![Fronius Robacta MTG 3500 Operating Instructions/Spare Parts List Download Page 71](http://html1.mh-extra.com/html/fronius/robacta-mtg-3500/robacta-mtg-3500_operating-instructions-spare-parts-list_2339404071.webp)
13
IT
ES
DE
EN
FR
PT-BR
Pflege, Wartung
Care, maintenance
Maintenance, entretien
Cura, manutenzione
Cuidado, mantenimi-
ento
Conservação, manu-
tenção
Bei jeder Inbetriebnahme:
-
Kontaktrohr kontrollieren
-
Ausgeschliffenes Kontaktrohr
austauschen
-
Gasdüse von Schweißsprit-
zern befreien
-
Bei nicht entfernbaren Verun-
reinigungen im Steckbereich,
Gasdüse austauschen
-
Verunreinigungen vom
Federring entfernen
*
Spritzerschutz und Isolatio-
nen auf Beschädigung prüfen
Wassergekühlte Schweißbrenner:
-
Wasseranschlüsse auf
Dichtheit prüfen
-
Wasser-Rückflussmenge im
Kühlmittel-Behälter überwa-
chen, ggf. Kühlgerät entlüften
Bei jeder Inbetriebnahme:
-
Kontaktrohr kontrollieren
-
Ausgeschliffenes Kontaktrohr
austauschen
-
Gasdüse von Schweißsprit-
zern befreien
-
Bei nicht entfernbaren Verun-
reinigungen im Steckbereich,
Gasdüse austauschen
-
Verunreinigungen vom
Federring entfernen
*
Spritzerschutz und Isolatio-
nen auf Beschädigung prüfen
Wassergekühlte Schweißbrenner:
-
Wasseranschlüsse auf
Dichtheit prüfen
-
Wasser-Rückflussmenge im
Kühlmittel-Behälter überwa-
chen, ggf. Kühlgerät entlüften
Bei jeder Inbetriebnahme:
-
Kontaktrohr kontrollieren
-
Ausgeschliffenes Kontaktrohr
austauschen
-
Gasdüse von Schweißsprit-
zern befreien
-
Bei nicht entfernbaren Verun-
reinigungen im Steckbereich,
Gasdüse austauschen
-
Verunreinigungen vom
Federring entfernen
*
Spritzerschutz und Isolatio-
nen auf Beschädigung prüfen
Wassergekühlte Schweißbrenner:
-
Wasseranschlüsse auf
Dichtheit prüfen
-
Wasser-Rückflussmenge im
Kühlmittel-Behälter überwa-
chen, ggf. Kühlgerät entlüften
Bei jeder Inbetriebnahme:
-
Kontaktrohr kontrollieren
-
Ausgeschliffenes Kontaktrohr
austauschen
-
Gasdüse von Schweißsprit-
zern befreien
-
Bei nicht entfernbaren Verun-
reinigungen im Steckbereich,
Gasdüse austauschen
-
Verunreinigungen vom
Federring entfernen
*
Spritzerschutz und Isolatio-
nen auf Beschädigung prüfen
Wassergekühlte Schweißbrenner:
-
Wasseranschlüsse auf
Dichtheit prüfen
-
Wasser-Rückflussmenge im
Kühlmittel-Behälter überwa-
chen, ggf. Kühlgerät entlüften
Bei jeder Inbetriebnahme:
-
Kontaktrohr kontrollieren
-
Ausgeschliffenes Kontaktrohr
austauschen
-
Gasdüse von Schweißsprit-
zern befreien
-
Bei nicht entfernbaren Verun-
reinigungen im Steckbereich,
Gasdüse austauschen
-
Verunreinigungen vom
Federring entfernen
*
Spritzerschutz und Isolatio-
nen auf Beschädigung prüfen
Wassergekühlte Schweißbrenner:
-
Wasseranschlüsse auf
Dichtheit prüfen
-
Wasser-Rückflussmenge im
Kühlmittel-Behälter überwa-
chen, ggf. Kühlgerät entlüften
Bei jeder Inbetriebnahme:
-
Kontaktrohr kontrollieren
-
Ausgeschliffenes Kontaktrohr
austauschen
-
Gasdüse von Schweißsprit-
zern befreien
-
Bei nicht entfernbaren Verun-
reinigungen im Steckbereich,
Gasdüse austauschen
-
Verunreinigungen vom
Federring entfernen
*
Spritzerschutz und Isolatio-
nen auf Beschädigung prüfen
Wassergekühlte Schweißbrenner:
-
Wasseranschlüsse auf
Dichtheit prüfen
-
Wasser-Rückflussmenge im
Kühlmittel-Behälter überwa-
chen, ggf. Kühlgerät entlüften
Summary of Contents for Robacta MTG 3500
Page 2: ......
Page 28: ...26...
Page 38: ...36...
Page 48: ...46...
Page 58: ......
Page 64: ...6 1 1 18 Nm...
Page 66: ...8 2 3 3 1 1 0 1 2 1 2...
Page 68: ...10 1 2 3 1 2 3 4 5...
Page 70: ...12 1 2 1...
Page 72: ...14 1 2 3 4...
Page 74: ...16 1...
Page 83: ...25...
Page 91: ...33...
Page 99: ...41...
Page 104: ...1 Spare parts list MTG 3500 5000 MTW 3500 5000...
Page 105: ...2...
Page 106: ...3...