 0XX 1XX 0XX 1XX 0 1 0 3 7 0 2 3 1 2 3 1...
Page 187: ...33 ZH 1 4 3 3 4 2 1 1 OFF ON 1 1 1 1...
Page 188: ...34 1 2 3...
Page 189: ...35 ZH...
Page 190: ...36...
Page 191: ...37 ZH 1...
Page 192: ...38...
Page 193: ...39 ZH 1 1 1 2 2 2 1 2 1 2...
Page 194: ...40...