![FOCO INSERTO 13 Manual Download Page 213](http://html1.mh-extra.com/html/foco/inserto-13/inserto-13_manual_2314154213.webp)
33
DE
Der Kamineinsatz
schaltet sich nicht
automatisch ein
1. Der Behälter ist leer.
2. Der Widerstand erreicht die
Temperatur nicht.
3. Widerstand beschädigt
4. Die Pellets fahren nicht herunter
5. Schneckenmotor defekt
6. Das Kohlebecken befindet sich
nicht in seinem Platz oder ist sch-
mutzig
7. Verstopfung durch Nester oder
Fremdkörper im Schornstein oder
im Kamin
8. Kontrollieren Sie die Funktion
der Glühkerze
9. Die Ascheschublade ist nicht
korrekt geschlossen
10. Verstopfung im Rauchdur-
chgang und dem Rauchabzug
11. Rauchabscheider funktioniert
nicht
12. Wärmesonde defekt
13. Pellets feucht
1. Füllen Sie den Pelletbehälter auf
2. Kontrollieren Sie die elektrische Verkabelung und die
Sicherungen, tauschen Sie den Widerstand aus, wenn
dieser defekt ist
3. Tauschen Sie den Widerstand aus
4. Wir empfehlen, den Netzstecker vor folgenden
Operationen zu ziehen:
- kontrollieren Sie, ob die Pellets sich in der Rutsche
eingeklemmt haben
- kontrollieren Sie, ob die Schnecke durch einen Fre-
mdkörper blockiert wird
- kontrollieren Sie die Dichtung der Klappe
5. Kontaktieren Sie den autorisierten Kunden-
dienst
6. Kontrollieren Sie, dass das Loch des Kohlebeckens
mit der Glühkerze ausgerichtet ist, reinigen Sie das Ko-
hlebecken
7. Entfernen Sie alle Fremdkörper aus dem Schornstein
oder dem Rauchabzug
8. Sicherstellen, dass Strom vorhanden ist. Tauschen
Sie die Glühkerze aus, wenn diese durchgebrannt ist
9. Schließen Sie die Ascheschublade
10. Führen Sie die regelmäßige Reinigung durch
11. Kontrollieren Sie den Betrieb des Raucha-
bscheiders
12. Kontaktieren Sie den autorisierten Kun-
dendienst
13. Kontrollieren Sie den Lagerort der Pellets und taus-
chen Sie die Pellets gegen trockene Pellets aus.
Blockierung des Kami-
neinsatzs.
Die Pellets gelangen
nicht in die Brennkam-
mer
1. Der Behälter ist leer
2. Keine Pellets auf der Schnecke
3. Technisches Problem der Schne-
cke
4. Störung Getriebemotor
5. Elektronikkarte defekt
1. Laden Sie Pellets in den Behälter
2. Füllen Sie den Behälter und fahren Sie wie in den
Anweisungen für das Einschalten des Kamineinsatzs
beschrieben, fort
3. WIR EMPFEHLEN, den Netzstecker vor den folgen-
den Operationen zu ziehen:
- leeren Sie den Behälter und befreien Sie die Schnecke
manuell von eventuellen Verstopfungen (Sägespäne)
- befreien Sie die Rutsche von eventuellen Verstopfun-
gen
- entfernen Sie Ansammlungen von Pelletstaub am
Behälterboden.
4. Tauschen Sie den Getriebemotor aus
5. Tauschen Sie die Elektronikkarte aus
Der Kamineinsatz läuft
für einige Minuten und
schaltet sich dann aus.
1. Einschaltphase nicht beendet.
2. Zeitweiliges Fehlen von elektris-
cher Energie
3. Rauchsonden defekt oder ges-
tört oder nicht eingesteckt
1. Wiederholen Sie den Einschaltprozess
2. Wiederholen Sie den Einschaltprozess
3. Kontrolle und Austausch Sonden
Das Lüfterrad für die
Rauchabsaugung hält
nicht an
1. Der Kamineinsatz ist noch
nicht abgekühlt
1. Warten Sie, dass der Kamineinsatz abkühlt. Nur
nach erfolgter Abkühlung hält das Lüfterrad an.
Bes-
teht das Problem weiterhin, wenden Sie sich
an den autorisierten Kundendienst
Summary of Contents for INSERTO 13
Page 36: ...36 IT Cod 001112 NOTE...
Page 72: ...36 ES Cod 001112 NOTAS...
Page 108: ...36 EN NOTES Cod 001112...
Page 144: ...36 FR NOTES Cod 001112...
Page 180: ...36 PT NOTAS Cod 001112...
Page 217: ...37 DE HINWEISE...
Page 218: ...38 DE Cod 001112 HINWEISE...
Page 254: ...36 NL Cod 001112 OPMERKINGEN...
Page 255: ...1 GR Aria 13_15 13C_15C 001112...
Page 257: ...3 GR 6 mm A1 UNI EN ISO 17225 2...
Page 258: ...4 GR...
Page 259: ...5 GR 8...
Page 263: ...9 GR 20x20 cm 20 cm 3 Pa 12 Pa inox 3 Pa 12 Pa 3 2 1 5 3 Pa 12 Pa 3 2...
Page 264: ...10 GR 37 2008...
Page 265: ...11 GR 50...
Page 266: ...12 GR 50 3 1 2 6 e 5 3 volt 4 3 4 3 6 mm 30 mm 8 A1 UNI EN ISO 17225 2...
Page 267: ...13 GR 100mm 3 45 70cm 3 3 0 7 2 3...
Page 268: ...14 GR 1 1 2 2 3 4 A B C D 1 2 3 4 B A A B C D C D...
Page 269: ...15 GR LED UT0 1 OFF LED LED Fan acc...
Page 271: ...17 GR 1 BLACK OUT 2 3 4 5 I 6 I 7 100 C 8 I 1200...
Page 277: ...23 GR NO LIGHTIN On Off no pellet On Off 1 black out 1 10...
Page 278: ...24 GR ALAR DEP FAIL 4A ALAR SIC FAIL 5C 10...
Page 279: ...25 GR 2 3 15 30 60 90 27...
Page 280: ...26 GR 2 3 INOX 5...
Page 281: ...27 GR 380 400 450 3 15 AT T...
Page 282: ...28 GR 1 4 2 5 3 6...
Page 283: ...29 GR OFF 1200 SERV...
Page 285: ...31 GR 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 1 2 3 1 2 1 2 1 1 1 1...
Page 287: ...33 GR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 1 2 3 1 2 3 1 2 3 4 1 2 3 4...
Page 289: ...35 GR 24 1 2 3...
Page 290: ...36 GR 001112...