![FrancisFrancis X2.1 IPERESPRESSO Instruction Manual Download Page 27](http://html1.mh-extra.com/html/francisfrancis/x2-1-iperespresso/x2-1-iperespresso_instruction-manual_2326638027.webp)
27
DEUTSCH
PROBLEME UND LÖSUNGEN
PROBLEM
LÖSUNG
PROBLEM
HÄLT AN
Schnelles blinken der Kaffee-
Kontrollleuchte (F) oder (H).
Folgende Schritte ausführen:
- die Maschine ausschalten
- den Wassertank auffüllen, falls erforderlich
- die Maschine einschalten und abwarten, bis die BLAUE Kontrollleuchte (F oder H) aufl euchtet.
Bei wiederholtem schnellem Blinken die oben beschriebenen Schritte zweimal wiederholen.
Die funktionsfähigen Gruppen (Brüh- und Dampfgruppe) der Maschine können jederzeit weiter ver-
wendet werden.
Sich mit dem Kunden-
dienst
in Verbindung setzen
Schnelles blinken der Dampf-
Kontrollleuchte (G).
Folgende Schritte ausführen:
- die Maschine ausschalten
- den Wassertank auffüllen, falls erforderlich
- die Maschine einschalten und abwarten, bis alle Kontrollleuchten aufl euchten
- einen Behälter unter das Dampfrohr stellen und den Dampfschalter (C) nach unten drücken
- den Schalter (C) erneut nach unten drücken
Die Brühgruppen der Maschine können jederzeit weiter verwendet werden.
Die Maschine unterbricht die
Kaffeezubereitung
Es fehlt Wasser im Wassertank:
- den Wassertank auffüllen
- die Kapselhalterung aus der Brühgruppe nehmen
- einen Brühgruppenschalter einschalten, bis Wasser austritt
Die funktionsfähigen Gruppen der Maschine können jederzeit weiter verwendet werden.
Der Schalter (C) wird nach un-
ten gedrückt und die Maschine
erzeugt keinen Dampf
Überprüfen ob:
- sich Wasser im Wassertank befi ndet
- die Kontrollleuchte (G) aufl euchtet
- Dampf
erzeugen
Wasser tritt aus der Maschine
aus
- die Maschine ausschalten
- den Stecker aus der Steckdose ziehen
Wasser tritt während der Aus-
gabe aus der Brühgruppe aus
- den korrekten Einsatz der Filterhalterung und der Kapsel überprüfen
- erneut eine Kapsel in die Brühgruppe einsetzen
Beim Einschalten der Maschi-
ne leuchtet die Kontrollleuchte
(E) nicht auf
Den Zustand der Sicherungen des Stromnetzes überprüfen. Überprüfen, dass das Stromkabel an die
Maschine angeschlossen ist. Das Kabel wieder ans Stromnetz anschließen
Die LED-Leuchte (F/G/H)
leuchtet nicht mehr auf und die
Gruppe funktioniert nicht
Die funktionsfähigen Gruppen der Maschine können jederzeit weiter verwendet werden.
HINWEISE
Um einen hochwertigen Espresso zu brühen, immer an Folgendes denken:
- die Tassen vor Gebrauch (auf dem Tassenwärmer oder mit warmem Wasser) erwärmen
- den Espresso erst zubereiten, wenn die Kontrollleuchten (F e H) aufl euchten
- damit die Maschine immer optimal betriebsbereit ist, vor und nach dem Gebrauch eine kleine Wassermenge durchlaufen lassen
- die Maschine mindestens 20 Minuten vor Gebrauch einschalten
- das Wasser im Wassertank mindestens zweimal pro Woche austauschen
Außerdem wird empfohlen, kalkarmes Wasser zu verwenden, um die Kalkablagerungen in der Maschine zu reduzieren.
Summary of Contents for X2.1 IPERESPRESSO
Page 1: ......
Page 4: ...A C TD P S O N Z J R B D TS S U Y X I Q W V L E G K M F H 1 2 3 4...
Page 5: ...4 7 11 13 16 5 8 9 10 14 17 6 12 15 18 5...
Page 50: ...50 14 1 P P 13 13 Q L 18 16 Y 17 N P O 15 Q Y Y X N E G 2 3 F H G O L T C 8 C 15 15 1 1 1...
Page 52: ...52 F H F H G C C C G E led F G H espresso F H 20 2...
Page 53: ...53...
Page 54: ...54...